Wechsel bestätigt: Außenbahnspieler Phil Halbauer zieht es nach einer starken Saison beim FC Energie Cottbus zum SV Sandhausen in die Regionalliga Südwest.
Der Umbruch geht weiter, der nächste Abgang aus dem Kader von Energie Cottbus ist perfekt: Phil Halbauer, Linksaußen und Publikumsliebling, verlässt den FCE. Sein neuer Club steht ebenfalls fest – der SV Sandhausen, in der abgelaufenen Spielzeit aus der 3. Liga abgestiegen.
Neuer Abschnitt für Halbauer – Rückhalt in der Lausitz
Mit vier Treffern und fünf Vorlagen in 32 Spielen hatte Halbauer maßgeblichen Anteil an der überzeugenden Cottbuser Hinrunde. Seine starke Phase hatte er allerdings wie so viele Energie-Profis vor allem in der Hinrunde. Der 26-Jährige, der 2023 vom SV Lippstadt nach Cottbus kam, war zu dieser Zeit und beim Aufstieg in die 3. Liga nicht nur sportlich wertvoll – als „Party-Kapitän“ stand er auch für den besonderen Teamgeist der Rot-Weißen.
Vertragswende: Warum der FCE doch nicht verlängerte
Anfang des Jahres schien eine Verlängerung bereits ausgemacht, doch wie bei vielen Spielern zog Energie Cottbus auch bei Halbauer sein Angebot überraschend zurück. Seitdem soll es kein neues offizielles Gespräch und auch kein erneuertes Angebot gegeben haben, berichtet die Lausitzer Rundschau. Der Wechsel wurde unvermeidbar.
Sandhausen plant mit Führungsrolle für Halbauer
Beim SV Sandhausen will Coach Olaf Janßen den offensivstarken Halbauer zu einem der Eckpfeiler im Neuaufbau machen. Sandhausen rüstet mit Hochdruck auf – Halbauer ist bereits der 15. Neuzugang. Dabei schnappt sich der Absteiger auch einen Spieler, an dem auch der FC Energie interessiert gewesen sein soll.
Verstärkung auch auf anderer Position
Mit David Mamutovic (zuvor Mainz 05 II) angelte sich der SVS einen weiteren Spieler, der auch in Cottbus auf dem Zettel stand. Beide Spieler sollen den Neuanfang beim ehemaligen Drittligisten prägen.
➡️ Mehr News zu allen Abgängen, Transfers und Spielen von Energie Cottbus hört Ihr immer aktuell auf Radio Cottbus.