-
Weiterlesen: Landwirtschaft wird entlastet – Aus für die Stoffstrombilanz
Landwirtschaft wird entlastet – Aus für die Stoffstrombilanz
Entlastung für Brandenburgs Landwirtschaft: Die Bundesregierung will die umstrittene Stoffstrombilanz abschaffen – und die Brandenburger Landesregierung reagiert erleichtert. Ministerpräsident Dietmar… weiterlesen
-
Weiterlesen: Gewässerpflege in Brandenburg – was ist erlaubt und verboten
Gewässerpflege in Brandenburg – was ist erlaubt und verboten
Zwischen Juli 2025 und Februar 2026 werden an Flüssen, Bächen und Hochwasserschutzdeichen im Süden Brandenburgs umfangreiche Unterhaltungsarbeiten durchgeführt. Der Gewässerverband… weiterlesen
-
Weiterlesen: Cottbus unter Hitzedruck: Umwelthilfe fordert mehr Grün
Cottbus unter Hitzedruck: Umwelthilfe fordert mehr Grün
35,5 Grad Oberflächentemperatur – mitten in der Stadt: Der Sommer zeigt, wie ernst die Klimakrise auch in Cottbus spürbar wird.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Niedrigwasser in der Lausitz – Stadt Cottbus greift ein
Niedrigwasser in der Lausitz – Stadt Cottbus greift ein
Wegen der anhaltenden Trockenheit und des sinkenden Wasserstands in der Spree plant die Stadt Cottbus/Chóśebuz eine Allgemeinverfügung zur Einschränkung der… weiterlesen
-
Weiterlesen: Weniger Wasser in der Spree – erste Maßnahmen greifen
Weniger Wasser in der Spree – erste Maßnahmen greifen
Der Wasserstand der Spree sinkt weiter – jetzt greift Brandenburg zu ersten Notfallmaßnahmen. Grund sind extrem trockene Monate seit Jahresbeginn.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Seltene Geburt im Tierpark Cottbus: Mittelamerikanischer Tapir zur Welt gekommen
Seltene Geburt im Tierpark Cottbus: Mittelamerikanischer Tapir zur Welt gekommen
Große Freude im Tierpark Cottbus: Ein männliches Jungtier der seltenen Mittelamerikanischen Tapire wurde geboren – das erst zweite überhaupt in… weiterlesen
-
Weiterlesen: Anmeldestart für „Natur zum Anfassen“
Anmeldestart für „Natur zum Anfassen“
Ab dem 5. Mai 2025 können sich Schulklassen der Jahrgangsstufen 2 bis 6 sowie Förderschulklassen für das Umweltbildungsprojekt „Natur zum… weiterlesen
-
Weiterlesen: Weißstorch-Comeback in Brandenburg
Weißstorch-Comeback in Brandenburg
Brandenburg bleibt das Storchenland Nummer eins – und das trotz zwischenzeitlichem Rückgang. Die Zahl der Weißstörche erholt sich. Aktuell sind… weiterlesen
-
Weiterlesen: Unterwasserwald wird gerodet
Unterwasserwald wird gerodet
Im Lausitzer Seenland läuft aktuell ein spektakuläres Projekt unter der Wasseroberfläche: Schwimmbagger roden einen ganzen Wald, der seit der Flutung… weiterlesen
-
Weiterlesen: Waldbrandgefahr in Brandenburg deutlich gestiegen
Waldbrandgefahr in Brandenburg deutlich gestiegen
In Brandenburg ist die Waldbrandgefahr aktuell extrem hoch. In fast allen Landkreisen gilt die Warnstufe vier – nur Elbe-Elster und… weiterlesen











