In dieser Folge von Pücklers Park Küche dreht sich alles um die vielseitige Zucchini! Küchenmeister Tim Sillack aus dem Cavalierhaus Branitz und Gastgeber Ronny Gersch zeigen, wie man aus dem grünen Alleskönner gleich drei kreative Gerichte zaubert: knusprige Zucchinitaler mit Dip, das arabische Traditionsgericht Lip El Kousa und ein klassisches Ratatouille. Drei Länderküchen, drei Geschmäcker – ein Gemüse.
Zucchinitaler mit Joghurt-Dip
Zutaten:
- 2 Zucchini
- 2 Eier
- Salz, Paprikapulver
- 2 EL Mehl
- Pflanzenöl
Für den Dip:
- Joghurt
- Knoblauch
- Dill
Zubereitung:
- Zucchini raspeln, etwas salzen und 10 Minuten ziehen lassen. Dann ausdrücken.
- Mit Eiern, Mehl und Paprikapulver vermengen.
- In einer Pfanne mit heißem Öl portionsweise ausbacken, bis sie goldbraun sind.
- Für den Dip Joghurt mit fein gehacktem Knoblauch und Dill verrühren. Kalt servieren.
Lip El Kousa – arabischer Zucchini-Dip
Zutaten:
- 75 g weiße Zwiebel
- 1 kg Zucchini
- 8 Knoblauchzehen
- 80 ml Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Salz
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 40 ml Zitronensaft
- 1 EL frisch gehackte Petersilie
- 1 EL frisch gehackte Minze
Zubereitung:
- Zucchini in Scheiben schneiden und mit Zwiebeln, Knoblauch und Öl anbraten.
- Würzen mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer. Anschließend weich dünsten.
- Alles grob pürieren oder mit der Gabel zerdrücken.
- Zitronensaft, Petersilie und Minze unterrühren – am besten lauwarm servieren.
Klassisches Ratatouille
Zutaten:
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 mittelgroße Zucchini
- 1 Aubergine
- 4–5 reife Tomaten (oder 1 Dose stückige Tomaten)
- 4 EL Olivenöl
- 1–2 TL Kräuter der Provence
- Salz & Pfeffer
- Frisches Basilikum (optional)
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Paprika, Zucchini und Aubergine würfeln.
- Alles nach und nach im heißen Olivenöl anbraten.
- Tomaten hinzufügen und mit Kräutern der Provence würzen.
- Auf kleiner Flamme ca. 25 Minuten schmoren lassen.
- Mit Basilikum garniert servieren.
🎙️ Tim & Ronny sagen:
„Zucchini ist alles – knackig, cremig, würzig. Diese drei Gerichte zeigen, wie viel Geschmack in einem Gemüse stecken kann!“
Jetzt Folge nachhören und Rezepte speichern – auf radiocottbus.de!