Current track

Title

Artist


Sorbische Sprache auf YouTube

17. März 2025


Die Online-Videoplattform YouTube unterstützt jetzt auch sorbische Untertitel – sowohl in Nieder- als auch in Obersorbisch. Das ist ein großer Schritt für die digitale Sichtbarkeit der sorbischen Sprache und Kultur. Vor allem für Lausitzer Inhalte-Ersteller eröffnet sich damit eine neue Möglichkeit, Videos einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

YouTube erweitert Sprachoptionen: Sorbisch nun verfügbar

Wie Daniel Zoba, Digital-Verantwortlicher der Stiftung für das Sorbische Volk, dem rbb mitteilte, bietet YouTube-Betreiber Google nun die Möglichkeit, Videos mit sorbischen Untertiteln hochzuladen. Das ist ein wichtiger Meilenstein für die Digitalisierung der Minderheitensprache und könnte weitere technologische Entwicklungen anstoßen, etwa eine sorbische Spracherkennung durch Künstliche Intelligenz.

Warum ist das für Sorbisch so wichtig?

Bislang waren nur wenige kleine Sprachen auf YouTube verfügbar, darunter Irisch und Galizisch. Dass nun auch Sorbisch unterstützt wird, zeigt, dass digitale Plattformen zunehmend an der Vielfalt von Minderheitensprachen interessiert sind. Die Lausitz kann davon profitieren – vor allem in den Bereichen Medien, Bildung und Kulturelles Erbe.

Neue Chancen für Sorbisch im digitalen Raum

Zoba betont, dass dieser Schritt eine große Chance für die digitale Präsenz des Sorbischen bedeutet. In Zukunft könnten nicht nur mehr sorbischsprachige Inhalte produziert, sondern auch neue Projekte zur automatisierten Übersetzung und Untertitelung angestoßen werden.

Die Entwicklung sei ein Signal dafür, dass Sprachen jenseits der großen Weltsprachen digital sichtbarer werden. Damit könnte YouTube als Plattform für die Sorben eine noch wichtigere Rolle bei der Verbreitung und Erhaltung ihrer Sprache spielen.