Aktuelles rund um Drebkau – das gibt’s jeden ersten Mittwoch im Monat um 15:20 Uhr hier auf Radio Cottbus – mit Bürgermeister Paul Köhne. Alles neue und vergangene zum Nachhören hier.

Aktuelles rund um Drebkau – das gibt’s jeden ersten Mittwoch im Monat um 15:20 Uhr hier auf Radio Cottbus – mit Bürgermeister Paul Köhne. Alles neue und vergangene zum Nachhören hier.
Link kopieren
Ein Umzug voller leuchtender Häuser – das gibt’s am 10. Mai in Forst. Dann feiert die Stadt ihr großes Frühlingsfest – mit Musik, guter Laune…
Der Biber ist zurück – und sorgt für Diskussionen.Für die einen ist er ein Symbol für naturnahe Gewässer, für andere ein Störenfried an Uferböschungen und…
Der Lausitzer Wald ist viel mehr als nur grüne Kulisse: Er ist Lebensraum, Rückzugsort und wirtschaftliche Grundlage für viele Menschen in unserer Region. Doch wie…
Wie bekommt man einen flüßigen Ei-Kern in eine Frikadelle? Diese raffinierte Überraschung für jeden Gast verraten Tim Sillack und Ronny Gersch am Sonntag ab 12…
Am Wochenende gibt es in der Lausitz wieder jede Menge zu erleben. Falls ihr euch noch unsicher seid, was ihr unternehmen möchtet, haben wir hier…
Seit Jahren ist die Laune getrübt aber wie geht es den Brandenburger Unternehmen Aktuell – besonders im Handwerk! Wir haben mit der Handwerkskammer aus Cottbus…
Aktuell werden schon die ersten Projekte gekürzt, die Brandenburger Landesregierung will im nächsten Etat maximal Einsparen & es ist sogar ein Doppelhaushalt für die nächsten…
Für viele war’s der Spot in Cottbus – jetzt ist er abgesperrt.Nach einem Brand ist die Skateanlage in Schmellwitz aktuell nicht mehr nutzbar. Und das…
Wer in den letzten Monaten am Lausitz Park in Cottbus vorbeigefahren ist, hat’s gesehen: Der riesige Neubau wächst in den Himmel. Jetzt nimmt das Ganze…
Schauspieler Johannes Scheidweiler war zu Gast bei Björn Dymke in Durch den Tag. Zwischen Premieren beim Staatstheater Cottbus, Kinofilmen auf der Berlinale und normalen Kinos…
Der Glasfaserausbau in Forst (Lausitz)/Baršć (Lłużyca) nimmt Fahrt auf: Mit dem offiziellen Spatenstich am 5. Mai 2025 haben die Tiefbauarbeiten… weiterlesen
In Spremberg wird das Bürgerbüro ab dem 12. Mai 2025 vorübergehend in neuen Räumlichkeiten erreichbar sein. Grund für den Umzug… weiterlesen
Titel: „Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern“ – Ausstellung in Cottbus erinnert an gerettete Kinder des Holocaust Anlässlich des 80.… weiterlesen
Der designierte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) plant unmittelbar nach seinem Amtsantritt am 7. Mai 2025 verstärkte Grenzkontrollen und vermehrte Zurückweisungen… weiterlesen
Am 6. und 7. Mai 2025 findet in Cottbus der 4. Lausitzer Pflegekongress unter dem Motto „Einfach reden?! – Kommunikation… weiterlesen
Die Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) geht in die Offensive: Für das neue Gewerbegebiet „Mühlbergweg“ in Neuendorf startet jetzt ein offizielles… weiterlesen
In Krieschow ist gestern in eine Schule eingebrochen worden. Am Sonntag sind in der Grundschule im Eichower Weg in Krieschow… weiterlesen
Die Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur bietet im Mai 2025 erneut kostenlose Traumaberatungen für… weiterlesen
Ab dem 5. Mai 2025 können sich Schulklassen der Jahrgangsstufen 2 bis 6 sowie Förderschulklassen für das Umweltbildungsprojekt „Natur zum… weiterlesen
Brandenburg bleibt das Storchenland Nummer eins – und das trotz zwischenzeitlichem Rückgang. Die Zahl der Weißstörche erholt sich. Aktuell sind… weiterlesen
Brandenburgs Bildungssystem am Scheideweg: Eltern und Schüler schlagen Alarm In Brandenburg spitzt sich die Bildungskrise weiter zu. Trotz der Versprechen… weiterlesen
In Lübbenau/Spreewald entsteht mit insgesamt 800 Megawatt (MW) geplanter Batteriespeicherkapazität der künftig größte Batteriespeicherstandort Deutschlands. In unmittelbarer Nähe zum bestehenden… weiterlesen
Am Freitagnachmittag, dem 2. Mai 2025, kam es in der Nähe von Preschen im Landkreis Spree-Neiße zu einem großflächigen Waldbrand.… weiterlesen
Energie Cottbus erleidet Rückschlag im Aufstiegsrennen: 2:4-Heimniederlage gegen Waldhof Mannheim Die neuen Leiden des FC Energie Cottbus ´sind auch am… weiterlesen
Die Stadt Lübben feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 875 Jahre Stadtgeschichte. Vom 30. April bis 3. Mai verwandelt… weiterlesen
Am 5. Mai 2025 findet der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. In diesem Jahr steht er… weiterlesen
Die Lausitz steht mitten im Strukturwandel – weg von der Braunkohle, hin zu einer zukunftsfesten Region mit nachhaltigen Perspektiven. Ein… weiterlesen
Ab dem 02. Mai 2025 gilt auf dem Schillerplatz in Cottbus/Chóśebuz wieder ein zeitlich begrenztes Alkoholverbot – jeweils täglich von… weiterlesen
Das Brandenburger Verkehrsministerium plant, ab dem Fahrplanwechsel Ende 2025 wenig genutzte Zugverbindungen zu streichen. Betroffen ist unter anderem die Regionalexpresslinie… weiterlesen
Bernd Ragotzky ist der neue Bürgermeister der Gemeinde Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota). In der Sitzung der Gemeindevertretung am 29. April 2025… weiterlesen
Die schulische Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe am Naëmi-Wilke-Stift in Guben wird zum 30. April 2025 eingestellt. Ab dem 1.… weiterlesen