Letzter Härtetest: Energie Cottbus verliert Generalprobe gegen Erzgebirge Aue

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Samstag, 26. Juli 2025“.Liveblog ansehen

0:2 aus Sicht von Energie Cottbus – die Generalprobe vor dem Drittliga-Start ist missglückt. Im letzten Testspiel vor dem Saisonauftakt musste sich der FCE dem Ligakonkurrenten Erzgebirge Aue geschlagen geben. Trotz guter Ansätze und viel Einsatz vor allem in der zweiten Halbzeit, blieben die Cottbuser ohne Torerfolg.


Früher Rückstand schockt Energie

Kaum hatte das Spiel begonnen, da schlug es schon ein. In der dritten Minute nutzte Marvin Stefaniak eine Unsicherheit in der Defensive von Energie eiskalt aus und brachte die Sachsen in Führung. Der FCE brauchte rund 20 Minuten, um sich von diesem Schock zu erholen – dann aber kamen die Lausitzer besser ins Spiel.

Besonders bei Standards sorgte Energie Cottbus für Gefahr. Eine Ecke von Cigerci auf Campulka hätte in der 25. Minute fast den Ausgleich gebracht – doch der Kopfball flog um Millimeter am Pfosten vorbei. Auch Justin Butler und Erik Engelhardt kamen zu Chancen, konnten aber keine davon nutzen.


Viele Wechsel, wenig Wirkung

Zur Pause wechselte Cheftrainer Claus-Dieter „Pele“ Wollitz gleich mehrfach: Moustfa und Boziaris kamen für Hajrulla und Hofmann, später folgten weitere Einwechslungen, unter anderem Ogbidi und Tattermusch. Die Hoffnung: Frische Impulse für den Ausgleich.

Doch stattdessen war es erneut Erzgebirge Aue, das traf. In der 82. Minute schloss Lukas Schimkus einen schnellen Konter erfolgreich ab – das 2:0 war gleichzeitig der Endstand.


Testspiel mit Blick auf die Startelf

Trotz der Niederlage hatte das Spiel für den FCE eine wichtige Funktion: Es war die letzte Gelegenheit, sich vor dem Saisonstart am kommenden Samstag gegen Saarbrücken für die Startelf zu empfehlen. Einige Spieler wie Cigerci, Campulka oder Borgmann zeigten starke Ansätze, andere wirkten nach der intensiven Vorbereitung noch nicht bei 100 Prozent.


Heimspielauftakt gegen Saarbrücken steht bevor

Am Samstag, den 2. August, beginnt für den FC Energie Cottbus der Ernst des Lebens in der 3. Liga. Im heimischen LEAG Energie Stadion ist der 1. FC Saarbrücken zu Gast – mit dabei: Ex-Cottbuser Niko Bretschneider. Im ersten Heimspiel der neuen Saison hoffen die Fans auf eine erfolgreiche Premiere nach verpatzter Generalprobe.


Du willst wissen, wie sich Energie Cottbus in der neuen Saison schlägt? Verfolge alle Spiele, Stimmen und News rund um den FCE bei uns auf radiocottbus.de und auf Radio Cottbus!

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews