Ein Wald steht in Flammen

Fünf Brände an einem Wochenende: Polizei ermittelt in der Lausitz

In mehreren Orten in der Lausitz hat es am Wochenende gebrannt – Wiesen, Wälder und ein Bungalow waren davon betroffen. Die Polizei prüft nun den Verdacht auf Brandstiftung.

Mehrere Einsätze im Kreis Cottbus/Spree-Neiße

Im Bereich der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße sind am Wochenende fünf Brände gemeldet worden:

  • Welzow (Freitagabend): Rund 150 Quadratmeter Ödland standen in Flammen.
  • Teichland (Samstagmorgen): Etwa 1.000 Quadratmeter Wiese wurden durch Feuer zerstört.
  • Cottbus-Kahren (Sonntagmorgen): 200 Quadratmeter Waldfläche brannten.
  • Spremberg (Samstagvormittag): Ein Bungalow am Kollerberg brannte vollständig ab. Sachschaden: rund 15.000 Euro.
  • Großräschen (Sonntagmorgen): 400 Quadratmeter Waldboden brannten. Die Feuerwehr war mit neun Fahrzeugen im Einsatz.

Polizei leitet Ermittlungen ein

In vier Fällen geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Kriminaltechniker haben deshalb vor Ort Spuren gesichert. Bei dem Waldbrand in Großräschen ist die Ursache noch unklar, Hinweise auf Fahrlässigkeit oder Vorsatz gibt es derzeit keine. Verletzt wurde bei den Bränden niemand.


Was jetzt wichtig ist

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer am Wochenende verdächtige Beobachtungen gemacht hat, soll sich bei der Polizeiinspektion Cottbus/Spree-Neiße melden.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews