-
Weiterlesen: Vernissage „Kaleidoskop Stadtpromenade“
Vernissage „Kaleidoskop Stadtpromenade“
Cottbus/Chóśebuz, 28. Oktober 2025 – Ein Ort, der Generationen geprägt hat, wird neu betrachtet: Unter dem Titel „Kaleidoskop Stadtpromenade“ lädt… weiterlesen
-
Weiterlesen: Cottbuser Kindermusical räumt ab – drei Hauptpreise beim Europäischen Jugend Musical Festival
Cottbuser Kindermusical räumt ab – drei Hauptpreise beim Europäischen Jugend Musical Festival
Großer Jubel für das Cottbuser Kindermusical: Beim Europäischen Jugendmusicalfestival überzeugte das junge Ensemble mit seiner aktuellen Produktion „Die Frucht der… weiterlesen
-
Weiterlesen: Erste Frau an der Spitze: Anna Korr übernimmt Landesvorsitz bei „Jugend musiziert“
Erste Frau an der Spitze: Anna Korr übernimmt Landesvorsitz bei „Jugend musiziert“
Die Cellistin und stellvertretende Direktorin des Konservatoriums Cottbus, Anna Korr, übernimmt künftig den Vorsitz des Landesausschusses „Jugend musiziert“ Brandenburg. Das… weiterlesen
-
Weiterlesen: 35. FilmFestival Cottbus – 138 Filme, 41 Länder, ein Fest der Geschichten
35. FilmFestival Cottbus – 138 Filme, 41 Länder, ein Fest der Geschichten
Die Leinwände in der Lausitz glühen bald wieder auf: Vom 4. bis 9. November 2025 feiert das 35. FilmFestival Cottbus… weiterlesen
-
Weiterlesen: 400.000 Euro für digitale Kulturideen in Brandenburg
400.000 Euro für digitale Kulturideen in Brandenburg
Das Land Brandenburg investiert weiter in die digitale Zukunft seiner Kulturszene. Für das kommende Jahr stellt das Kulturministerium rund 400.000… weiterlesen
-
Weiterlesen: Textilmuseum wird zu „Forster – Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz“
Textilmuseum wird zu „Forster – Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz“
Das Textilmuseum bekommt einen neuen Namen und eine neue Richtung: Das bisherige Brandenburgische Textilmuseum Forst (Lausitz) heißt künftig „Forster –… weiterlesen
-
Weiterlesen: 35 Jahre Partnerschaft: Cottbus und Saarbrücken setzen neue Impulse
35 Jahre Partnerschaft: Cottbus und Saarbrücken setzen neue Impulse
Zum Tag der Deutschen Einheit hat eine Delegation aus dem Cottbuser Rathaus die saarländische Partnerstadt Saarbrücken besucht – und dabei… weiterlesen
-
Weiterlesen: Die Talsperre Spremberg wird 60
Die Talsperre Spremberg wird 60
Sie ist das größte wasserwirtschaftliche Bauwerk Brandenburgs und ein echtes Stück Lausitzer Ingenieurskunst: Die Talsperre Spremberg wird 60 Jahre alt.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Großes Fest der Gegensätze in Jänschwalde am Freitag
Großes Fest der Gegensätze in Jänschwalde am Freitag
Am Tag der Deutschen Einheit wird in Jänschwalde gefeiert – und zwar auf eine ganz besondere Art. Beim „Fest der… weiterlesen
-
Weiterlesen: Graffiti-Projekt macht Schmellwitzer Oberschule bunter
Graffiti-Projekt macht Schmellwitzer Oberschule bunter
Die Schmellwitzer Oberschule setzt erneut ein kreatives Zeichen mit einem Graffiti-Projekt: Schülerinnen und Schüler haben eine graue, beschmierte Wand auf… weiterlesen
-
Weiterlesen: Calau entwickelt neues Tourismuskonzept für die Zukunft
Calau entwickelt neues Tourismuskonzept für die Zukunft
Die Stadt Calau startet ein umfassendes Tourismuskonzept, um Gästeerlebnisse zu verbessern und die Region zukunftssicher aufzustellen. Gemeinsam mit der CIMA… weiterlesen
-
Weiterlesen: Natalja Pastian-Gause übernimmt ab November die Brandenburgische Kulturstiftung
Natalja Pastian-Gause übernimmt ab November die Brandenburgische Kulturstiftung
Die Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus-Frankfurt (Oder) bekommt eine neue Spitze: Ab dem 1. November 2025 tritt die Juristin Natalja Pastian-Gause die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Sorbenrechte bald im Grundgesetz verankert
Sorbenrechte bald im Grundgesetz verankert
Der Bundesrat hat eine wichtige Entscheidung getroffen: Nationale Minderheiten und Volksgruppen sollen künftig ausdrücklich im Grundgesetz verankert werden. Damit soll… weiterlesen
-
Weiterlesen: Vielfalt trifft Gemeinschaft beim Fest der Kulturen in Senftenberg
Vielfalt trifft Gemeinschaft beim Fest der Kulturen in Senftenberg
Bunt, lebendig und offen: So präsentiert sich der Landkreis Oberspreewald-Lausitz am Freitag, den 26. September 2025, beim Fest der Kulturen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Sorbische Sprach- und Kulturreise durch die Niederlausitz
Sorbische Sprach- und Kulturreise durch die Niederlausitz
Eine einzigartige Sprach- und Kulturreise führt Interessierte vom 24. bis 28. September 2025 durch das niedersorbische/wendische Siedlungsgebiet in der Niederlausitz.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Ogrosen richtet Kreis-Erntefest 2026 aus
Ogrosen richtet Kreis-Erntefest 2026 aus
Die Vorfreude ist riesig: In genau einem Jahr, am 19. und 20. September 2026, verwandelt sich der Vetschauer Ortsteil Ogrosen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Neue sorbisch-wendische Gemeindetafeln für Dahme-Spreewald
Neue sorbisch-wendische Gemeindetafeln für Dahme-Spreewald
In Straupitz/Tšupc im Landkreis Dahme-Spreewald wurden heute neue zweisprachige Gemeindetafeln übergeben. Sie tragen die Aufschrift „Deutsch-sorbische/wendische Gemeinde – Niemko-serbska gmejna“… weiterlesen
-
Weiterlesen: Lausitzer Seenland setzt auf Zusammenarbeit
Lausitzer Seenland setzt auf Zusammenarbeit
Am Mittwoch, den 17. September 2025, stand in Altdöbern alles im Zeichen von Kooperation und Zukunftsvisionen: Beim zweiten Netzwerkabend des… weiterlesen
-
Weiterlesen: Finsterwalder Sänger mit hoher Auszeichnung geehrt
Finsterwalder Sänger mit hoher Auszeichnung geehrt
Große Ehre für einen großen Sänger: Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 140-jährigen Bestehen des MCE Männerchor Einigkeit e.V. wurde Klaus… weiterlesen
-
Weiterlesen: Bewerbungsstart für den Cottbuser Toleranzpreis 2025
Bewerbungsstart für den Cottbuser Toleranzpreis 2025
Der Cottbuser Toleranzpreis geht in die achte Runde: Im November 2025 verleiht der Verein Cottbuser Aufbruch wieder die Auszeichnung für… weiterlesen
-
Weiterlesen: Inklusionspreis 2025 im OSL-Kreis geht in eine neue Runde
Inklusionspreis 2025 im OSL-Kreis geht in eine neue Runde
Noch bis zum 30. September 2025 können sich engagierte Akteure aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz für den Inklusionspreis 2025 bewerben oder… weiterlesen
-
Weiterlesen: Lausitz Festival 2025 endet mit Rekord und Glanzauftritt von Ute Lemper
Lausitz Festival 2025 endet mit Rekord und Glanzauftritt von Ute Lemper
Ein voller Saal, minutenlanger Applaus und stehende Ovationen: Mit einem gefeierten Konzert von Chanson-Star Ute Lemper im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Neues Museum Forst: Drei Namen stehen zur Wahl – deine Meinung zählt
Neues Museum Forst: Drei Namen stehen zur Wahl – deine Meinung zählt
Das neue Museum in Forst (Lausitz) nimmt Gestalt an – und auch beim Namen sollst du mitreden. Nach einem intensiven… weiterlesen
-
Weiterlesen: Piccolo Theater startet mit „Mako 75“ in die neue Spielzeit
Piccolo Theater startet mit „Mako 75“ in die neue Spielzeit
Das Piccolo Theater Cottbus eröffnet am 13. und 14. September die neue Saison mit „Mako 75“. Damit bringt das Ensemble… weiterlesen

























