Vom 27. bis 29. Juni wird die Innenstadt von Senftenberg zur bunten Rummelmeile – mit Fahrgeschäften, Leckereien und einer Extra-Portion Sommerfeeling.
Riesenrad statt Rathausblick, Zuckerwatte statt Shopping – der neue Senftenberger Rummel lädt zum Feiern, Mitfahren und Staunen ein. Auf dem Markt, rund ums Schlossparkcenter und in der Kreuzstraße präsentieren Schausteller aus ganz Deutschland drei Tage lang ihre Fahrgeschäfte, Buden und Spezialitäten. Eintritt frei, Stimmung garantiert!
Größter Rummel seit Jahren in der Seestadt
„Das ist der größte Rummel, den wir seit vielen Jahren in Senftenberg haben“, sagt Veranstalter John Probst. Und der legt gleich richtig los: Mit einem 30 Meter hohen Riesenrad, einer Familienachterbahn namens Nessi, dem klassischen Kettenflieger, Entenangeln, Ballwerfen und Losbuden. Der Höhepunkt gleich zum Start: ein zwölfminütiges Höhenfeuerwerk am Freitagabend, das den Senftenberger Himmel gegen 22 Uhr in ein Farbenmeer verwandelt.
Drei Tage Fahrspaß – Freitag ist Familientag
Startschuss ist am Freitag, 27. Juni, um 14 Uhr mit dem Familientag. Alle Karussells fahren dann zu reduzierten Preisen. Perfekt für Familien mit Kindern und alle, die zum kleinen Preis groß rummeln wollen. Am Samstag und Sonntag wird auf allen Flächen bis in die Abendstunden weitergefeiert – bei Bratwurst, Churros, Langos und Co.
Innenstadt verwandelt sich in Festgelände
Damit es sicher und reibungslos läuft, gelten einige Verkehrsmaßnahmen: Vom 27. bis 29. Juni wird das Befahren und Parken in der Marktfläche, Kreuzstraße, Schlossstraße, Schmiedestraße und Kleinen Bahnhofsstraße untersagt. Zusätzlich gibt es mobile Straßensperren rund um das Gelände, u.a. am Schlossparkcenter und der Salzmarktstraße.
Neues Veranstaltungsformat mit Zukunft?
Der Senftenberger Rummel ist ein neues Festkonzept, das auf Wunsch vieler Bürger umgesetzt wird. Bürgermeister Andreas Pfeiffer erklärt:
„Wir probieren es aus und entscheiden danach, ob der Rummel künftig ein fester Bestandteil des Veranstaltungsangebots wird.“