-
Weiterlesen: Lübbener Ehrenamtspreis 2025: Stadt würdigt Herzblut und Engagement
Lübbener Ehrenamtspreis 2025: Stadt würdigt Herzblut und Engagement
Beim Sommerempfang im Garten Neuhaus hat Lübben zwei herausragende Preisträgerinnen und einen besonderen Chor geehrt. Gemeinsam stark für die Gemeinschaft… weiterlesen
-
Weiterlesen: Cottbus kontrolliert Hundehaltung – Anzeigepflicht wird geprüft
Cottbus kontrolliert Hundehaltung – Anzeigepflicht wird geprüft
In Cottbus wird demnächst kontrolliert, ob eure Vierbeiner auch richtig gemeldet sind – die Hundesteuer allein reicht da nicht mehr… weiterlesen
-
Weiterlesen: Per Klick zum Praktikum – Neue Online-Plattform in der Lausitz
Per Klick zum Praktikum – Neue Online-Plattform in der Lausitz
Die Suche nach einem Praktikumsplatz ist oft kompliziert – besonders für Jugendliche, die zum ersten Mal Berufsluft schnuppern wollen. In… weiterlesen
-
Weiterlesen: Spreewaldkonserve streicht Stellen – Produktion in Golßen wird umgebaut
Spreewaldkonserve streicht Stellen – Produktion in Golßen wird umgebaut
Traditionsstandort bleibt – aber mit deutlichen Einschnitten beim Personal. Produktion in Golßen bleibt – dafür Stellenabbau und Strukturwandel Der Standort… weiterlesen
-
Weiterlesen: Rettungsdienst bleibt gebührenfrei: Notruf 112 löst keine Rechnung aus
Rettungsdienst bleibt gebührenfrei: Notruf 112 löst keine Rechnung aus
Gute Nachrichten für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger: Wer den Notruf 112 wählt, muss auch künftig keine Gebührenbescheide fürchten. Landkreise und… weiterlesen
-
Weiterlesen: Waldbrandgefahrenstufe 4 in Elbe-Elster – Finsterwalde warnt vor Brandrisiken
Waldbrandgefahrenstufe 4 in Elbe-Elster – Finsterwalde warnt vor Brandrisiken
Hohe Temperaturen, trockene Böden – die Waldbrandgefahr in Elbe-Elster ist erheblich gestiegen. Jetzt ist umsichtiges Verhalten im Wald lebenswichtig. Mit… weiterlesen
-
Weiterlesen: Zwischen Finsterwalde und Sorno: Neuer Radweg feierlich eröffnet
Zwischen Finsterwalde und Sorno: Neuer Radweg feierlich eröffnet
Ein sanierter Radweg, ein musikalisches Kinderprogramm und ein zukunftsweisender Blick auf den Regionaltourismus: In Finsterwalde wurde der modernisierte Radweg nach… weiterlesen
-
Weiterlesen: Ausgezeichnet engagiert: Ronja Tittel erhält Frauenförderpreis 2025
Ausgezeichnet engagiert: Ronja Tittel erhält Frauenförderpreis 2025
Biotechnologie-Studentin der BTU Cottbus-Senftenberg wird für ihr herausragendes Engagement geehrt. Preisverleihung auf dem Kulturcampus Beim Campusfest am BTU-Standort Sachsendorf ist… weiterlesen
-
Weiterlesen: Krönender Auftakt: Stefanie III. ist die neue Forster Rosenkönigin
Krönender Auftakt: Stefanie III. ist die neue Forster Rosenkönigin
Mit viel Herz, Heimatliebe und Applaus wurde Stefanie III. am Freitagabend im Ostdeutschen Rosengarten zur 33. Forster Rosenkönigin gekrönt. Der… weiterlesen
-
Weiterlesen: Staatsanwaltschaft Cottbus ermittelt gegen Tobias Schick
Staatsanwaltschaft Cottbus ermittelt gegen Tobias Schick
Die Staatsanwaltschaft Cottbus ermittelt gegen den Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick. Es geht um den Vorwurf, er habe einen unzulässig geführten… weiterlesen
-
Weiterlesen: Landkreis Spree-Neiße startet große Vermieterbefragung
Landkreis Spree-Neiße startet große Vermieterbefragung
Wie viel darf eine Wohnung kosten, wenn Bürgergeld oder Sozialhilfe bezogen wird? Um diese Frage künftig verlässlich beantworten zu können,… weiterlesen
-
Weiterlesen: Spremberg bietet Ferienticket für Freibäder an
Spremberg bietet Ferienticket für Freibäder an
Pünktlich zu Beginn der Sommerferien startet in Spremberg wieder das Sommerferienticket 2025. Für einmalig 5 Euro erhalten Kinder und Jugendliche… weiterlesen
-
Weiterlesen: „Vom Bergmann zum Seemann“ – neue Motive für das Seenland
„Vom Bergmann zum Seemann“ – neue Motive für das Seenland
Das Lausitzer Seenland soll im Alltag von Einheimischen und Gästen sichtbarer werden. Dafür haben der Wasserverband Lausitz (WAL) und der… weiterlesen
-
Weiterlesen: Trockenheit verschärft Lage – SPN reagiert mit Verbot
Trockenheit verschärft Lage – SPN reagiert mit Verbot
Ab dem 27. Juni 2025 dürfen im Einzugsgebiet der Spree im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa keine Wasserentnahmen mehr aus oberirdischen Gewässern… weiterlesen
-
Weiterlesen: Cottbus vertieft Beziehungen zu Zielona Góra & Gelsenkirchen
Cottbus vertieft Beziehungen zu Zielona Góra & Gelsenkirchen
Freundschaft auf Dauer: Cottbus/Chóśebuz vertieft seine langjährigen Städtepartnerschaften mit Zielona Góra und Gelsenkirchen – mit neuen Schwerpunkten und europäischem Geist.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Zukunft made in Cottbus – EU-Summit eröffnet Decarbon Days
Zukunft made in Cottbus – EU-Summit eröffnet Decarbon Days
Großer Auftakt in der Lausitz: Beim EU-Summit „EU meets Net Zero Valley Lausitz“ treffen am 26. Juni Spitzenvertreter aus Politik,… weiterlesen
-
Weiterlesen: Neustart für das Naëmi-Wilke-Stift in Guben
Neustart für das Naëmi-Wilke-Stift in Guben
Die Zukunft der sozialen Arbeit in Guben ist gesichert: Die Gläubiger des Naëmi-Wilke-Stifts haben dem Insolvenzplan zugestimmt – das Verfahren… weiterlesen
-
Weiterlesen: Rummel statt Stadtfest – Senftenberg lädt ein
Rummel statt Stadtfest – Senftenberg lädt ein
Vom 27. bis 29. Juni wird die Innenstadt von Senftenberg zur bunten Rummelmeile – mit Fahrgeschäften, Leckereien und einer Extra-Portion… weiterlesen
-
Weiterlesen: Ergotherapie mit Herz: OB Tobias Schick besucht Sensi Vitalis
Ergotherapie mit Herz: OB Tobias Schick besucht Sensi Vitalis
Ein Ort voller Energie und Einfühlungsvermögen: Cottbus‘ Oberbürgermeister Tobias Schick hat die Praxis Sensi Vitalis in der Mühlenstraße 41 besucht.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Mehr Geld fürs Handwerk: Lohnerhöhung für Maler in Cottbus
Mehr Geld fürs Handwerk: Lohnerhöhung für Maler in Cottbus
Cottbus, aufgepasst: Rund 140 Maler und Lackierer in der Stadt können sich freuen – ihr Lohn steigt auf 19,10 Euro… weiterlesen
-
Weiterlesen: Gewässerpflege in Brandenburg – was ist erlaubt und verboten
Gewässerpflege in Brandenburg – was ist erlaubt und verboten
Zwischen Juli 2025 und Februar 2026 werden an Flüssen, Bächen und Hochwasserschutzdeichen im Süden Brandenburgs umfangreiche Unterhaltungsarbeiten durchgeführt. Der Gewässerverband… weiterlesen
-
Weiterlesen: Neue Umweltauflage in Kraft: Kein Pumpen mehr am Tag
Neue Umweltauflage in Kraft: Kein Pumpen mehr am Tag
Von 8 bis 20 Uhr ist Schluss mit Pumpen: Ab dem 24. Juni 2025 gilt in Cottbus/Chóśebuz ein zeitlich begrenztes… weiterlesen
-
Weiterlesen: Corona-Rückforderung unzulässig: Was das Urteil aus Cottbus bedeutet
Corona-Rückforderung unzulässig: Was das Urteil aus Cottbus bedeutet
Aufatmen für Brandenburgs Unternehmer: Ein Urteil des Verwaltungsgerichts Cottbus bringt Bewegung in die umstrittene Rückforderung von Corona-Soforthilfen. Für viele Betroffene… weiterlesen