-
Weiterlesen: Brandenburg noch weit entfernt von Rentengerechtigkeit
Brandenburg noch weit entfernt von Rentengerechtigkeit
1.557 Euro Rente nach 45 Jahren Arbeit – das ist der Durchschnitt in Brandenburg. Damit liegt das Bundesland zwar vorn… weiterlesen
-
Weiterlesen: Elbe fast trocken – Schifffahrt in Brandenburg betroffen
Elbe fast trocken – Schifffahrt in Brandenburg betroffen
Auf der Elbe geht fast nichts mehr: Wegen extremer Trockenheit ist die Schifffahrt stark eingeschränkt – betroffen ist auch die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburg: Tesla Verkäufe sinken stark
Brandenburg: Tesla Verkäufe sinken stark
Tesla verliert Boden – Deutsche E-Autos in Brandenburg auf der Überholspur Tesla verliert in Brandenburg deutlich an Marktanteil. Nur noch… weiterlesen
-
Weiterlesen: Mehr Lohn, weniger Arbeit: Neuer Tarifvertrag bei Mineralquellen Bad Liebenwerda
Mehr Lohn, weniger Arbeit: Neuer Tarifvertrag bei Mineralquellen Bad Liebenwerda
Gute Nachrichten für die Beschäftigten der Mineralquellen Bad Liebenwerda im Landkreis Elbe-Elster: Sie bekommen mehr Geld – und das bei… weiterlesen
-
Weiterlesen: Energie-Patenschaft: Lausitz und Ost-Großpolen starten gemeinsame Projekte
Energie-Patenschaft: Lausitz und Ost-Großpolen starten gemeinsame Projekte
Cottbus und Konin rücken enger zusammen – Kooperation für nachhaltigen Strukturwandel unterzeichnet. Gemeinsam durch den Wandel Die Lausitz und die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Grenzkontrollen: Brandenburgs Wirtschaft warnt vor Chaos
Grenzkontrollen: Brandenburgs Wirtschaft warnt vor Chaos
IHKs fordern Passierscheine und Fast-Lanes für Pendler und Lieferverkehr – über 14.000 Menschen sind täglich betroffen. Sorge um eskalierende Grenzlage… weiterlesen
-
Weiterlesen: Net Zero Valley Lausitz: Neues Industriegebiet bei Schipkau und Schwarzheide geplant
Net Zero Valley Lausitz: Neues Industriegebiet bei Schipkau und Schwarzheide geplant
130 Hektar für die Zukunft: Die Stadt Schwarzheide, die Gemeinde Schipkau und die BASF Schwarzheide GmbH wollen den ehemaligen Flugplatz… weiterlesen
-
Weiterlesen: Landwirtschaft wird entlastet – Aus für die Stoffstrombilanz
Landwirtschaft wird entlastet – Aus für die Stoffstrombilanz
Entlastung für Brandenburgs Landwirtschaft: Die Bundesregierung will die umstrittene Stoffstrombilanz abschaffen – und die Brandenburger Landesregierung reagiert erleichtert. Ministerpräsident Dietmar… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburg macht Tempo: Kommunen dürfen Aufträge vergeben
Brandenburg macht Tempo: Kommunen dürfen Aufträge vergeben
Ab sofort können Städte und Gemeinden in Brandenburg deutlich schneller Aufträge vergeben – ganz ohne aufwändige Verfahren. Mit der Änderung… weiterlesen
-
Weiterlesen: Wissen. Wandeln. Wirken. – Neue Impulse für die Lausitz
Wissen. Wandeln. Wirken. – Neue Impulse für die Lausitz
Die Lausitz im Wandel – und ein neues Zentrum für die Zukunft der Arbeit: Am 23. Juni wird in Cottbus… weiterlesen
-
Weiterlesen: Calau leuchtet vor: Pilotprojekt bringt Energie und Einsparung
Calau leuchtet vor: Pilotprojekt bringt Energie und Einsparung
Der Landesbetrieb Straßenwesen startet die Energiewende auf seinen eigenen Dächern – und beginnt in Calau. Mit dem ersten großen Solarprojekt… weiterlesen
-
Weiterlesen: Tech, Talks und Talente: So laufen die Decarbon Days 2025
Tech, Talks und Talente: So laufen die Decarbon Days 2025
Die Lausitz will Vorreiter sein – im Kampf gegen den Klimawandel und beim Umbau zu einer nachhaltigen Industrieregion. Vom 26.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Wirtschaftsboost für die Region: Sprembergs Vergabestrategie
Wirtschaftsboost für die Region: Sprembergs Vergabestrategie
Volles Spreekino, gute Auftragschancen für die Region: Die erste Vergabekonferenz der Stadt Spremberg war ein starker Auftakt für die Zusammenarbeit… weiterlesen
-
Weiterlesen: OB Schick lobt Agro DATA: IT made in Cottbus mit Sonnenstrom
OB Schick lobt Agro DATA: IT made in Cottbus mit Sonnenstrom
Die Agro DATA GmbH zählt zu den Unternehmen in Cottbus, bei denen der Generationswechsel längst vollzogen ist. Im Rahmen seiner… weiterlesen
-
Weiterlesen: 25 Jahre Brandenburger Energietag in Cottbus
25 Jahre Brandenburger Energietag in Cottbus
Cottbus im Zeichen der Energiezukunft: Am Mittwoch, 11. Juni 2025, findet an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) der 25.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Fachkonferenz in Cottbus: Hier entstehen die Lösungen für morgen
Fachkonferenz in Cottbus: Hier entstehen die Lösungen für morgen
Die Energiewende braucht Innovation – und genau darum geht es am 10. Juni 2025 auf dem Campus der BTU Cottbus-Senftenberg.… weiterlesen
-
Weiterlesen: BTU-Studierende zeigen, wie Wasserstoffmobilität wirklich geht
BTU-Studierende zeigen, wie Wasserstoffmobilität wirklich geht
Wasserstoff statt Batterie: BTU-Studierende zeigen beim internationalen Wettbewerb, was nachhaltige Mobilität kann. Das Team Lausitz Dynamics der Brandenburgischen Technischen Universität… weiterlesen
-
Weiterlesen: Arbeit für alle: Wie Spree-Neiße Geflüchteten Perspektiven bietet
Arbeit für alle: Wie Spree-Neiße Geflüchteten Perspektiven bietet
Im Landkreis Spree-Neiße steigen die Arbeitslosenzahlen leicht – gleichzeitig gelingt immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund der Einstieg in den Arbeitsmarkt.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Südbrandenburger Wirtschaft bleibt unter Druck – Hoffnung auf politische Impulse
Südbrandenburger Wirtschaft bleibt unter Druck – Hoffnung auf politische Impulse
Die Stimmung in der Wirtschaft Südbrandenburgs ist zwar nicht mehr im freien Fall – für Optimismus reicht es aber noch… weiterlesen
-
Weiterlesen: Barbershops: Massive Verstöße gegen Meisterpflicht
Barbershops: Massive Verstöße gegen Meisterpflicht
Am 21. Mai 2025 wurden im Rahmen eines unangekündigten Aktionstages 17 Barbershops in Südbrandenburg kontrolliert. Die Ordnungsämter der Stadt Cottbus… weiterlesen
-
Weiterlesen: Grundstücksmarkt in Dahme-Spreewald 2024
Grundstücksmarkt in Dahme-Spreewald 2024
Gute Nachrichten vom Immobilienmarkt:Nach einem spürbaren Rückgang in den Vorjahren zeigt der Grundstücksmarktbericht 2024 des Landkreises Dahme-Spreewald wieder positive Signale.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Rüstungsproduktion kehrt nach Lübben zurück
Rüstungsproduktion kehrt nach Lübben zurück
Das Spreewerk in Lübben wird wieder zum Standort für Rüstungsproduktion. Ab Sommer nimmt das Unternehmen Diehl Defence die Arbeit auf… weiterlesen
-
Weiterlesen: Handwerkskammer tauscht Spitze – Sylke Radke übernimmt
Handwerkskammer tauscht Spitze – Sylke Radke übernimmt
Führungswechsel bei der HWK Cottbus: Am 8. Mai hat die Vollversammlung Sylke Radke kommissarisch zur neuen Hauptgeschäftsführerin ernannt. Sie folgt… weiterlesen
-
Weiterlesen: Glasfaser-Ausbau in Forst gestartet
Glasfaser-Ausbau in Forst gestartet
Der Glasfaserausbau in Forst (Lausitz)/Baršć (Lłużyca) nimmt Fahrt auf: Mit dem offiziellen Spatenstich am 5. Mai 2025 haben die Tiefbauarbeiten… weiterlesen