Current track

Title

Artist


Lausitz-News - Natur

Ab dem 5. Mai 2025 können sich Schulklassen der Jahrgangsstufen 2 bis 6 sowie Förderschulklassen für das Umweltbildungsprojekt „Natur zum Anfassen“ anmelden. Die Exkursionstage in Brandenburg finden vom 15. September bis 10. Oktober 2025 statt. Anmeldeschluss ist der 23. Mai 2025. Das diesjährige Thema lautet: „Gemeinsam sind wir stark – Lernen von Ameise und Co.“ […]

Brandenburg bleibt das Storchenland Nummer eins – und das trotz zwischenzeitlichem Rückgang. Die Zahl der Weißstörche erholt sich. Aktuell sind es wieder fast so viele Paare wie vor rund zehn Jahren. Das geht aus aktuellen Zahlen des Umweltministeriums hervor, die auf eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Lars Günther und Kathleen Muxel (beide AfD) zurückgehen. Demnach […]

Im Lausitzer Seenland läuft aktuell ein spektakuläres Projekt unter der Wasseroberfläche: Schwimmbagger roden einen ganzen Wald, der seit der Flutung des Sees unter Wasser steht. Es geht um den größten See der Region – und um einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Freigabe für den öffentlichen Betrieb. Die Arbeit ist aufwendig: Jeder einzelne Baum […]

In Brandenburg ist die Waldbrandgefahr aktuell extrem hoch. In fast allen Landkreisen gilt die Warnstufe vier – nur Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz liegen noch bei Stufe drei. Grund für die Gefahr: Es hat seit Wochen nicht geregnet. Im Norden Brandenburgs fiel im März laut Deutschem Wetterdienst kein einziger Liter Regen. Normal wären 30 bis 40 Liter […]

In der Region um Vetschau, Calau und Lübbenau häufen sich die Angriffe von Wölfen auf Nutztiere. Das Landesamt für Umwelt (LfU) bestätigt für 2025 auch Wolfsrisse in verschiedenen Ortsteilen in Calau und Lübbenau. Allein im Februar 2025 fielen 14 Dammwild-Tiere einer privaten Herde in Märkischheide einem Wolfsangriff zum Opfer. Auch in anderen Ortsteilen wurden mehrere Schafe […]


  • Pages

  • 1