Energie Cottbus trennt sich von Stammspieler Yannik Möker – keine Vertragsverlängerung


Überraschender Abgang bei Energie Cottbus: Yannik Möker verlässt den Verein nach übereinstimmenden Medienberichten nach nur eineinhalb Jahren. Der 25-jährige Mittelfeldspieler erhielt offenbar kein Angebot zur Vertragsverlängerung – obwohl er als Leistungsträger galt.


Keine Zukunft in Rot-Weiß: Möker muss gehen

Yannik Möker war im Januar 2024 nach Cottbus gekommen – aus der Vereinslosigkeit direkt zum Stammspieler. In der abgelaufenen Saison kam der zentrale Mittelfeldspieler auf 27 Einsätze in der Liga, erzielte ein Tor und bereitete fünf weitere Treffer vor. Dennoch hat der Verein nun entschieden, nicht mit ihm zu verlängern.


Verletzungen und kein Angebot zur Verlängerung

Möker hatte sich nach einer ersten Verletzungsphase im zentralen Mittelfeld etabliert, musste in der Rückrunde aber erneut mehrfach pausieren. Nur acht Einsätze konnte er in der zweiten Halbserie absolvieren – offenbar zu wenig, um sich für einen neuen Vertrag zu empfehlen. Laut Medienberichten erhielt Möker kein neues Angebot, obwohl er selbst gern geblieben wäre.


Möker blickt zurück – und nach vorn

Mit seinem Wechsel im Winter 2024 von der Tribüne zurück auf den Rasen hatte Möker beim FCE ein kleines Comeback hingelegt. Der frühere Drittligaspieler des FSV Zwickau war für viele Fans eine Konstante im Mittelfeld. Nun sucht er eine neue Herausforderung – in Liga drei oder darüber hinaus.


Größerer Umbruch beim FC Energie möglich

Möker ist nicht der einzige Abgang: Bereits fünf Spieler stehen als Abgänge fest, weitere könnten folgen. Trainer Claus-Dieter Wollitz hatte zuletzt angedeutet, dass der Verein finanzielle Grenzen habe und nicht alle Gehaltsforderungen erfüllen könne. Gleichzeitig wurden bereits drei Neuzugänge präsentiert, darunter Leihspieler Lukas Michelbrink von Hertha BSC, der Möker im Mittelfeld ersetzen könnte – der Kaderumbau läuft also auf Hochtouren.


Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews