Aktuelles rund um Drebkau – das gibt’s jeden ersten Mittwoch im Monat um 15:20 Uhr hier auf Radio Cottbus – mit Bürgermeister Paul Köhne. Alles neue und vergangene zum Nachhören hier.

Aktuelles rund um Drebkau – das gibt’s jeden ersten Mittwoch im Monat um 15:20 Uhr hier auf Radio Cottbus – mit Bürgermeister Paul Köhne. Alles neue und vergangene zum Nachhören hier.
Link kopieren
Die Gemeinde Altdöbern prüft aktuell eine mögliche Fusion mit der Stadt Großräschen. Der Grund: Altdöbern hat finanzielle Probleme. Die Einnahmen sind gering, Investitionen bleiben liegen…
Ein verstauchter Knöchel, plötzliches Unwohlsein oder einfach medizinische Unsicherheit: Immer öfter rufen Menschen in der Lausitz vorsorglich den Rettungsdienst – auch wenn es vielleicht gar…
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, und in der Lausitz blüht nicht nur die Natur, sondern auch die gute Laune! Seit dieser Woche ist es…
An diesem Wochenende zeigt sich der Frühling von seiner besten Seite – perfekt also, um rauszugehen und die Lausitz zu genießen. Auch diesmal ist wieder…
Hugo der Haarige Retriever holt alles zurück, auch sich selbst – und Eddy ist Aufpasser-Chef. Layla ist fast schon zu Intelligent – und Bruno einfach…
Wie sieht die Poesie der Natur aus? Dieser Frage geht die neue Ausstellung „Poesie der Natur“ von Christina Grätz im Wendischen Museum in Cottbus nach.…
Stadttouren sind oft langweilig für Kinder – das dachten sich auch Julia Korensky und ihre Mitgründerin. Deshalb haben sie TripLeap ins Leben gerufen, eine kreative…
Braucht die 3. Liga den Videobeweis? Energie-Coach Pele Wollitz fordert diesen vehement und sagt: „In der 3. Liga geht es um Existenzen. Der DFB hat…
Ab Montag verschickt die Stadt Cottbus die neuen Bescheide für die Grundbesitzabgaben. Hintergrund ist die Grundsteuerreform, die seit Anfang des Jahres gilt und an die…
Gin (nicht wie das Getränk, sondern wie Genie, der Flaschengeist) wohnt aktuell noch im Tierheim Cottbus, würde aber viel lieber in ein gemütliches Zuhause ziehen,…
Bereit machen zum Start: Das Cottbuser Seifenkistenrennen geht in die achte Runde – am 14. Juni beim 25. Bürgerfest in… weiterlesen
In Cottbus wird es ab Montag, dem 24. März 2025, enger: An der Thiemstraße 112, Ecke Leipziger Straße, kommt es… weiterlesen
In Brandenburg ist die Waldbrandgefahr aktuell extrem hoch. In fast allen Landkreisen gilt die Warnstufe vier – nur Elbe-Elster und… weiterlesen
Die Stadt Forst (Lausitz) beginnt Ende März 2025 mit dem Versand der neuen Grundsteuerbescheide an alle Grundstückseigentümer. Diese Bescheide berücksichtigen… weiterlesen
In Cottbus spitzt sich die Situation bei der Vergabe von Schulplätzen für weiterführende Schulen zu. Besonders betroffen ist die Theodor-Fontane-Gesamtschule… weiterlesen
Die Brandenburger Landesregierung zeigt sich gespalten beim geplanten Milliardenpaket für Verteidigung und Infrastruktur. Am Freitag steht die Abstimmung im Bundesrat… weiterlesen
Schnarchen ist mehr als nur eine lästige Geräuschkulisse – es kann auch ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko sein. In Cottbus findet am… weiterlesen
Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche – auch die sorbische/wendische Kultur. Eine zweitägige Konferenz an der BTU Cottbus-Senftenberg beleuchtet am 20.… weiterlesen
Die Sommer werden heißer – und das spürt auch Senftenberg. Klimaschutzmanagerin Sophia Hildebrandt arbeitet an einem Konzept, das die Stadt… weiterlesen
Ein Rettungswagen-Einsatz könnte für Patienten in Brandenburg bald richtig teuer werden. Mehrere Landkreise fordern die Erstattung der tatsächlichen Einsatzkosten von… weiterlesen
Der Schillerplatz in Cottbus ist ein beliebter Treffpunkt – doch seit 2022 fehlt etwas Entscheidendes: Die drei Brunnen-Fontänen sind außer… weiterlesen
In der Region um Vetschau, Calau und Lübbenau häufen sich die Angriffe von Wölfen auf Nutztiere. Das Landesamt für Umwelt… weiterlesen
Seit Monaten ärgern sich viele Autofahrer über die Tempo-30-Regelung auf dem Stadtring in Cottbus. Doch es gibt gute Nachrichten: Die… weiterlesen
Der 17-jährige Cottbuser Pianist Jonathan Scheibner hat sich beim 2. Klavierkonzert-Wettbewerb in Brandenburg an der Havel gegen starke Konkurrenz durchgesetzt.… weiterlesen
Seit drei Jahrzehnten sind sie unermüdlich im Einsatz: Die Rettungshundestaffel des Landkreises Spree-Neiße feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Gegründet am 15.… weiterlesen
Noch bis zum 28. März um 12 Uhr haben Unternehmen, Startups und Handwerksbetriebe in Brandenburg die Möglichkeit, sich für den… weiterlesen
In Hoyerswerda entsteht ein neuer Knotenpunkt für Technologie und Forschung: Am 18. März 2025 wird im Lausitzer Technologiezentrum der erste… weiterlesen
Der „Goldene Plan Brandenburg“ hat in den letzten Jahren mit rund 30 Millionen Euro den Ausbau und die Sanierung von… weiterlesen
Brandenburg steht vor einer großen Veränderung im Gesundheitssektor. Vom 18. bis 25. März 2025 finden Regionalkonferenzen zur Krankenhausreform statt. Dabei… weiterlesen
Cottbus will sauberer und umweltfreundlicher werden. Ein Vorschlag zur Einführung einer Steuer auf Einwegverpackungen für Pappbecher, Pizzakartons und Einweggeschirr steht… weiterlesen
Die Online-Videoplattform YouTube unterstützt jetzt auch sorbische Untertitel – sowohl in Nieder- als auch in Obersorbisch. Das ist ein großer… weiterlesen