• Kontaktiere uns!
  • Die Radio Cottbus-App
  • Verkehrsmelderclub
  • Wetter
  • Werbung bei Radio Cottbus
    • Erfolgreich werben bei Radio Cottbus
    • Bewerber finden
  • Instagram
  • TikTok
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Facebook
  • X
Radio Cottbus Logo
  • Die Wacher Macher
  • Programm
    • Wann läuft was
    • Die Wacher Macher
    • Durch den Tag
    • Ab in den Feierabend
    • Die Energie-Show
    • Sport Total Lokal
    • Die Weekendparty
    • Die Radio Cottbus Show
    • Pücklers Park Küche
    • Am Wochenende
    • Top 20 Radio Show
    • In the Mix
    • Alle Shows
  • Lausitz-News
  • Events & Aktionen
    • Die besten 10 der Lausitz
    • Radio Cottbus-Verkehrsmelderclub
    • „Achtung Kinder!“ – Die Radio Cottbus Plakataktion
  • Team
    • Alle
    • Ronny Gersch
    • Luka Stadelmeier
    • Luisa Krake
    • Björn Dymke
    • Alina Pröckl
    • Udo Naumann
    • Susann Schütz
    • Nicole Liersch
    • Dena Nowak
    • Julia Dwojatzki
    • Lynn Bischoff
    • Lia Limberg
    • Tobias Muschter
    • DJ Lars
  • Mediathek
    • Alle Podcasts
    • Die WACHER MACHER
    • Durch den Tag
    • Ab in den Feierabend
    • Chef(in) On Air
    • 1966 – Die Energie Show
    • Sport Total Lokal
    • Nulldrei55
    • Pücklers Park Küche
    • Die Radio Cottbus Show
    • Tier der Woche
    • Unser Thema der Woche
    • Die Jobshow
    • Das Altstadtgeflüster
    • Songsuche
  • Top 20
  • Jobticker
  • Ratgeber
ein Wald mit vielen Bäumen und grünen Blättern

Kategorien: Natur

andere Kategorie auswählen
  • Baustellen
  • Bildung
  • Event
  • FC Energie
  • Feuerwehr
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Justiz
  • Kultur
  • Medizin
  • Natur
  • Naturschutz
  • Politik
  • Polizei
  • Sanierungen
  • Sport
  • Technologie
  • Verkehr
  • Wartungsarbeiten
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Brandenburg
    NUMMER 1
    25 Jahre – Flutungszentrale Lausitz wird WBLR

    25 Jahre – Flutungszentrale Lausitz wird WBLR

    Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Lausitz: Am 22. September 2025 feierte die Flutungszentrale Lausitz (FZL) bei der LMBV ihr 25-jähriges… weiterlesen

    22. September 2025
    Weiterlesen: 25 Jahre – Flutungszentrale Lausitz wird WBLR
  • Spree-Neiße
    ASP-Sperrzonen in Spree-Neiße fast vollständig aufgehoben

    ASP-Sperrzonen in Spree-Neiße fast vollständig aufgehoben

    Gute Nachrichten für Landwirte und Jäger im Landkreis Spree-Neiße: Nach fünf Jahren strenger Auflagen sind die ASP-Sperrzonen fast vollständig aufgehoben.… weiterlesen

    22. September 2025
    Weiterlesen: ASP-Sperrzonen in Spree-Neiße fast vollständig aufgehoben
  • Senftenberg
    Kleinkoschen: LMBV startet Großprojekt an alter Glassandhalde

    Kleinkoschen: LMBV startet Großprojekt an alter Glassandhalde

    In Kleinkoschen steht ein wichtiges Sanierungsprojekt an: Die Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) sichert die Böschung der ehemaligen Glassandhalde mit… weiterlesen

    18. September 2025
    Weiterlesen: Kleinkoschen: LMBV startet Großprojekt an alter Glassandhalde
  • Lausitz
    Geothermie im Fokus: 2D-Seismik startet im Oktober in der Niederlausitz

    Geothermie im Fokus: 2D-Seismik startet im Oktober in der Niederlausitz

    Ab Mitte Oktober 2025 wird es in der Lausitz vibrieren: Mit einer großangelegten 2D-Seismik-Kampagne untersucht das Landesamt für Bergbau, Geologie… weiterlesen

    16. September 2025
    Weiterlesen: Geothermie im Fokus: 2D-Seismik startet im Oktober in der Niederlausitz
  • Brandenburg
    Umweltbildungsprojekt „Natur zum Anfassen“ startet in Brandenburg

    Umweltbildungsprojekt „Natur zum Anfassen“ startet in Brandenburg

    Die Natur hautnah erleben – das können seit gestern wieder hunderte Kinder aus Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Im Rahmen des… weiterlesen

    16. September 2025
    Weiterlesen: Umweltbildungsprojekt „Natur zum Anfassen“ startet in Brandenburg
  • Brandenburg
    Ministerin Mittelstädt würdigt Ehrenamtliche der Naturwacht

    Ministerin Mittelstädt würdigt Ehrenamtliche der Naturwacht

    Ohne sie wäre vieles nicht möglich: Mehr als 350 Ehrenamtliche unterstützen die 90 Rangerinnen und Ranger der Naturwacht in Brandenburgs… weiterlesen

    15. September 2025
    Weiterlesen: Ministerin Mittelstädt würdigt Ehrenamtliche der Naturwacht
  • Cottbus
    AUDIO
    Entschlammung des Branitzer Sees startet Mitte September

    Entschlammung des Branitzer Sees startet Mitte September

    Der Branitzer See wird ab Mitte September umfassend entschlammt. Ziel ist es, die Wasserqualität zu verbessern und den See künftig… weiterlesen

    12. September 2025
    Weiterlesen: Entschlammung des Branitzer Sees startet Mitte September
  • Brandenburg
    Brandenburg startet Dialog zum Wildtiermanagement Wolf

    Brandenburg startet Dialog zum Wildtiermanagement Wolf

    In Potsdam ist am 11. September 2025 der erste „Dialog Wildtiermanagement Wolf“ gestartet. Mehr als 50 Vertreterinnen und Vertreter aus… weiterlesen

    12. September 2025
    Weiterlesen: Brandenburg startet Dialog zum Wildtiermanagement Wolf
  • Brandenburg
    Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft erneut „Qualitäts-Naturpark“

    Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft erneut „Qualitäts-Naturpark“

    Der Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft darf sich weiterhin mit dem bundesweiten Titel Qualitäts-Naturpark schmücken. Nach einer umfassenden Überprüfung durch den Verband… weiterlesen

    11. September 2025
    Weiterlesen: Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft erneut „Qualitäts-Naturpark“
  • Cottbus
    AUDIO
    Zukunft der Kleingärten in Cottbus steht zur Debatte

    Zukunft der Kleingärten in Cottbus steht zur Debatte

    Wer muss Weichen, welche Kleingärten dürfen bleiben. Dieses Gefühl bekommt man nach dem Interview mit Stadtsprecher Jan Glossmann: In Cottbus… weiterlesen

    9. September 2025
    Weiterlesen: Zukunft der Kleingärten in Cottbus steht zur Debatte
  • Dahme-Spreewald
    Warnung vor Eichenprozessionsspinner in LDS

    Warnung vor Eichenprozessionsspinner in LDS

    Am Paul-Gerhard-Wanderweg sind Bäume vom Eichenprozessionsspinner befallen. Spaziergänger sollen dringend Abstand halten und den direkten Kontakt vermeiden, da die feinen… weiterlesen

    3. September 2025
    Weiterlesen: Warnung vor Eichenprozessionsspinner in LDS
  • Brandenburg
    Marsch für den Wolfsschutz startet in Brandenburg

    Marsch für den Wolfsschutz startet in Brandenburg

    Die Allianz Wolf Brandenburg ist zu einem 201-Kilometer-Marsch für den Wolfsschutz in Richtung Brocken aufgebrochen. Die Aktivisten protestieren damit gegen… weiterlesen

    2. September 2025
    Weiterlesen: Marsch für den Wolfsschutz startet in Brandenburg
  • Spree-Neiße
    LEAG setzt auf Holzbriketts und Blend-Brennstoff

    LEAG setzt auf Holzbriketts und Blend-Brennstoff

    Die LEAG will den Standort Schwarze Pumpe klimafreundlicher machen und setzt dabei auf biogene Brennstoffe. Noch im September startet eine… weiterlesen

    1. September 2025
    Weiterlesen: LEAG setzt auf Holzbriketts und Blend-Brennstoff
  • Spreewald
    Spreewald belebt historische Waldwirtschaft neu

    Spreewald belebt historische Waldwirtschaft neu

    Im Spreewald startet ein besonderes Projekt: Der Forstbetrieb Lübben und das UNESCO-Biosphärenreservat wollen die für die Region typischen Erlen-Hochwälder wieder… weiterlesen

    22. August 2025
    Weiterlesen: Spreewald belebt historische Waldwirtschaft neu
  • Brandenburg
    Brandenburg übernimmt Kosten für Wolfs-Herdenschutz

    Brandenburg übernimmt Kosten für Wolfs-Herdenschutz

    Das Land Brandenburg unterstützt Weidetierhalter künftig vollständig beim Schutz ihrer Tiere vor Wolfsangriffen. Ab sofort werden die Kosten für Maßnahmen… weiterlesen

    19. August 2025
    Weiterlesen: Brandenburg übernimmt Kosten für Wolfs-Herdenschutz
  • Brandenburg
    Biber in Brandenburg auf Rekordniveau

    Biber in Brandenburg auf Rekordniveau

    Brandenburg hat so viele Biber wie seit Jahrzehnten nicht mehr – und zugleich einen Höchststand an Vertreibungen. Laut Landesamt für… weiterlesen

    12. August 2025
    Weiterlesen: Biber in Brandenburg auf Rekordniveau
  • Spremberg
    Wasserpest übernimmt Schwanenteich – Stadt Spremberg greift ein

    Wasserpest übernimmt Schwanenteich – Stadt Spremberg greift ein

    Der Schwanenteich in Spremberg steht kurz vor dem ökologischen Kollaps – doch nicht wegen fehlender Schwäne. Vielmehr sorgt eine Kombination… weiterlesen

    25. Juli 2025
    Weiterlesen: Wasserpest übernimmt Schwanenteich – Stadt Spremberg greift ein
  • Brandenburg, Lausitz
    Heftiger Regen, aber kaum Schäden – Feuerwehr zieht nach Unwetter Bilanz

    Heftiger Regen, aber kaum Schäden – Feuerwehr zieht nach Unwetter Bilanz

    Trotz starken Regens in der Nacht bleibt die Lage in der Region unter Kontrolle. Die Feuerwehren melden viele Einsätze –… weiterlesen

    22. Juli 2025
    Weiterlesen: Heftiger Regen, aber kaum Schäden – Feuerwehr zieht nach Unwetter Bilanz
  • Lausitz
    Starkregen-Alarm für die Lausitz: Wetterdienst kündigt bis zu 70 Liter Regen an

    Starkregen-Alarm für die Lausitz: Wetterdienst kündigt bis zu 70 Liter Regen an

    Es wird nass und ungemütlich: Der Deutsche Wetterdienst hat eine offizielle Unwetter-Vorwarnung mit Starkregen-Alarm für den Kreis Spree-Neiße herausgegeben. Demnach… weiterlesen

    20. Juli 2025
    Weiterlesen: Starkregen-Alarm für die Lausitz: Wetterdienst kündigt bis zu 70 Liter Regen an
  • Oberspreewald-Lausitz
    Pflegemaßnahmen an Gewässern – das sind Rechte und Pflichten

    Pflegemaßnahmen an Gewässern – das sind Rechte und Pflichten

    Achtung Anlieger und Grundstückseigentümer im Verbandsgebiet des Wasser- und Bodenverbands „Oberland Calau“! Zwischen dem 1. Juni 2025 und dem 30.… weiterlesen

    17. Juli 2025
    Weiterlesen: Pflegemaßnahmen an Gewässern – das sind Rechte und Pflichten
  • Brandenburg
    Trotz Blaualgen: Brandenburgs Badeseen mit Top-Wasserqualität – Sonne kehrt zurück

    Trotz Blaualgen: Brandenburgs Badeseen mit Top-Wasserqualität – Sonne kehrt zurück

    Wer auf der Suche nach einer erfrischenden Abkühlung ist, darf sich freuen: Die Badegewässer in Brandenburg sind weiterhin in einem… weiterlesen

    13. Juli 2025
    Weiterlesen: Trotz Blaualgen: Brandenburgs Badeseen mit Top-Wasserqualität – Sonne kehrt zurück
  • Elbe Elster
    Elbe fast trocken – Schifffahrt in Brandenburg betroffen

    Elbe fast trocken – Schifffahrt in Brandenburg betroffen

    Auf der Elbe geht fast nichts mehr: Wegen extremer Trockenheit ist die Schifffahrt stark eingeschränkt – betroffen ist auch die… weiterlesen

    11. Juli 2025
    Weiterlesen: Elbe fast trocken – Schifffahrt in Brandenburg betroffen
  • Großräschen, Lausitz
    Großräschener See ist offiziell freigegeben – doch der große Ansturm bleibt noch aus

    Großräschener See ist offiziell freigegeben – doch der große Ansturm bleibt noch aus

    Seit zwei Wochen ist der Großräschener See offiziell für Boote und Badegäste freigegeben. Doch der Tourismus rund um das neue… weiterlesen

    8. Juli 2025
    Weiterlesen: Großräschener See ist offiziell freigegeben – doch der große Ansturm bleibt noch aus
  • Brandenburg
    Baden in Brandenburg: Wasserqualität meist top – aber nicht überall

    Baden in Brandenburg: Wasserqualität meist top – aber nicht überall

    Aktuelle Messwerte zeigen: Die meisten Badeseen sind sicher – einzelne Gewässer mit Warnungen und Sperrungen Sommer, Sonne, Badezeit – aber… weiterlesen

    7. Juli 2025
    Weiterlesen: Baden in Brandenburg: Wasserqualität meist top – aber nicht überall
laden …mehr laden
Radio Cottbus

Menü

  • Home
  • Programm
  • Team
  • Events & Aktionen
  • Mediathek
  • Gewinnspielregeln
  • Radio Cottbus-App downloaden
  • Werbung auf Radio Cottbus
  • Kontaktiere uns!

Kontakt

Straße der Jugend 54, 03050 Cottbus

+49 355 48 39 94 5

info@radio-cottbus.de

  • Instagram
  • TikTok
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Facebook
  • X

Über uns

Radio Cottbus ist der erste und einzige Radiosender, der 24 Stunden live aus Cottbus für Cottbus und die gesamte Niederlausitz sendet. Der Sender mit der besten Musik für die Lausitz sendet auf UKW:

  • Cottbus 94,5 MHz (Kabel 97,95 MHz)
  • Forst 102,7 MHz (Kabel 101,8 MHz & 105,25 MHz)
  • Guben 92,1 MHz (Kabel 97,8 MHz)
  • Spremberg 90,3 MHz (Kabel 97,95 MHz)
  • Senftenberg 90,3 MHz (Kabel 98,0 MHz)

Radio Cottbus sendet außerdem in ganz Brandenburg und Berlin über DAB+, Kanal 12D und weltweit im Livestream, über Smart Speaker und die Radio Cottbus-App.

Zum Programm

Copyright 2024 Lokal-Radio Cottbus GmbH

  • Home
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}