Cottbus bekommt erstes Fahrradparkhaus – Baubeginn am Hauptbahnhof

Die Bauarbeiten für das erste Fahrradparkhaus in Cottbus haben begonnen. Seit dieser Woche wird das Gelände an der Südseite des Hauptbahnhofs sondiert – ab dem 10. Juni ist die Fläche für den Bau gesperrt. Bis Ende November 2025 sollen hier 186 neue Fahrradstellplätze entstehen – mit gesicherten Bereichen, moderner Technik und digitaler Buchung per VBB-System.


Zukunftsfähige Fahrrad-Infrastruktur für Cottbus

Mit dem neuen Fahrradparkhaus reagiert die Stadt auf den steigenden Bedarf an sicheren Radabstellmöglichkeiten. Die neue Anlage entsteht direkt an der Vetschauer Straße – ideal für Pendler und Bahnreisende. Geplant ist eine Modulanlage mit zwei Bereichen:

  • Modul 1: 90 gesicherte Doppelstockplätze + 6 Sonderstellplätze für Lastenräder & Anhänger, inkl. Schließfächer, LED-Beleuchtung, Videoüberwachung und Photovoltaikanlage
  • Modul 2: 96 frei zugängliche Doppelstockplätze mit begrünter Dachfläche zur Regenwasserspeicherung

Förderung & Umweltaspekt

Das Projekt wird zu 90 % vom Land Brandenburg über das Sonderprogramm „Stadt und Land“ gefördert und stärkt den Umweltverbund aus Bahn & Radverkehr. Die Umsetzung liegt bei der Stadtentwicklung Cottbus/Chóśebuz, geplant wird durch das Berliner Büro BahnStadt.

Digitale Buchung über VBB-System

Reservierungen für die gesicherten Plätze sollen künftig bequem über das RadPark-Portal des VBB möglich sein.

👉 Mehr Infos zur Buchung und Baufortschritt folgen unter: www.cottbus.de

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews