Eine technikplatte mit einem grünen leuchtenden Blatt als Darstellung für grüne Technologie

Tech, Talks und Talente: So laufen die Decarbon Days 2025

Die Lausitz will Vorreiter sein – im Kampf gegen den Klimawandel und beim Umbau zu einer nachhaltigen Industrieregion. Vom 26. bis 28. Juni 2025 verwandeln sich Cottbus und das Lausitzer Revier in ein internationales Schaufenster für grüne Technologien, Cleantech-Start-ups und kluge Köpfe aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.

Die Decarbon Days feiern in diesem Jahr Premiere – mit hochkarätigen Gästen und einem ambitionierten Ziel: Cottbus als Motor der Dekarbonisierung.


26. juni – Net Zero Valley: Die Lausitz macht Druck auf Brüssel

Schon am 26. Juni geht es beim EU-Summit um mehr als nur Gespräche – es geht um nichts Geringeres als die Zukunft der Region. Die Lausitz will Europas erstes Net Zero Valley werden, eine Sonderwirtschaftszone für klimaneutrale Industrie. Dafür liegt bereits ein offizieller Antrag in Brüssel vor. Mit dabei: Entscheidungsträger*innen von EU bis Kommune, die über neue Wege für Innovation und Förderung in der Region sprechen.


27. juni – Technik zum Anfassen: Das Tech-Festival

Ob Künstliche Intelligenz, Virtual Reality, Drohnen, grüne Energie oder smarte Start-ups – der zweite Veranstaltungstag wird interaktiv. Mit Talks, Pitches, Mitmachformaten und Workshops wird am 27. Juni die Zukunftstechnologie greifbar. Die Bühne gehört Macherinnen – darunter YouTuber, Tech-Chefs von Airbus und Rolls Royce sowie Expertinnen aus ganz Europa.


28. Juni – Talent Day: Bühne frei für die nächste Generation

Der 28. Juni gehört jungen Talenten: Beim Talent-Day stehen Karrierechancen in der Lausitz, Willkommenskultur und internationale Vernetzung im Fokus. Highlight ist der erste Climathon – ein Wettbewerb, bei dem internationale Studierende Cleantech-Lösungen für Lausitzer Unternehmen entwickeln. Der Tag wird von der Euroregion Spree-Neiße-Bober und der BTU Cottbus-Senftenberg unterstützt – inklusive kostenlosem Shuttle-Service.


Für wen ist das was?

Für alle, die Zukunft mitgestalten wollen. Für Unternehmen, die Talente suchen. Für Schüler*innen, Studierende, Fachkräfte, Visionäre. Und für alle, die erleben wollen, wie die Lausitz das Thema Dekarbonisierung mutig und modern anpackt.

Für weitere Infos zu den Decarbon Days HIER klicken!

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews