Warnstreik an der Medizinischen Universität Lausitz

ver.di ruft zum Arbeitskampf auf: Am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, werden die nichtärztlichen Beschäftigten und Auszubildenden der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT) ganztägig in den Warnstreik treten. Hintergrund sind stockende Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeber.


Kein Durchbruch nach zwei Verhandlungsrunden

Seit dem 21. Mai 2025 laufen die Gespräche zwischen ver.di und der MUL-CT. Ein erstes Angebot der Arbeitgeberseite wurde am 16. Juni vorgelegt – es bleibt laut ver.di jedoch deutlich unter dem Niveau des öffentlichen Dienstes (TVöD). In der zweiten Verhandlungsrunde am 23. Juni kam es ebenfalls zu keiner Einigung.


Streitpunkt: Lohn und Arbeitsbedingungen

Kritisiert wird insbesondere:

  • 4.230 Euro weniger Entgelt für Pflegekräfte mit Berufserfahrung im Vergleich zum TVöD
  • Zwei Urlaubstage weniger im Jahr
  • Reduzierung der Wochenarbeitszeit auf 38,5 Stunden erst ab 2026 – statt sofort
  • Fehlende Gleichbehandlung mit Beschäftigten anderer Unikliniken (u. a. Charité, Vivantes)

Sichere Versorgung trotz Warnstreik

ver.di bietet eine Notdienstvereinbarung an, um die Versorgung von Notfällen sicherzustellen. Elektive Behandlungen entfallen an diesem Tag.


Aufbauphase der Universitätsmedizin sorgt für Spannungen

Die MUL-CT befindet sich nach der Übernahme des Carl-Thiem-Klinikums im Aufbau. Ab Wintersemester 2026/27 sollen die ersten Medizinstudierenden starten. Trotz der Milliardeninvestitionen im Rahmen des Strukturwandels fordert ver.di tarifliche Gleichstellung mit anderen öffentlichen Kliniken.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews