-
Weiterlesen: Lausitz Science Park offiziell gestartet – 4,9 Millionen Euro für 420 Hektar
Lausitz Science Park offiziell gestartet – 4,9 Millionen Euro für 420 Hektar
Ein entscheidendes Signal für den Strukturwandel in der Lausitz: Mit einer Förderung von 4,972 Millionen Euro wird in Cottbus der… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburg prüft Erdwärme – Lausitzer Energie aus dem Boden?
Brandenburg prüft Erdwärme – Lausitzer Energie aus dem Boden?
Die Lausitz rückt in den Fokus eines neuen Energieprojekts. Das Brandenburger Wirtschaftsministerium lässt ab sofort untersuchen, ob in der Region… weiterlesen
-
Weiterlesen: Tech, Talks und Talente: So laufen die Decarbon Days 2025
Tech, Talks und Talente: So laufen die Decarbon Days 2025
Die Lausitz will Vorreiter sein – im Kampf gegen den Klimawandel und beim Umbau zu einer nachhaltigen Industrieregion. Vom 26.… weiterlesen
-
Weiterlesen: BTU-Kinderuni: Forschungserlebnis für Grundschüler
BTU-Kinderuni: Forschungserlebnis für Grundschüler
Experimentieren, staunen, entdecken: Die Kinderuni der BTU Cottbus–Senftenberg startet in eine neue Runde! Mädchen und Jungen aus der 3. bis… weiterlesen
-
Weiterlesen: Beschäftigte streiken erneut – Stillstand bei Bad Liebenwerda
Beschäftigte streiken erneut – Stillstand bei Bad Liebenwerda
24 Stunden kein Tropfen produziert – die Beschäftigten der Mineralquellen Bad Liebenwerda fordern: endlich faire Löhne! Streik legt Produktion lahm… weiterlesen
-
Weiterlesen: Was der Hubschrauber über der Lausitz wirklich macht
Was der Hubschrauber über der Lausitz wirklich macht
Zwischen dem 17. und 19. Juni 2025 fliegt ein spezieller Hubschrauber der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) über die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Leag darf in Jänschwalde weiter umbauen trotz Denkmalschutz
Leag darf in Jänschwalde weiter umbauen trotz Denkmalschutz
Trotz Denkmalschutz: Brandenburgs Wissenschaftsministerin gibt grünes Licht für Umbau der Industriestandorte in der Lausitz. Kraftwerk Jänschwalde und Brikettfabrik Schwarze Pumpe… weiterlesen
-
Weiterlesen: 25 Jahre Brandenburger Energietag in Cottbus
25 Jahre Brandenburger Energietag in Cottbus
Cottbus im Zeichen der Energiezukunft: Am Mittwoch, 11. Juni 2025, findet an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) der 25.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Lübben sucht Investoren für neues Gewerbegebiet
Lübben sucht Investoren für neues Gewerbegebiet
Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) geht in die Offensive: Für das neue Gewerbegebiet „Mühlbergweg“ in Neuendorf startet jetzt ein offizielles… weiterlesen
-
Weiterlesen: Wissenschaft als Schlüssel zum Strukturwandel
Wissenschaft als Schlüssel zum Strukturwandel
Die Lausitz steht mitten im Strukturwandel – weg von der Braunkohle, hin zu einer zukunftsfesten Region mit nachhaltigen Perspektiven. Ein… weiterlesen
-
Weiterlesen: BTU und LEAG verlängern Forschungsprojekt
BTU und LEAG verlängern Forschungsprojekt
Seit zwei Jahrzehnten gilt das Quellgebiet Hühnerwasser als eines der spannendsten Umweltforschungsprojekte in der Lausitz. Jetzt wird die Zusammenarbeit zwischen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Öffentlichen Vorlesungsreihe „Open BTU“ startet
Öffentlichen Vorlesungsreihe „Open BTU“ startet
Wie gesund sind unsere Böden? Welche Rolle spielen sie für Umwelt, Klima und Landwirtschaft? Diese und viele weitere Fragen stehen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Die ersten Bilder – So sieht der MUL-CT Uni-Campus aus
Die ersten Bilder – So sieht der MUL-CT Uni-Campus aus
Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) will sich zu einem führenden Zentrum für medizinische Ausbildung, Forschung… weiterlesen
-
Weiterlesen: Kampf gegen Dürre: So könnte Cottbus in Zukunft Wasser speichern
Kampf gegen Dürre: So könnte Cottbus in Zukunft Wasser speichern
Cottbus und die Lausitz stehen seit Jahren vor einer wachsenden Herausforderung: sinkende Grundwasserspiegel und anhaltende Trockenheit. Jetzt haben Forschende der… weiterlesen
-
Weiterlesen: Mieten für Neubauten steigen drastisch
Mieten für Neubauten steigen drastisch
Die Mietpreise für Neubauten in Berlin und Brandenburg steigen in alarmierendem Tempo. Der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) warnt vor einer… weiterlesen
-
Weiterlesen: Internationale Wissenschaftselite zu Gast in Cottbus
Internationale Wissenschaftselite zu Gast in Cottbus
Vom 25. bis 27. Februar 2025 ist Cottbus Gastgeber für ein hochkarätiges Treffen von 66 Forscherinnen und Forschern aus 29… weiterlesen
-
Weiterlesen: Spektakuläres Himmelsereignis über Brandenburg
Spektakuläres Himmelsereignis über Brandenburg
Ein leuchtendes Spektakel am Himmel hat am frühen Mittwochmorgen viele Menschen in Berlin und Brandenburg in Staunen versetzt. Mehrere helle… weiterlesen
-
Weiterlesen: BTU Cottbus rekonstruiert Gewölbe von Notre-Dame – Einzigartiges Forschungsprojekt
BTU Cottbus rekonstruiert Gewölbe von Notre-Dame – Einzigartiges Forschungsprojekt
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) sorgt mit ihrem Stereotomie-Labor für internationales Aufsehen: Hier wurde ein Teil der Gewölbe der… weiterlesen