-
Weiterlesen: EDEKA kehrt in die Spree-Galerie zurück
EDEKA kehrt in die Spree-Galerie zurück
Die Spree-Galerie in Cottbus bekommt ihren EDEKA zurück – und das in neuer Größe. Ab Sommer 2026 öffnet ein moderner… weiterlesen
-
Weiterlesen: Industriekonferenz Brandenburg: Woidke setzt auf „Herbst der Reformen“
Industriekonferenz Brandenburg: Woidke setzt auf „Herbst der Reformen“
In Potsdam ist am 11. September 2025 die Industriekonferenz Brandenburg fortgesetzt worden. Ministerpräsident Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Daniel Keller trafen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Neue Bahn-Logistik-Stelle in Cottbus
Neue Bahn-Logistik-Stelle in Cottbus
Am Montag wird am Standort in Cottbus eine neue Bahn-Logistik-Stelle eingeweiht. Ministerpräsident Dietmar Woidke kommt gemeinsam mit Vertretern der Deutschen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Präsident der Bundesnetzagentur in Cottbus
Präsident der Bundesnetzagentur in Cottbus
Heute ging es in Cottbus um die Energieversorgung der Zukunft. Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, war vor Ort und sprach… weiterlesen
-
Weiterlesen: Investor in Sicht? – Hoffnung für Glasmanufaktur Tschernitz
Investor in Sicht? – Hoffnung für Glasmanufaktur Tschernitz
Die insolvente Glasmanufaktur Tschernitz (GMB) könnte bald einen neuen Investor bekommen. Geschäftsführer Succolowsky bestätigte, dass es Interessenten gibt. Namen nannte… weiterlesen
-
Weiterlesen: IHK Cottbus: Leichtes Plus bei neuen Ausbildungsverträgen
IHK Cottbus: Leichtes Plus bei neuen Ausbildungsverträgen
Trotz schwieriger wirtschaftlicher Zeiten zeigt sich die Südbrandenburger Wirtschaft weiterhin engagiert in der Ausbildung. Zum Ausbildungsstart im September meldet die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Kolkwitz, Cottbus und Spree-Neiße schmieden Allianz für den Strukturwandel
Kolkwitz, Cottbus und Spree-Neiße schmieden Allianz für den Strukturwandel
Die Gemeinde Kolkwitz, die EGC Cottbus und die CIT Spree-Neiße haben am Dienstag eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Industriepark soll Innovationen und Jobs sichern
Industriepark soll Innovationen und Jobs sichern
In Schwarzheide beginnt eine neue Ära: Mit der BASF InfraService & Solutions Lausitz GmbH übernimmt eine eigenständige Gesellschaft das Standortmanagement.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Tour de Industriekultur: Staatssekretär Dünow unterwegs in der Lausitz
Tour de Industriekultur: Staatssekretär Dünow unterwegs in der Lausitz
Die Lausitz rückt heute in den Fokus des brandenburgischen Kulturministeriums. Staatssekretär Tobias Dünow macht sich auf den Weg durch die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburgs Wasserinfrastruktur – 21,4 Milliarden Euro nötig
Brandenburgs Wasserinfrastruktur – 21,4 Milliarden Euro nötig
Brandenburgs Wasserwirtschaft steht vor einer der größten Herausforderungen seit der Wiedervereinigung. In den kommenden 20 Jahren müssen rund 21,4 Milliarden… weiterlesen
-
Weiterlesen: Grüne Woche 2026: Landkreis LDS sucht Unternehmen
Grüne Woche 2026: Landkreis LDS sucht Unternehmen
Die Grüne Woche feiert 2026 ihr 100-jähriges Jubiläum – und der Landkreis Dahme-Spreewald ist wieder mit dabei. Vom 16. bis… weiterlesen
-
Weiterlesen: Streit um LEAG-Pläne – Risiken für Lausitz
Streit um LEAG-Pläne – Risiken für Lausitz
Ein neuer Kohleabbau in der Lausitz sorgt für Streit: Die LEAG will den Tagebau Nochten um das „Teilfeld Mühlrose“ erweitern… weiterlesen
-
Weiterlesen: ReUse Hub auf dem Jahnsportplatz Kolkwitz erhält Förderung
ReUse Hub auf dem Jahnsportplatz Kolkwitz erhält Förderung
In Kolkwitz wird ein bundesweit einzigartiges Modellprojekt Realität: Auf dem Jahnsportplatz entsteht der ReUse Hub – ein Neubau, bei dem… weiterlesen
-
Weiterlesen: BTU setzt auf Pflege und Gesundheit
BTU setzt auf Pflege und Gesundheit
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg baut ihre Rolle als wichtiger Standort für Gesundheits- und Pflegeausbildung weiter aus. Sozial- und Gesundheitsministerin… weiterlesen
-
Weiterlesen: IHK zieht gemischte Bilanz nach 100 Tagen Merz-Regierung
IHK zieht gemischte Bilanz nach 100 Tagen Merz-Regierung
Nach gut drei Monaten im Amt sieht die Brandenburger Wirtschaft Licht und Schatten bei der neuen Bundesregierung. Die Industrie- und… weiterlesen
-
Weiterlesen: Zwei Jahre JTF-Förderung – 140 Millionen Euro für den Strukturwandel
Zwei Jahre JTF-Förderung – 140 Millionen Euro für den Strukturwandel
Die Unternehmensförderung im Lausitzer Revier über den Just Transition Fund (JTF) feiert ihren zweiten Geburtstag – und zieht eine beeindruckende… weiterlesen
-
Weiterlesen: Vertrag soll Zukunft des Kraftwerks Jänschwalde regeln
Vertrag soll Zukunft des Kraftwerks Jänschwalde regeln
Das Kraftwerk Jänschwalde und die Brikettfabrik Schwarze Pumpe stehen seit diesem Frühjahr unter Denkmalschutz – jetzt laufen Verhandlungen, wie die… weiterlesen
-
Weiterlesen: 250.000 € für Lithium-Projekt in Guben
250.000 € für Lithium-Projekt in Guben
250.000 Euro vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gehen an Rock Tech Lithium für ein innovatives Projekt zur effizienteren… weiterlesen
-
Weiterlesen: Richtfest für neue TVT-Halle der Bahn in Cottbus
Richtfest für neue TVT-Halle der Bahn in Cottbus
Heute feiert die Deutsche Bahn gemeinsam mit dem Land Brandenburg einen wichtigen Baufortschritt in Cottbus: das Richtfest der neuen TVT-Halle… weiterlesen
-
Weiterlesen: „Probewohnen – jetzt wird’s kreativ“ – Guben startet zweite Staffel
„Probewohnen – jetzt wird’s kreativ“ – Guben startet zweite Staffel
Über 50 Bewerbungen, viele kreative Köpfe – und eine Stadt, die neugierig macht: Guben geht mit dem Projekt „Probewohnen“ in… weiterlesen
-
Weiterlesen: Arbeitslosigkeit in Südbrandenburg steigt
Arbeitslosigkeit in Südbrandenburg steigt
Im Juli 2025 ist die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Cottbus auf 6,1 Prozent gestiegen. Besonders junge Menschen sind betroffen – die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Forst schließt Bündnis für die Zukunft
Forst schließt Bündnis für die Zukunft
Forst, Cottbus und der Landkreis Spree-Neiße gehen einen wichtigen Schritt für den Strukturwandel: Mit einer neuen Kooperationsvereinbarung wollen sie gemeinsam… weiterlesen
-
Weiterlesen: Insolvenzverfahren für das Naëmi-Wilke-Stift offiziell beendet
Insolvenzverfahren für das Naëmi-Wilke-Stift offiziell beendet
Ab dem 1. August 2025 ist es offiziell: Die Insolvenz des Naëmi-Wilke-Stifts Guben ist beendet. Nach zehn Monaten Eigenverwaltung geht… weiterlesen
-
Weiterlesen: Guben plant klimaneutrale Zukunft: Kommunale Wärmeplanung
Guben plant klimaneutrale Zukunft: Kommunale Wärmeplanung
Die Stadtverordnetenversammlung Guben hat am 23. Juli die Kommunale Wärmeplanung offiziell beschlossen. Mit 17 Ja- und 9 Gegenstimmen fiel die… weiterlesen