Experimentieren, staunen, entdecken: Die Kinderuni der BTU Cottbus–Senftenberg startet in eine neue Runde! Mädchen und Jungen aus der 3. bis 6. Klasse sind herzlich eingeladen, spannende naturwissenschaftliche Phänomene zu erforschen – ganz ohne Vorwissen und ohne Anmeldung.
Wie funktioniert das eigentlich? Antworten aus erster Hand
In den kostenlosen Vorlesungen geht es um Fragen, die Kinder wirklich interessieren: Warum leuchten manche Flüssigkeiten? Wieso sind Farben manchmal unsichtbar? Und wie kann man das eigentlich herausfinden?
Die BTU zeigt: Wissenschaft ist kein Hexenwerk, sondern macht Spaß, ist bunt und steckt voller Aha-Momente.
Cottbus und Senftenberg – zwei Orte, eine Mission
In Cottbus finden die Kinderuni-Vorlesungen jeweils um 15:00 und 17:00 Uhr im Audimax 2 (Zentralcampus) statt. In Senftenberg wird um 17 Uhr die Kinderuni im Konrad-Zuse-Medienzentrum durchgeführt – mit denselben Themen, kindgerecht aufbereitet.
Wichtige Info für Eltern: Einfach vorbeikommen!
Keine Anmeldung nötig – Kinder können einfach mit ihren Eltern oder Großeltern vorbeikommen und in die Welt der Wissenschaft eintauchen. Ein tolles Nachmittagsprogramm für kleine Entdecker – und vielleicht ein erster Schritt Richtung Uni.
Foto: BTU, Sascha Thor