Current track

Title

Artist


Neuer Innovationsstandort für die Lausitz

18. März 2025


In Hoyerswerda entsteht ein neuer Knotenpunkt für Technologie und Forschung: Am 18. März 2025 wird im Lausitzer Technologiezentrum der erste syntral-Transfer!Ort eröffnet. Das Projekt ist Teil der bundesweiten T!Raum-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und soll den technologischen Wandel in der Lausitz aktiv unterstützen.

Was steckt hinter dem syntral-Transfer!Ort?

Der syntral-Transfer!Ort soll in den kommenden Jahren innovative Forschung und Entwicklung für Unternehmen, Schulen und die Zivilgesellschaft zugänglich machen. Im Fokus stehen dabei Leichtbau, Kunststofftechnik und Kreislaufwirtschaft, kombiniert mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung. Ziel ist es, die Lausitz als Technologie- und Innovationsstandort weiter zu stärken und langfristige wirtschaftliche Perspektiven zu schaffen.

Der Standort in Hoyerswerda soll eine Plattform für Austausch und Transfer sein – hier treffen Wissenschaftler, Unternehmen und Bildungseinrichtungen aufeinander, um neue Ideen voranzutreiben und in die Praxis umzusetzen.

Welche Chancen bietet der syntral-Transfer!Ort für die Lausitz?

  • Unternehmen profitieren von neuen Technologien und Innovationsmethoden
  • Schulen und Ausbildungsstätten erhalten praxisnahe Einblicke in Zukunftstechnologien
  • Die Region stärkt ihre wirtschaftliche Entwicklung durch gezielten Wissenstransfer

Zur feierlichen Eröffnung werden neben den Projektpartnern auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft erwartet. Gemeinsam wollen sie einen ersten Einblick in die Technologietrends der Zukunft geben und die Weichen für die Weiterentwicklung der Lausitz als Technologieregion stellen.