Ein hängendes Info-Schild

Pflegevertrag richtig abschließen: Infoveranstaltung in Cottbus

Welche Rechte gelten beim Abschluss eines Pflegevertrags? Worauf müssen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen achten? Und was dürfen Anbieter nicht in den Vertrag schreiben? Diese und weitere Fragen beantwortet der Pflegestützpunkt Cottbus am Mittwoch, den 18. Juni 2025, bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung im Soziokulturellen Zentrum in der Zielona-Gora-Straße 16. Beginn ist 12:00 Uhr.

Die Veranstaltung richtet sich an Pflegekunden wie auch Anbieter und will für beide Seiten Rechtssicherheit schaffen. Denn auch wenn gesetzlich klar geregelt ist, was in einem Pflegevertrag stehen darf – in der Praxis kommt es immer wieder zu unzulässigen Klauseln, die später zu Streit führen können.


Rechtssicherheit für beide Seiten

Ein ordentlicher Vertrag ist die Grundlage für ein funktionierendes Miteinander zwischen Träger und Pflegebedürftigem. Doch oft zeigen sich erst im Pflegealltag die Tücken schlechter Vertragsgestaltung. Der Pflegestützpunkt möchte deshalb informieren, aufklären und sensibilisieren – bevor es zu Konflikten kommt.

Mit dabei ist auch eine Rechtsanwältin des BIVA-Pflegeschutzbundes, der Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen. Sie wird auf konkrete Fragen der Besucherinnen und Besucher eingehen und praktische Tipps geben, worauf im Pflegevertrag besonders zu achten ist.


Teilnahme und Anmeldung

Um besser planen zu können, bittet der Pflegestützpunkt Cottbus um vorherige Anmeldung – entweder telefonisch unter 0355 612 2512 oder per Mail an cottbus@pflegestuetzpunkte-brandenburg.de.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews