-
Weiterlesen: BTU setzt auf Pflege und Gesundheit
BTU setzt auf Pflege und Gesundheit
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg baut ihre Rolle als wichtiger Standort für Gesundheits- und Pflegeausbildung weiter aus. Sozial- und Gesundheitsministerin… weiterlesen
-
Weiterlesen: IHK zieht gemischte Bilanz nach 100 Tagen Merz-Regierung
IHK zieht gemischte Bilanz nach 100 Tagen Merz-Regierung
Nach gut drei Monaten im Amt sieht die Brandenburger Wirtschaft Licht und Schatten bei der neuen Bundesregierung. Die Industrie- und… weiterlesen
-
Weiterlesen: Zwei Jahre JTF-Förderung – 140 Millionen Euro für den Strukturwandel
Zwei Jahre JTF-Förderung – 140 Millionen Euro für den Strukturwandel
Die Unternehmensförderung im Lausitzer Revier über den Just Transition Fund (JTF) feiert ihren zweiten Geburtstag – und zieht eine beeindruckende… weiterlesen
-
Weiterlesen: Vertrag soll Zukunft des Kraftwerks Jänschwalde regeln
Vertrag soll Zukunft des Kraftwerks Jänschwalde regeln
Das Kraftwerk Jänschwalde und die Brikettfabrik Schwarze Pumpe stehen seit diesem Frühjahr unter Denkmalschutz – jetzt laufen Verhandlungen, wie die… weiterlesen
-
Weiterlesen: 250.000 € für Lithium-Projekt in Guben
250.000 € für Lithium-Projekt in Guben
250.000 Euro vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gehen an Rock Tech Lithium für ein innovatives Projekt zur effizienteren… weiterlesen
-
Weiterlesen: Richtfest für neue TVT-Halle der Bahn in Cottbus
Richtfest für neue TVT-Halle der Bahn in Cottbus
Heute feiert die Deutsche Bahn gemeinsam mit dem Land Brandenburg einen wichtigen Baufortschritt in Cottbus: das Richtfest der neuen TVT-Halle… weiterlesen
-
Weiterlesen: „Probewohnen – jetzt wird’s kreativ“ – Guben startet zweite Staffel
„Probewohnen – jetzt wird’s kreativ“ – Guben startet zweite Staffel
Über 50 Bewerbungen, viele kreative Köpfe – und eine Stadt, die neugierig macht: Guben geht mit dem Projekt „Probewohnen“ in… weiterlesen
-
Weiterlesen: Arbeitslosigkeit in Südbrandenburg steigt
Arbeitslosigkeit in Südbrandenburg steigt
Im Juli 2025 ist die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Cottbus auf 6,1 Prozent gestiegen. Besonders junge Menschen sind betroffen – die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Forst schließt Bündnis für die Zukunft
Forst schließt Bündnis für die Zukunft
Forst, Cottbus und der Landkreis Spree-Neiße gehen einen wichtigen Schritt für den Strukturwandel: Mit einer neuen Kooperationsvereinbarung wollen sie gemeinsam… weiterlesen
-
Weiterlesen: Insolvenzverfahren für das Naëmi-Wilke-Stift offiziell beendet
Insolvenzverfahren für das Naëmi-Wilke-Stift offiziell beendet
Ab dem 1. August 2025 ist es offiziell: Die Insolvenz des Naëmi-Wilke-Stifts Guben ist beendet. Nach zehn Monaten Eigenverwaltung geht… weiterlesen
-
Weiterlesen: Guben plant klimaneutrale Zukunft: Kommunale Wärmeplanung
Guben plant klimaneutrale Zukunft: Kommunale Wärmeplanung
Die Stadtverordnetenversammlung Guben hat am 23. Juli die Kommunale Wärmeplanung offiziell beschlossen. Mit 17 Ja- und 9 Gegenstimmen fiel die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburger Start-up entwickelt Sensor für den Kuhmagen
Brandenburger Start-up entwickelt Sensor für den Kuhmagen
Digitale Tiermedizin für den Stall: Ein Start-up aus Potsdam will mit Sensoren im Kuhmagen die Gesundheit der Tiere revolutionieren. Innovation… weiterlesen
-
Weiterlesen: Kompromiss mit Folgen: Zoll-Einigung zwischen EU und USA
Kompromiss mit Folgen: Zoll-Einigung zwischen EU und USA
Viele Produkte aus Europa werden in den USA teurer – aber nicht so teuer wie befürchtet. Die USA und die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Jack Link’s bringt Schwung nach Guben
Jack Link’s bringt Schwung nach Guben
Guben hat einen neuen Wirtschaftsmotor – und der kommt aus den USA. Das bekannte Unternehmen Jack Link’s, Hersteller der beliebten… weiterlesen
-
Weiterlesen: Wasserentnahme wieder erlaubt: Verbot aufgehoben
Wasserentnahme wieder erlaubt: Verbot aufgehoben
Die Wasserentnahme aus Oberflächengewässern ist in Cottbus ab sofort wieder erlaubt. Grund dafür sind anhaltende Regenfälle und mildere Temperaturen, die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Betroffene in Cottbus – Ausbildung soll inklusiver werden
Betroffene in Cottbus – Ausbildung soll inklusiver werden
Betroffene Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Ausbildung – doch in Brandenburg wird das kaum umgesetzt. Das soll sich… weiterlesen
-
Weiterlesen: Grundstücksmarkt zieht wieder an – auch in Cottbus
Grundstücksmarkt zieht wieder an – auch in Cottbus
Trotz hoher Baupreise: Grundstücksmarkt zieht wieder an – Cottbus mit an der Spitze Lange Zeit lagen viele Grundstücke auf Eis… weiterlesen
-
Weiterlesen: Forderung: Stromsteuer runter – für alle Unternehmen
Forderung: Stromsteuer runter – für alle Unternehmen
Versprechen gebrochen? Die brandenburgischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) fordern von der Bundesregierung, endlich Wort zu halten: Die im Koalitionsvertrag zugesagte… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburg noch weit entfernt von Rentengerechtigkeit
Brandenburg noch weit entfernt von Rentengerechtigkeit
1.557 Euro Rente nach 45 Jahren Arbeit – das ist der Durchschnitt in Brandenburg. Damit liegt das Bundesland zwar vorn… weiterlesen
-
Weiterlesen: Elbe fast trocken – Schifffahrt in Brandenburg betroffen
Elbe fast trocken – Schifffahrt in Brandenburg betroffen
Auf der Elbe geht fast nichts mehr: Wegen extremer Trockenheit ist die Schifffahrt stark eingeschränkt – betroffen ist auch die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburg: Tesla Verkäufe sinken stark
Brandenburg: Tesla Verkäufe sinken stark
Tesla verliert Boden – Deutsche E-Autos in Brandenburg auf der Überholspur Tesla verliert in Brandenburg deutlich an Marktanteil. Nur noch… weiterlesen
-
Weiterlesen: Mehr Lohn, weniger Arbeit: Neuer Tarifvertrag bei Mineralquellen Bad Liebenwerda
Mehr Lohn, weniger Arbeit: Neuer Tarifvertrag bei Mineralquellen Bad Liebenwerda
Gute Nachrichten für die Beschäftigten der Mineralquellen Bad Liebenwerda im Landkreis Elbe-Elster: Sie bekommen mehr Geld – und das bei… weiterlesen
-
Weiterlesen: Energie-Patenschaft: Lausitz und Ost-Großpolen starten gemeinsame Projekte
Energie-Patenschaft: Lausitz und Ost-Großpolen starten gemeinsame Projekte
Cottbus und Konin rücken enger zusammen – Kooperation für nachhaltigen Strukturwandel unterzeichnet. Gemeinsam durch den Wandel Die Lausitz und die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Grenzkontrollen: Brandenburgs Wirtschaft warnt vor Chaos
Grenzkontrollen: Brandenburgs Wirtschaft warnt vor Chaos
IHKs fordern Passierscheine und Fast-Lanes für Pendler und Lieferverkehr – über 14.000 Menschen sind täglich betroffen. Sorge um eskalierende Grenzlage… weiterlesen
























