Auf dem Bild ist ein Erntewagen bepackt mit Stroh. Kürbissen und Blumen

Deutsch-Polnisches Erntedankfest in Zabor

LIVEBLOGDieser Eintrag war Teil des Liveblogs „Lausitz LIVE – Der Tag im Ticker – Dienstag, 15. Juli 2025“.Liveblog ansehen

Am 30. August 2025 lädt das Erntedankfest in Zabor wieder zum grenzüberschreitenden Feiern ein – und regionale Aussteller aus Spree-Neiße können dabei sein!

Das „Deutsch-Polnische Fest der traditionellen Produkte – Erntedankfest 2025“ findet in diesem Jahr am 30. August im polnischen Zabor im Landkreis Zielona Góra statt. Die traditionelle Veranstaltung bringt Menschen von beiden Seiten der Neiße zusammen und feiert das, was Brandenburg und das westliche Polen verbindet: Brauchtum, Handwerk, Kulinarik und regionale Verbundenheit.


Regionale Produkte im Mittelpunkt

Nach einer festlichen Erntemesse und dem farbenfrohen Festumzug mit geschmückten Wagen erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Dazu gehören Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten, Musik und Tanzgruppen – und natürlich die Präsentation der schönsten Erntekronen.

Achtung Aussteller! Der Landkreis Zielona Góra ruft gezielt Anbieter aus dem Landkreis Spree-Neiße auf, sich aktiv zu beteiligen: Egal ob Wein, Honig, Wurst, Käse, Wildprodukte oder Kunsthandwerk – wer sein Handwerk liebt und regionale Produkte verkauft, kann sich kostenfrei mit einem Stand präsentieren. Zelte und Stände müssen selbst mitgebracht werden, der Standplatz ist inklusive.


Jetzt mitmachen und Grenzen überwinden

Das Erntedankfest in Zabor ist mehr als ein Markt – es ist ein lebendiges Zeichen gelebter Nachbarschaft. Für musikalische Unterhaltung sorgen Folkloregruppen, für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt.

Infos und Anmeldung für Anbieter unter: 03562 986-16162

Das Fest wird gefördert im Rahmen des INTERREG VI A Programms Brandenburg – Polen 2021–2027 über den Kleinprojektefonds der Euroregion Spree-Neiße-Bober.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews