Der FC Energie Cottbus hat am Montagabend einen weiteren langjährigen und verdienstvollen Spieler verabschiedet. Nach sechs Spielzeiten verlässt Tobias Hasse das Team. Unklar ist, was aus Filip Kusic wird. Der Abwehrchef ist noch nicht offiziell verabschiedet worden, obwohl auch sein Vertrag am Montag auslief.
Lemke: „Entscheidende Gespräche“
Die Abschiede der beiden Energie-Profis hatten sich zuletzt angedeutet. Obwohl beide Verträge noch bis zum heutigen 30. Juni gültig waren und die Profis auf der Payroll des FC Energie standen, verzichtete Energie-Sportdirektor und Trainer Claus-Dieter Wollitz in der bisherigen Vorbereitung auf die Anwesenheit der beiden Spieler. Am Wochenende hatte Energie-Präsident Sebastian Lemke von „entscheidenden Gesprächen“ zwischen Wollitz und den Spielern berichtet. Dabei könnte sowohl Hasse als auch Kusic mitgeteilt worden sein, dass der FC Energie auf ein Vertragsangebot und damit eine Verlängerung der Arbeitspapiere verzichtet.
Keine Angebote für Hasse und Kusic
In einem Facebook-Post vom Montagabend verabschiedet der FC Energie auf seinem Profil nun zunächst Tobias Hasse nach 154 Pflichtspielen und sechs Spielzeiten für den Club. Eine Verabschiedung von Filip Kusic fehlt, dürfte aber nur noch eine Formsache sein. Seit Wochen wird aus dem Umfeld des Spielers berichtet, der FC Energie habe seinem Abwehrchef der vergangenen erfolgreichen Saison kein Angebot zur Vertragsverlängerung vorgelegt.
Verlängerung mit Kaizer?
Wie die Lausitzer Rundschau berichtet, soll der FC Energie aktuell versuchen, den ebenfalls auslaufenden Vertrag mit Edgar Kaizer zu verlängern. Allerdings um den Spieler danach sofort zu verleihen. Aktuell trainiert der 21-Jährige beim Greifswalder FC mit. Würde auch er den Club verlassen, würden 14 Abgänge aktuell acht Neuzugängen gegenüberstehen – ein gewaltiger Umbruch, den nach dem frühzeitigen Klassenerhalt und dem überraschenden Platz Vier in der letzten Saison in diesem Ausmaß viele Energie-Fans nicht erwartet hätten.
Das Transferkarussell des FC Energie Cottbus dreht auf Hochtouren – Radio Cottbus hält Euch täglich auf dem Laufenden.
Die Neuzugänge 2025/26 | Die Abgänge 2025/26 |
Can Moustfa (LR Ahlen | Leihende) | Paul Milde (Ziel unbekannt) |
Jannis Boziaris (FC Astoria Walldorf) | Jan Shcherbakovski (Ziel unbekannt) |
Nyamekye Awortwie-Grant (Stuttgarter Kickers) | Maximilian Krauß (F.C. Hansa Rostock) |
Lukas Michelbrink (Hertha BSC | Leihe) | Karl Pischon (VFC Plauen) |
Finn Heidrich (eigene Jugend) | Maximilian Pronichev (Ziel unbekannt) |
Theo Ogbidi (1. FC Lok Lepzig) | Yannik Möker (Ziel unbekannt) |
Moritz Hannemann (Würzburger Kickers) | Joshua Putze (Ziel unbekannt) |
Ted Tattermusch (FC Carl Zeiss Jena) | Maximilian Oesterhelweg (Ziel unbekannt) |
Phil Halbauer (SV Sandhausen) | |
Niko Bretschneider (1. FC Saarbrücken) | |
Lucas Copado (SC Paderborn) | |
Tobias Hasse (Ziel unbekannt) |
Quelle: FC Energie Cottbus