-
Weiterlesen: Brandenburg: Land und Kommunen einigen sich 3 Milliarden Euro
Brandenburg: Land und Kommunen einigen sich 3 Milliarden Euro
Das Land Brandenburg und die Kommunen haben sich auf die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes verständigt. Ministerpräsident… weiterlesen
-
Weiterlesen: Bürgermeister gegen neue B 169
Bürgermeister gegen neue B 169
Die Bürgermeister von Senftenberg und Großräschen sowie der Landrat von OSL haben eine klare Botschaft: Eine komplett neue Paralleltrasse zur… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburg drängt auf bundesweite Reform des Rettungsdienstes
Brandenburg drängt auf bundesweite Reform des Rettungsdienstes
Die Brandenburger Landesregierung hat eine Bundesratsinitiative zur Notfallversorgung auf den Weg gebracht. Ziel ist eine schnelle Reform des Rettungsdienstes, die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Präsident der Bundesnetzagentur in Cottbus
Präsident der Bundesnetzagentur in Cottbus
Heute ging es in Cottbus um die Energieversorgung der Zukunft. Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, war vor Ort und sprach… weiterlesen
-
Weiterlesen: SPD Spree-Neiße nominiert Heiko Jahn für die Landratswahl 2026
SPD Spree-Neiße nominiert Heiko Jahn für die Landratswahl 2026
Die SPD Spree-Neiße hat am 8. September 2025 ihren Kandidaten für die kommende Landratswahl am 8. März 2026 festgelegt. Einstimmig… weiterlesen
-
Weiterlesen: Staatssekretär Gregor Beyer soll von Aufgaben entbunden werden
Staatssekretär Gregor Beyer soll von Aufgaben entbunden werden
Das Brandenburger Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) hat am 8. September 2025 bekanntgegeben, dass Ministerin Hanka… weiterlesen
-
Weiterlesen: Investor in Sicht? – Hoffnung für Glasmanufaktur Tschernitz
Investor in Sicht? – Hoffnung für Glasmanufaktur Tschernitz
Die insolvente Glasmanufaktur Tschernitz (GMB) könnte bald einen neuen Investor bekommen. Geschäftsführer Succolowsky bestätigte, dass es Interessenten gibt. Namen nannte… weiterlesen
-
Weiterlesen: Streit um Verbandsgemeinde Liebenwerda
Streit um Verbandsgemeinde Liebenwerda
In der Verbandsgemeinde Liebenwerda (Elbe-Elster) spitzt sich die Lage zu. Nach dem Rücktritt des Falkenberger Bürgermeisters Stephan Bawey (UVK) im… weiterlesen
-
Weiterlesen: Kolkwitz, Cottbus und Spree-Neiße schmieden Allianz für den Strukturwandel
Kolkwitz, Cottbus und Spree-Neiße schmieden Allianz für den Strukturwandel
Die Gemeinde Kolkwitz, die EGC Cottbus und die CIT Spree-Neiße haben am Dienstag eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Neuer Präsident des Verwaltungsgerichts Cottbus
Neuer Präsident des Verwaltungsgerichts Cottbus
Fabian Eidtner hat zum 1. September 2025 die Leitung des Verwaltungsgerichts Cottbus übernommen. Der erfahrene Jurist tritt die Nachfolge von… weiterlesen
-
Weiterlesen: Schmierereien mit Hakenkreuzen auf Liebesinsel in Spremberg
Schmierereien mit Hakenkreuzen auf Liebesinsel in Spremberg
Auf der Spremberger Liebesinsel sind zahlreiche Hakenkreuze und SS-Runen entdeckt worden. Die Stadt teilte am Freitag auf ihrem Instagram-Kanal mit,… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburg plant 30 Millionen Euro für Berater – Kritik wächst
Brandenburg plant 30 Millionen Euro für Berater – Kritik wächst
Die Landesregierung von Brandenburg will im Jahr 2025 rund 30 Millionen Euro für Berater- und Gutachterverträge einplanen. Diese Zahl sorgt… weiterlesen
-
Weiterlesen: Streit um Sprachquote: Bildungsministerium lehnt Cottbuser Vorschlag ab
Streit um Sprachquote: Bildungsministerium lehnt Cottbuser Vorschlag ab
In Cottbus-Sachsendorf verschärfen sich die Probleme mit gewaltbereiten Jugendlichen – so sehr, dass Oberbürgermeister Tobias Schick (SPD) Anfang der Woche… weiterlesen
-
Weiterlesen: Rechtsextremismus in der Lausitz: Lausitzrunde schlägt Alarm
Rechtsextremismus in der Lausitz: Lausitzrunde schlägt Alarm
Im Bürgerhaus Spremberg/Grodk stand gestern ein sensibles Thema im Mittelpunkt: Innenminister René Wilke hat sich mit der Lausitzrunde getroffen, um… weiterlesen
-
Weiterlesen: Gewalt an Schulen und Migration: Cottbus fordert Unterstützung von Bund und Land
Gewalt an Schulen und Migration: Cottbus fordert Unterstützung von Bund und Land
Die jüngsten Gewaltvorfälle an Cottbuser Schulen und in Stadtteilen wie Sachsendorf haben die Probleme rund um Migration und kommunale Finanzierung… weiterlesen
-
Weiterlesen: Innenminister René Wilke trifft Lausitzrunde in Spremberg
Innenminister René Wilke trifft Lausitzrunde in Spremberg
Brandenburgs Innenminister René Wilke kommt heute nach Spremberg/Grodk. Dort spricht er mit Vertreterinnen und Vertretern der Lausitzrunde über ein Thema,… weiterlesen
-
Weiterlesen: „Politischer Witz“ – So reagiert die AfD auf das Gutachten
„Politischer Witz“ – So reagiert die AfD auf das Gutachten
Der Brandenburger Verfassungsschutz hat den Landesverband der AfD offiziell als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Innenminister René Wilke präsentierte am Donnerstag… weiterlesen
-
Weiterlesen: Gutachten zur AfD veröffentlicht
Gutachten zur AfD veröffentlicht
Der Brandenburger Verfassungsschutz stuft die AfD-Landespartei als „gesichert rechtsextrem“ ein. Innenminister René Wilke will heute die Gründe dafür in einem… weiterlesen
-
Weiterlesen: 13-jähriger Karel tot aufgefunden – Polizei vermutet tragischen Unfall
13-jähriger Karel tot aufgefunden – Polizei vermutet tragischen Unfall
Ein tragischer Fall erschüttert derzeit die Lausitz: Der 13-jährige Karel aus Tschechien, der seit Sonntagabend von einem Campingplatz am Silbersee… weiterlesen
-
Weiterlesen: Ministerin Schüle unterwegs in Cottbus
Ministerin Schüle unterwegs in Cottbus
Von der Dampflok bis zum Kulturzentrum – Kultur- und Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle macht am Dienstag, 12. August, Station in… weiterlesen
-
Weiterlesen: Grenzkontrollen gefährden Wirtschaft in der Lausitz und Polen – IHK Cottbus schlägt Alarm
Grenzkontrollen gefährden Wirtschaft in der Lausitz und Polen – IHK Cottbus schlägt Alarm
Die IHK Cottbus warnt gemeinsam mit der IHK Ostbrandenburg sowie polnischen Partnern vor langfristigen wirtschaftlichen Schäden durch die seit fast… weiterlesen
-
Weiterlesen: Golßen vertagt Entscheidung zu Stadtfest-Spende
Golßen vertagt Entscheidung zu Stadtfest-Spende
Die Stadtverordneten in Golßen haben am Donnerstag keine Entscheidung darüber getroffen, ob eine umstrittene Spende von AfD-Fraktionschef Hans-Christoph Berndt für… weiterlesen
-
Weiterlesen: Bund lehnt Passierschein-Idee für deutsch-polnische Grenze ab
Bund lehnt Passierschein-Idee für deutsch-polnische Grenze ab
Keine Erleichterung für Pendler zwischen Brandenburg und Polen – das Bundesinnenministerium hat den Vorschlag von Ministerpräsident Dietmar Woidke für ein… weiterlesen
-
Weiterlesen: Woidke schlägt Passierschein für Grenzpendler vor
Woidke schlägt Passierschein für Grenzpendler vor
Polen verlängert seine Grenzkontrollen – als Antwort auf Deutschland. Jetzt bringt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke eine Passierschein-Lösung für Pendler ins… weiterlesen