-
Weiterlesen: Kunst, Ehrenamt, Spreewaldklinik-Star – das wird das „Grüne Sofa“
Kunst, Ehrenamt, Spreewaldklinik-Star – das wird das „Grüne Sofa“
Lübben redet über Kultur – beim „2. Grünen Sofa“ am 10. Juli im Wappensaal von Schloss Lübben. Das besondere Gesprächsformat… weiterlesen
-
Weiterlesen: Cottbuser Orchester überrascht zwei Schulen mit Filmmusik-Flashmob
Cottbuser Orchester überrascht zwei Schulen mit Filmmusik-Flashmob
Ein musikalischer Knall zum Ferienbeginn: Das Philharmonische Orchester des Staatstheater Cottbus hat zwei Schulen mit einem energiegeladenen Flashmob überrascht –… weiterlesen
-
Weiterlesen: Chefdramaturgin und Regisseurin der neuen Bühne Senftenberg wechseln 2027 nach Tübingen
Chefdramaturgin und Regisseurin der neuen Bühne Senftenberg wechseln 2027 nach Tübingen
Karoline Felsmann und Elina Finkel verlassen die neue Bühne Senftenberg – Doppelwechsel ans Landestheater Tübingen steht bevor. Die neue Bühne… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburger Talente auf dem Weg ins Finale
Brandenburger Talente auf dem Weg ins Finale
Der Landeswettbewerb „enviaM – Musik aus Kommunen“ 2025 hat am Wochenende in Lübben eindrucksvoll gezeigt, wie viel musikalisches Talent in… weiterlesen
-
Weiterlesen: Premiere in Brandenburg – Kulturwissen trifft Begegnung
Premiere in Brandenburg – Kulturwissen trifft Begegnung
Wissen. Können. Weitergeben. Unter diesem Motto wird am 2. Juli 2025 in Cottbus ein neues Veranstaltungsformat gefeiert: Die IKE-Werkstadt(t) –… weiterlesen
-
Weiterlesen: Museum Dissen wird zum Klassenzimmer
Museum Dissen wird zum Klassenzimmer
Schule trifft Tradition: Die Gesamtschule Spree-Neiße und das Heimatmuseum Dissen/Dešno vertiefen ihre Zusammenarbeit – mit einem Ziel: die sorbisch/wendische Kultur… weiterlesen
-
Weiterlesen: Das 26. Kreisjugendlager der Jugendfeuerwehr startet
Das 26. Kreisjugendlager der Jugendfeuerwehr startet
440 Kinder und Jugendliche feiern vom 6. bis 9. Juni 2025 beim 26. Kreisjugendlager der Jugendfeuerwehr ein unvergessliches Pfingstwochenende in… weiterlesen
-
Weiterlesen: Kunst im Kreishaus: Neue Ausstellung des Malzirkels Branitz gestartet
Kunst im Kreishaus: Neue Ausstellung des Malzirkels Branitz gestartet
Zum Auftakt der Kreisseniorenwoche 2025 wurde im Foyer des Kreishauses Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa eine neue Kunstausstellung eröffnet. Bis zum 30. Juni… weiterlesen
-
Weiterlesen: Staatstheater Cottbus: Vorverkauf für Spielzeit 25/26 startet
Staatstheater Cottbus: Vorverkauf für Spielzeit 25/26 startet
Ab dem 2. Juni 2025 beginnt der Kartenverkauf für die neue Theatersaison in Cottbus – mit einem neuen Angebot, das… weiterlesen
-
Weiterlesen: Offenes Senftenberg: 120 Gastgeber öffnen ihre Türen
Offenes Senftenberg: 120 Gastgeber öffnen ihre Türen
Am 24. Mai 2025 wird Senftenberg zum Erlebnisraum für alle Generationen:Mit dem „Offenen Senftenberg 2.0“ lädt die Stadt zur größten… weiterlesen
-
Weiterlesen: Burg ist jetzt offizielles Thermalsoleheilbad
Burg ist jetzt offizielles Thermalsoleheilbad
Die Gemeinde Burg im Spreewald hat einen wichtigen Meilenstein erreicht und ist jetzt offiziell als Thermalsoleheilbad anerkannt. Gesundheitsstaatssekretär Patrick Wahl… weiterlesen
-
Weiterlesen: Lebensgeschichten zwischen Hoffnung und Verlust als ausstellung
Lebensgeschichten zwischen Hoffnung und Verlust als ausstellung
Titel: „Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern“ – Ausstellung in Cottbus erinnert an gerettete Kinder des Holocaust Anlässlich des 80.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Lübben feiert 875 Jahre
Lübben feiert 875 Jahre
Die Stadt Lübben feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 875 Jahre Stadtgeschichte. Vom 30. April bis 3. Mai verwandelt… weiterlesen
-
Weiterlesen: Inklusion trifft Kunst in Senftenberg
Inklusion trifft Kunst in Senftenberg
Am 5. Mai 2025 findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. In diesem Jahr steht er… weiterlesen
-
Weiterlesen: Mehr Seepferdchen in Brandenburg
Mehr Seepferdchen in Brandenburg
Gute Nachrichten für Brandenburg: Im vergangenen Jahr haben deutlich mehr Kinder erfolgreich ihr Seepferdchen gemacht als in Berlin. Wie die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Spreewaldgurke bleibt in Golßen
Spreewaldgurke bleibt in Golßen
Gute Nachrichten für alle Freunde der echten Spreewaldgurke: Der traditionsreiche Produktionsstandort der Spreewaldkonserve Golßen GmbH bleibt erhalten. Das ist das… weiterlesen
-
Weiterlesen: Lübben ehrt Botaniker, Apotheker und Chemiker
Lübben ehrt Botaniker, Apotheker und Chemiker
Seit dem 25. April 2025 hat die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Blota) ein neues Highlight entlang ihrer Mobilitätsachse: Das Teilstück zwischen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Lesung in der Gedenkstätte: Verschleppt, verbannt, verschwunden
Lesung in der Gedenkstätte: Verschleppt, verbannt, verschwunden
Am Freitag, den 25. April 2025, lädt das Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. zu einer besonderen Lesung und Gesprächsrunde in die Gedenkstätte… weiterlesen
-
Weiterlesen: Gondula Award 2025 gestartet
Gondula Award 2025 gestartet
Der Startschuss für den Gondula Award 2025 ist gefallen. Bei einer Pressekonferenz am 23. April im Kreistagssaal in Forst wurde… weiterlesen
-
Weiterlesen: Erste Fotoausstellung im „Haus des Strukturwandels“ eröffnet
Erste Fotoausstellung im „Haus des Strukturwandels“ eröffnet
Zwölf Bilder – zwölf Geschichten aus der Lausitz. Mit der feierlichen Eröffnung der ersten Fotoausstellung im „Haus des Strukturwandels“ in… weiterlesen
-
Weiterlesen: Neue Ausstellung im Stadtmuseum Cottbus
Neue Ausstellung im Stadtmuseum Cottbus
Mit einer bewegenden Sonderausstellung erinnert das Stadtmuseum Cottbus an das dramatische Kriegsende vor 80 Jahren: Unter dem Titel „Das Kriegsende… weiterlesen
-
Weiterlesen: Staatstheater Cottbus Spielzeit 25/26
Staatstheater Cottbus Spielzeit 25/26
Das Staatstheater Cottbus startet mit großer Energie und frischem Wind in die Spielzeit 2025/2026. Auf dem Programm stehen 17 Premieren… weiterlesen
-
Weiterlesen: Abitur 2025 in Brandenburg: Prüfungen gestartet
Abitur 2025 in Brandenburg: Prüfungen gestartet
In Brandenburg hat der Prüfungs-Marathon begonnen – und das reibungslos. Seit dem 11. April 2025 stellen sich rund 10.000 Schülerinnen… weiterlesen
-
Weiterlesen: „Mosch gegen Krebs“ fällt in diesem Jahr aus
„Mosch gegen Krebs“ fällt in diesem Jahr aus
Bittere Nachricht für alle Festivalfreunde in der Lausitz: Das für Juni geplante „Mosch gegen Krebs“-Festival in Sedlitz wird nicht stattfinden.… weiterlesen

























