Die Weekendparty

Sendezeiten

Freitag 20:00 00:00

Wunschmusik & Grüße

Die Weekendparty mit DJ Lars immer freitags von 20 bis 24 Uhr auf Radio Cottbus.

Freitag’s ab 20 Uhr drückt DJ Lars den roten Knopf und schaltet Radio Cottbus um auf Party. Die Weekendparty bringt euch bis Mitternacht ins Wochenende mit der perfekten Stimmung. Jeden Freitag startet DJ Lars mit gerade angesagten Hits, Schlagern oder doch schon lange nicht mehr gehörter Mucke durch. Mit ihm gibt es die längste „Wünsch-dir-was“-Show in ganz Brandenburg und Berlin.

Ihr wollt euch selbst im Radio hören und habt einen Gruß oder einen Musikwunsch? Dann einfach eine Nachricht über WhatsApp senden an: 0172 – 65 26 92 3.

Räumt euer Sofa beiseite und hängt die glitzernde Diskokugel an die Wohnzimmerdecke. Wir stellen die Plattenteller auf.

Wenn DJ Lars auch zu eurem Event kommen soll, dann einfach bei DJ Lars bewerben und vielleicht ist die Weekendparty bald bei euch zu Gast.

DJ Lars ist unser Kult-DJ und immer freitags ab 20 Uhr euer Musikwunsch-Erfüller.

Die Weekendparty wird präsentiert von

Aktuell haben wir für diese Show gerade keinen Werbepartner.

Sie suchen einen Werbeplatz mit günstigen Konditionen und großer Reichweite?

Dann kontaktieren Sie uns

Weiterlesen: Sport Total Lokal: Tabellensieg für die weibliche B Jugend des LHC
B Jugend des LHC mit Trainer Uwe Neumann und Co Trainer Tony Pfeifer

Ein hart erkämpfter Titel, auch wenn das große Finalspiel ausfiel: Die jungen Handballerinnen des Lausitzer Handballclubs (LHC) sind Kreisoberliga-Meisterinnen der Saison 2024/2025. Über das Spiel,…

Weiterlesen: Doppelter Geburtstag im Cottbuser Gesundheitswesen

Am 1. Juli ist in Cottbus nicht nur Sommer – sondern auch ein echter Feiertag für das Gesundheitswesen: Gleich zwei Institutionen feiern Geburtstag. Ein Jahr…

Weiterlesen: Wie steht’s ums Wasser in der Lausitz?
,
Wasserhahn

Dürre, sinkende Pegel – und trotzdem Entwarnung beim Trinkwasser Der Blick aus dem Fenster reicht: Die Lausitz wird wieder rot. Verbrannte Rasenflächen, schlaffe Bäume und…

Weiterlesen: Änderungen im Juli
,
Ein Bild von einem Kalenderblatt im Juli.

Ein neuer Monat bringt neue Regeln Kaum zu glauben – die Hälfte von 2025 ist schon vorbei. Während in Cottbus gerade noch das Stadtfest gefeiert…

Weiterlesen: Das BTU – Sommerfest
,

Wenn der Campus zur Partyzone wird Es ist eines der sommerlichen Highlights in Cottbus: Das Sommerfest der BTU Cottbus–Senftenberg lädt am Freitag, dem 4. Juli…

Weiterlesen: Der Tag der kreativen Eissorten
Eissorten

Eis mit Sinn – zum Tag der kreativen Eissorten Am 1. Juli wird’s bunt, süß und richtig kreativ: Es ist der Tag der verrückten Eissorten!…

Weiterlesen: Aus für On-Demand-Service „Cloudio“ von Cottbusverkehr
,
Busse von Cottbusverkehr

Ein Jahr lang sollte er die Lücke im Nahverkehr auf dem Land schließen – jetzt ist Schluss. Der innovative On-Demand-Service „Cloudio“ fährt nicht mehr. –…

Weiterlesen: Tanzen statt Eis essen – Cottbus feiert den ersten Tanzspaziergang
,
Lokal: Der Cottbuser Altmarkt in der Lausitz, im Vordergrund der Brunnen, im Hintergrund der Altmarkt bei Sommer und die Oberkirche.

Warum nur durch die Stadt schlendern oder Eis schlecken, wenn man auch tanzen kann? Beim 1. Cottbuser Tanzspaziergang gestern war genau das das Motto –…

Weiterlesen: Vom Cottbuser Herd zum Koch-Olymp – Thomas Gerber holt Stern Nummer Zwei
,
Spitzenkoch Thomas Gerber in seiner weißen Kochjacke vor einem dunklen Hintergrund

Er hat’s wieder getan: Spitzenkoch Thomas Gerber, aufgewachsen in Cottbus-Sielow, ist jetzt offiziell Zwei-Sterne-Koch. Im bayrischen Kaikenried hat er sich den zweiten Michelin-Stern erkocht –…

Weiterlesen: So finden Lausitzer Jugendliche jetzt schneller ihr Praktikum
Hände von Menschen bei einem Praktikum

Chillen oder durchstarten? Für viele Lausitzer Schülerinnen und Schüler ist das keine Entweder-oder-Frage, sondern die Chance, die Sommerferien sinnvoll zu nutzen – mit einem Praktikum.…