,
Schüler arbeiten an einem Tisch in der Schule

Mit dem Zeugnis zur Kasse: Diese Händler belohnen gute Noten

Nur noch 13 Schultage bis zu den Sommerferien – und diesmal ist das Zeugnis bares Geld wert!
In Brandenburg rückt die heiß ersehnte Ferienzeit näher – und für viele Kinder und Jugendliche heißt das: Zeugniszeit! Doch diesmal wird das Schulzeugnis nicht nur Zuhause stolz präsentiert, sondern kann auch an der Kasse in vielen Läden eingesetzt werden – für tolle Rabatte, Geschenke und Gutscheine. Diese Händler in Brandenburg belohnen gute Schulnoten.

Rabatte für gute Leistungen

Ob Einser in Mathe, Fleißpunkte im Verhalten oder einfach ein guter Gesamtschnitt – viele Einzelhändler in der Lausitz zeigen sich spendabel. Wer jetzt sein Zeugnis beim Einkauf vorlegt, bekommt bei ausgewählten Geschäften ordentliche Boni. Das reicht von Technikartikeln, Büchern bis hin zu Rabattgutscheinen für Möbel oder Mode.

Belohnung statt Schulstress

Einige Händler starten die Aktion pünktlich zum Ferienbeginn in Brandenburg am 18. Juli. Doch Achtung: Die Angebote sind meist zeitlich begrenzt. Wer dabei sein will, sollte sich direkt vor Ort oder online über die genauen Teilnahmebedingungen informieren.

Diese Händler belohnen gute Noten

Ganz einfach: Zeugnis einpacken, in einen teilnehmenden Laden gehen, an der Kasse vorzeigen – und dann: abstauben, was drin ist! Eine kreative Aktion, die gute Leistungen anerkennt und gleichzeitig ein bisschen Nervosität vor der Zeugnisausgabe nimmt.

Wer macht mit?

Nicht alle Unternehmen nehmen teil, doch gerade größere Ketten, Buchläden oder Technikmärkte sind regelmäßig dabei. Besonders Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren profitieren, aber auch Grundschüler können punkten, wenn es beispielsweise für Fleiß oder Verhalten Prämien gibt.


Also: Zeugnis nicht einfach im Ranzen verschwinden lassen – sondern damit ordentlich absahnen und gut gelaunt in die Sommerferien starten!

👉 Mehr Tipps für die Sommerferien hört ihr bei uns im Programm von Radio Cottbus oder auf radio-cottbus.de

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews