Unternehmen treffen Geflüchtete bei Messe in Cottbus

Am Weltflüchtlingstag zeigt die IHK Cottbus gemeinsam mit dem Jobcenter, wie Integration durch Arbeit in der Lausitz gelingt. Über 122 Millionen Menschen weltweit sind laut UNHCR-Bericht auf der Flucht – viele davon wollen in Deutschland nicht nur Sicherheit, sondern auch Arbeit und Perspektive finden. Wie das gelingen kann, zeigt die Jobmesse „Arbeitgeber treffen Talente“ am 20. Juni von 10 bis 14 Uhr im Innenhof der IHK Cottbus.

Im Fokus: Unternehmen, die Geflüchteten Jobs anbieten, und Menschen mit Fluchterfahrung, die bereit sind, in der Lausitz durchzustarten.


Netzwerke, Chancen und Coaching für Arbeitgeber

Neben direkten Begegnungen mit Talenten bietet die IHK gemeinsam mit dem Jobcenter Cottbus auch ein kompaktes Unternehmer-Coaching: Es geht um rechtliche Rahmenbedingungen, Fördermöglichkeiten und gute Praxis im Umgang mit geflüchteten Mitarbeitenden.

IHK-Willkommenslotsin Charleen Thiele bringt Unternehmen und Geflüchtete gezielt an einen Tisch:

„Wer Talente sucht und Verantwortung übernimmt, bekommt hier direkte Kontakte und neue Perspektiven.“


Integration beginnt mit Sprache und Ausbildung

Die Zahl ausländischer Auszubildender wächst: Laut IHK Cottbus haben 8 Prozent aller neuen Azubis eine ausländische Herkunft – viele davon aus Vietnam, der Ukraine, Polen, Syrien oder Afghanistan. Beliebte Branchen sind Gastronomie, Möbelservice und Hotellerie.

Dr. Beate Baldow vom Jobcenter Cottbus betont:

„Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist der Schlüssel für Teilhabe und Stabilität.“

Gleichzeitig warnt IHK-Expertin Manuela Glühmann: Es brauche dringend vereinfachte Regeln, gesicherte Förderstrukturen und weniger Bürokratie – gerade für kleinere Betriebe ohne eigene Personalabteilungen.


Fakten im Überblick

  • Termin: 20. Juni 2024
  • Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr
  • Ort: IHK Cottbus, Goethestraße 1a (Innenhof)
  • Ziel: Integration durch Arbeit, Begegnung, Coaching
  • Zielgruppe: Unternehmen, Geflüchtete, Ausbildungssuchende

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews