• Kontaktiere uns!
  • Die Radio Cottbus-App
  • Verkehrsmelderclub
  • Wetter
  • Werbung bei Radio Cottbus
    • Erfolgreich werben bei Radio Cottbus
    • Bewerber finden
  • Instagram
  • TikTok
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Facebook
  • X
Radio Cottbus Logo
  • Die Wacher Macher
  • Programm
    • Wann läuft was
    • Die Wacher Macher
    • Durch den Tag
    • Ab in den Feierabend
    • Die Energie-Show
    • Sport Total Lokal
    • Die Weekendparty
    • Die Radio Cottbus Show
    • Pücklers Park Küche
    • Am Wochenende
    • Top 20 Radio Show
    • In the Mix
    • Alle Shows
  • Lausitz-News
  • Events & Aktionen
    • Die besten 10 der Lausitz
    • Radio Cottbus-Verkehrsmelderclub
    • „Achtung Kinder!“ – Die Radio Cottbus Plakataktion
  • Team
    • Alle
    • Björn Dymke
    • DJ Lars
    • Lia Limberg
    • Luisa Krake
    • Luka Stadelmeier
    • Lynn Bischoff
    • Marco Muß
    • Nicole Liersch
    • Ronny Gersch
    • Sandra Marcinska
    • Susann Schütz
    • Tobias Muschter
    • Udo Naumann
  • Mediathek
    • Alle Podcasts
    • Die WACHER MACHER
    • Durch den Tag
    • Ab in den Feierabend
    • Chef(in) On Air
    • 1966 – Die Energie Show
    • Sport Total Lokal
    • Nulldrei55
    • Pücklers Park Küche
    • Die Radio Cottbus Show
    • Tier der Woche
    • Unser Thema der Woche
    • Die Jobshow
    • Das Altstadtgeflüster
    • Songsuche
  • Top 20
  • Jobticker
  • Ratgeber

Kategorien: Wirtschaft

andere Kategorie auswählen
  • Baustellen
  • Bildung
  • Event
  • FC Energie
  • Feuerwehr
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Justiz
  • Kultur
  • Medizin
  • Natur
  • Naturschutz
  • Politik
  • Polizei
  • Sanierungen
  • Sport
  • Technologie
  • Verkehr
  • Wartungsarbeiten
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Brandenburg
    Kohleausstieg: Bundestag macht Weg für Leag-Entschädigung frei

    Kohleausstieg: Bundestag macht Weg für Leag-Entschädigung frei

    Der Bundestag hat den Weg für Entschädigungszahlungen an die Leag freigemacht. Wie der rbb berichtet, soll der Energiekonzern mit Sitz… weiterlesen

    7. November 2025
    Weiterlesen: Kohleausstieg: Bundestag macht Weg für Leag-Entschädigung frei
  • Senftenberg
    DB Cargo Senftenberg – Stadt und Landkreis kämpfen gemeinsam gegen Schließung

    DB Cargo Senftenberg – Stadt und Landkreis kämpfen gemeinsam gegen Schließung

    Der geplante Schließungsplan von DB Cargo Senftenberg sorgt in der Lausitz für Empörung. Stadt, Landkreis und Politik stellen sich entschieden… weiterlesen

    7. November 2025
    Weiterlesen: DB Cargo Senftenberg – Stadt und Landkreis kämpfen gemeinsam gegen Schließung
  • Spree-Neiße
    GigaBattery Jänschwalde: Europas größter Batteriespeicher entsteht in der Lausitz

    GigaBattery Jänschwalde: Europas größter Batteriespeicher entsteht in der Lausitz

    Am Standort Jänschwalde entsteht Europas erster Gigawatt-Batteriespeicher – ein Meilenstein für die Energiewende und die Zukunft der Lausitz. Die LEAG… weiterlesen

    7. November 2025
    Weiterlesen: GigaBattery Jänschwalde: Europas größter Batteriespeicher entsteht in der Lausitz
  • Lausitz
    Lausitz feiert ihre Gründungstalente – Das sind die Gewinner der STAR*PARADE 2025

    Lausitz feiert ihre Gründungstalente – Das sind die Gewinner der STAR*PARADE 2025

    Große Bühne für große Ideen: In Cottbus/Chóśebuz wurden die besten Gründerinnen und Gründer der Region ausgezeichnet. Bei der STAR*PARADE 2025,… weiterlesen

    6. November 2025
    Weiterlesen: Lausitz feiert ihre Gründungstalente – Das sind die Gewinner der STAR*PARADE 2025
  • Senftenberg
    Senftenberg plant maritimes Gewerbegebiet am Sedlitzer See

    Senftenberg plant maritimes Gewerbegebiet am Sedlitzer See

    Ein echtes Stück Zukunft für das Lausitzer Seenland: Am Sedlitzer See bei Senftenberg werden aktuell rund 30 Gewerbegrundstücke vergeben –… weiterlesen

    4. November 2025
    Weiterlesen: Senftenberg plant maritimes Gewerbegebiet am Sedlitzer See
  • Dahme-Spreewald
    Traditionswerk in Golßen schrumpft: Nur 30 Mitarbeiter bleiben bei Spreewaldkonserve

    Traditionswerk in Golßen schrumpft: Nur 30 Mitarbeiter bleiben bei Spreewaldkonserve

    Der traditionsreiche Gurkenhersteller Spreewaldkonserve in Golßen (Landkreis Dahme-Spreewald) vollzieht den angekündigten Personalabbau: Ab 2026 werden nur noch rund 30 Mitarbeiterinnen… weiterlesen

    4. November 2025
    Weiterlesen: Traditionswerk in Golßen schrumpft: Nur 30 Mitarbeiter bleiben bei Spreewaldkonserve
  • Lausitz
    Ermittlungen gegen LEAG-Verantwortlichen: Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe

    Ermittlungen gegen LEAG-Verantwortlichen: Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe

    Die Staatsanwaltschaft Cottbus hat Ermittlungen gegen einen Verantwortlichen der Lausitz Energie Bergbau AG (LEAG) eingeleitet. Vorausgegangen war eine Strafanzeige der… weiterlesen

    3. November 2025
    Weiterlesen: Ermittlungen gegen LEAG-Verantwortlichen: Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe
  • Spreewald
    VIDEO
    40 Jahre Hotel „Zum Stern“ – Wie die Schlodders zur Gastro-Dynastie der Lausitz wurden

    40 Jahre Hotel „Zum Stern“ – Wie die Schlodders zur Gastro-Dynastie der Lausitz wurden

    Mit dem Hotel „Zum Stern Werben“ begann vor 40 Jahren eine Erfolgsgeschichte, die heute zur Lausitzer Legende geworden ist. Was… weiterlesen

    1. November 2025
    Weiterlesen: 40 Jahre Hotel „Zum Stern“ – Wie die Schlodders zur Gastro-Dynastie der Lausitz wurden
  • Brandenburg
    Ausbildungsmarkt in Südbrandenburg: Zahl der Azubis stabil – Fachkräfte weiter gesucht

    Ausbildungsmarkt in Südbrandenburg: Zahl der Azubis stabil – Fachkräfte weiter gesucht

    Der Ausbildungsmarkt in Südbrandenburg zeigt sich stabil – doch viele Betriebe suchen weiter dringend Nachwuchs. Laut aktueller Bilanz von Agentur… weiterlesen

    30. Oktober 2025
    Weiterlesen: Ausbildungsmarkt in Südbrandenburg: Zahl der Azubis stabil – Fachkräfte weiter gesucht
  • Brandenburg
    Brandenburgs Finanzlage bleibt angespannt – keine neuen Spielräume nach Oktober-Steuerschätzung

    Brandenburgs Finanzlage bleibt angespannt – keine neuen Spielräume nach Oktober-Steuerschätzung

    Potsdam, 29. Oktober 2025 – Trotz leicht steigender Steuereinnahmen gibt es für Brandenburg keine Entwarnung in der Haushaltslage. Die aktuelle… weiterlesen

    28. Oktober 2025
    Weiterlesen: Brandenburgs Finanzlage bleibt angespannt – keine neuen Spielräume nach Oktober-Steuerschätzung
  • Cottbus
    Ganz großes Kino für öffentliche Aufträge – Zweite Cottbuser Vergabekonferenz startet im November

    Ganz großes Kino für öffentliche Aufträge – Zweite Cottbuser Vergabekonferenz startet im November

    Am 13. November 2025 trifft sich die Lausitzer Wirtschaft im Weltspiegel Cottbus: Bei der zweiten Cottbuser Vergabekonferenz werden knapp 400… weiterlesen

    28. Oktober 2025
    Weiterlesen: Ganz großes Kino für öffentliche Aufträge – Zweite Cottbuser Vergabekonferenz startet im November
  • Cottbus
    Cottbus als Leuchtturm des Wandels: Ostbeauftragte zu Besuch in der Lausitz

    Cottbus als Leuchtturm des Wandels: Ostbeauftragte zu Besuch in der Lausitz

    Die Lausitz wird immer mehr zum Symbol für gelungenen Strukturwandel in Europa. Bei ihrem ersten Besuch in Cottbus informierte sich… weiterlesen

    24. Oktober 2025
    Weiterlesen: Cottbus als Leuchtturm des Wandels: Ostbeauftragte zu Besuch in der Lausitz
  • Guben
    Rock Tech senkt Kosten für Lithium-Raffinerie in Guben

    Rock Tech senkt Kosten für Lithium-Raffinerie in Guben

    Das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech Lithium hat seine Investitionskosten für den geplanten Standort Guben deutlich gesenkt – und zieht sich… weiterlesen

    23. Oktober 2025
    Weiterlesen: Rock Tech senkt Kosten für Lithium-Raffinerie in Guben
  • Senftenberg
    Stadt Senftenberg muss Millionenkredit aufnehmen

    Stadt Senftenberg muss Millionenkredit aufnehmen

    Zum Jahresende 2025 ist Senftenberg offiziell schuldenfrei – doch lange bleibt das nicht so. Ab 2026 muss die Seestadt einen… weiterlesen

    23. Oktober 2025
    Weiterlesen: Stadt Senftenberg muss Millionenkredit aufnehmen
  • Brandenburg
    Zahl der Arbeitsunfälle in Brandenburg so niedrig wie nie

    Zahl der Arbeitsunfälle in Brandenburg so niedrig wie nie

    Brandenburg verzeichnet so wenige Arbeitsunfälle wie noch nie: 2024 wurden nur 21.295 meldepflichtige Arbeitsunfälle registriert – der niedrigste Wert seit… weiterlesen

    22. Oktober 2025
    Weiterlesen: Zahl der Arbeitsunfälle in Brandenburg so niedrig wie nie
  • Finsterwalde
    Fünf Jahre Strukturstärkungsgesetz: Finsterwalde zieht Bilanz

    Fünf Jahre Strukturstärkungsgesetz: Finsterwalde zieht Bilanz

    Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Strukturstärkungsgesetzes für die Kohleregionen zieht die Stadt Finsterwalde eine Zwischenbilanz. Seit dem Start am 8.… weiterlesen

    22. Oktober 2025
    Weiterlesen: Fünf Jahre Strukturstärkungsgesetz: Finsterwalde zieht Bilanz
  • Cottbus
    Holiday Inn feiert Comeback in Cottbus

    Holiday Inn feiert Comeback in Cottbus

    Beim 2. Cottbuser Hotelstammtisch drehte sich alles um die Zukunft der Lausitzer Hotellerie – und ein großes Thema stand dabei… weiterlesen

    21. Oktober 2025
    Weiterlesen: Holiday Inn feiert Comeback in Cottbus
  • Brandenburg
    Südbrandenburger Wirtschaft im Abschwung – IHK Cottbus meldet deutlichen Einbruch der Konjunktur

    Südbrandenburger Wirtschaft im Abschwung – IHK Cottbus meldet deutlichen Einbruch der Konjunktur

    Die Wirtschaft in Südbrandenburg steht unter Druck: Laut der Konjunkturumfrage Herbst 2025 der IHK Cottbus blickt jedes dritte Unternehmen pessimistisch… weiterlesen

    16. Oktober 2025
    Weiterlesen: Südbrandenburger Wirtschaft im Abschwung – IHK Cottbus meldet deutlichen Einbruch der Konjunktur
  • Finsterwalde, Lausitz
    Stadt Finsterwalde fordert: Keine Kürzungen im Regionalbahnverkehr!

    Stadt Finsterwalde fordert: Keine Kürzungen im Regionalbahnverkehr!

    In der Lausitz wächst der Widerstand gegen die geplanten Taktkürzungen im Regionalbahnverkehr. Besonders die Stadt Finsterwalde bezieht klar Stellung und… weiterlesen

    16. Oktober 2025
    Weiterlesen: Stadt Finsterwalde fordert: Keine Kürzungen im Regionalbahnverkehr!
  • Lausitz
    NUMMER 1
    LEAG plant größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in der Lausitz

    LEAG plant größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in der Lausitz

    Die LEAG Renewables GmbH treibt die Energiewende in der Lausitz weiter voran: Das Unternehmen hat beim Landesamt für Umwelt Brandenburg… weiterlesen

    14. Oktober 2025
    Weiterlesen: LEAG plant größten Windpark auf rekultivierter Tagebaufläche in der Lausitz
  • Lausitz
    DiSTILL digitalisiert die Lausitz: Neue Impulse für Logistik und Strukturwandel

    DiSTILL digitalisiert die Lausitz: Neue Impulse für Logistik und Strukturwandel

    Die Lausitz wird zur Logistikregion der Zukunft. Mit dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt DiSTILL (Digitales Simulations-Tool zur Weiterentwicklung des Lausitzer Reviers… weiterlesen

    9. Oktober 2025
    Weiterlesen: DiSTILL digitalisiert die Lausitz: Neue Impulse für Logistik und Strukturwandel
  • Brandenburg, Cottbus
    Startup Lausitz Accelerator eröffnet in Cottbus

    Startup Lausitz Accelerator eröffnet in Cottbus

    In Cottbus hat am Dienstag das neue Start-up-Zentrum „Startup Lausitz Accelerator“ offiziell eröffnet. Es ist eines von insgesamt sechs landesweiten… weiterlesen

    8. Oktober 2025
    Weiterlesen: Startup Lausitz Accelerator eröffnet in Cottbus
  • Cottbus, Spree-Neiße
    Grüne Woche 2026: Lausitz sucht regionale Produzenten für Berlin-Auftritt

    Grüne Woche 2026: Lausitz sucht regionale Produzenten für Berlin-Auftritt

    Die Stadt Cottbus und der Landkreis Spree-Neiße wollen gemeinsam zeigen, wie genussvoll, nachhaltig und zukunftsorientiert die Lausitz ist und rufen… weiterlesen

    7. Oktober 2025
    Weiterlesen: Grüne Woche 2026: Lausitz sucht regionale Produzenten für Berlin-Auftritt
  • Cottbus, Spree-Neiße
    UPDATE
    Cottbus und Spree-Neiße: Geothermie-Erkundung startet

    Cottbus und Spree-Neiße: Geothermie-Erkundung startet

    Ab Mitte Oktober rollen Vibro-Trucks durch Cottbus und den Spree-Neiße-Kreis für eine sogenannte Geothermie-Erkundung. Sie ist Teil einer groß angelegten… weiterlesen

    6. Oktober 2025
    Weiterlesen: Cottbus und Spree-Neiße: Geothermie-Erkundung startet
laden …mehr laden
Radio Cottbus

Menü

  • Home
  • Programm
  • Team
  • Events & Aktionen
  • Mediathek
  • Gewinnspielregeln
  • Radio Cottbus-App downloaden
  • Werbung auf Radio Cottbus
  • Kontaktiere uns!

Kontakt

Straße der Jugend 54, 03050 Cottbus

+49 355 48 39 94 5

info@radio-cottbus.de

  • Instagram
  • TikTok
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Facebook
  • X

Über uns

Radio Cottbus ist der erste und einzige Radiosender, der 24 Stunden live aus Cottbus für Cottbus und die gesamte Niederlausitz sendet. Der Sender mit der besten Musik für die Lausitz sendet auf UKW:

  • Cottbus 94,5 MHz (Kabel 97,95 MHz)
  • Forst 102,7 MHz (Kabel 101,8 MHz & 105,25 MHz)
  • Guben 92,1 MHz (Kabel 97,8 MHz)
  • Spremberg 90,3 MHz (Kabel 97,95 MHz)
  • Senftenberg 90,3 MHz (Kabel 98,0 MHz)

Radio Cottbus sendet außerdem in ganz Brandenburg und Berlin über DAB+, Kanal 12D und weltweit im Livestream, über Smart Speaker und die Radio Cottbus-App.

Zum Programm

Copyright 2024 Lokal-Radio Cottbus GmbH

  • Home
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}