Der Saisonabschluss ist kaum verdaut – schon richtet sich der Blick beim FC Energie Cottbus nach vorn. Und der ist aktuell vor allem von zwei Dingen geprägt: Vertragsfragen und Neuzugängen. In der aktuellen Ausgabe von „1966 – Die Energieshow“ sprechen Gastgeber Ronny Gersch und Lausitzer Rundschau-Reporter Frank Noack über die heiße Phase der Kaderplanung.
Noch 14 Verträge sind offen, darunter die von Leistungsträgern. Bleiben sie? Oder droht dem FCE ein größerer Umbruch, als vielen lieb ist?
Gleichzeitig hat Energie aber auch schon dreimal auf dem Transfermarkt zugeschlagen:
- Lukas Michelbrink, 20 Jahre alt, kommt auf Leihbasis von Hertha BSC II. Ein junger, spielstarker Sechser mit Drittliga-Potenzial.
- Nyamekye Awortwie-Grant, 1,93 Meter groß, wechselt von den Stuttgarter Kickers – ein Abwehrhüne mit Tempo, der Stabilität bringen soll.
- Und als 1. Neuzugang: Jannis Boziaris, 22 Jahre alt, offensiver Mittelfeldspieler vom FC Astoria Walldorf, der mit Spielwitz und Technik für neue Impulse sorgen könnte.
Welche Rolle können die Neuzugänge spielen?
Wer bleibt – und wer geht?
Und wie sieht die Strategie hinter der Kaderplanung aus?
All das heute Abend in „1966 – Die Energieshow“ – ab 19 Uhr auf Radio Cottbus.
🎧 Danach auch jederzeit online zum Nachhören!