-
Weiterlesen: Woidke schlägt Passierschein für Grenzpendler vor
Woidke schlägt Passierschein für Grenzpendler vor
Polen verlängert seine Grenzkontrollen – als Antwort auf Deutschland. Jetzt bringt Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke eine Passierschein-Lösung für Pendler ins… weiterlesen
-
Weiterlesen: Neustart der Verfassungsrichterwahl gefordert
Neustart der Verfassungsrichterwahl gefordert
Nach Veröffentlichung eines dpa-Interviews hat eine irreführende Überschrift zu einem Statement von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke für Verwirrung gesorgt. Die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburgs Innenminister Wilke will Integration und Abschiebung künftig klar trennen
Brandenburgs Innenminister Wilke will Integration und Abschiebung künftig klar trennen
Klarere Strukturen für Brandenburgs Migrationspolitik: Innenminister René Wilke plant tiefgreifende Änderungen in der Unterbringung und Organisation von Geflüchteten. Im Mittelpunkt… weiterlesen
-
Weiterlesen: Demokratiemobil in Spremberg: Ein Zeichen für Vielfalt und Haltung
Demokratiemobil in Spremberg: Ein Zeichen für Vielfalt und Haltung
Ein starkes Signal gegen Rechtsextremismus: Am Freitag, dem 1. August 2025, macht das Demokratiemobil des Bündnisses für Brandenburg Station in… weiterlesen
-
Weiterlesen: Polen verlängert Grenzkontrollen bis Oktober
Polen verlängert Grenzkontrollen bis Oktober
Die vorübergehenden Grenzkontrollen Polens zur Bundesrepublik werden voraussichtlich bis zum 4. Oktober verlängert. Besonders für Pendler, Speditionen und Familien im… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburgs Kommunen im Minus
Brandenburgs Kommunen im Minus
Nach über einem Jahrzehnt schwarzer Zahlen rutschen Brandenburgs Städte und Gemeinden erstmals wieder tief in die roten Zahlen: 355 Millionen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Lausitzrunde stärkt Christine Herntier den Rücken
Lausitzrunde stärkt Christine Herntier den Rücken
Die LAUSITZRUNDE stellt sich geschlossen hinter Sprembergs Bürgermeisterin Christine Herntier. Nach ihrem öffentlichen Appell gegen das Schweigen zu rechtsextremen Vorfällen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburg fährt härteren Kurs – Kein Asyl für untergetauchte Bewerber
Brandenburg fährt härteren Kurs – Kein Asyl für untergetauchte Bewerber
Brandenburgs Innenminister René Wilke will schärfere Regeln für untergetauchte Asylbewerber. Wer sich einem laufenden Asylverfahren entzieht, soll künftig automatisch seinen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Schulen stärken, Öffentlichkeit einbinden – So will Spremberg gegen Hass vorgehen
Schulen stärken, Öffentlichkeit einbinden – So will Spremberg gegen Hass vorgehen
Klares Zeichen für Toleranz und Demokratie: In Spremberg hat sich am Freitag eine hochkarätige Runde aus Verfassungsschutz, Polizei, Schulamt und… weiterlesen
-
Weiterlesen: Sommergruß vom Oberbürgermeister
Sommergruß vom Oberbürgermeister
Cottbus/Chóśebuz geht in die Sommerferien – und Oberbürgermeister Tobias Schick richtet zum Start in die Urlaubszeit persönliche Worte an alle… weiterlesen
-
Weiterlesen: Neuer Staatssekretär im Innenministerium: Dr. Johannes Wagner
Neuer Staatssekretär im Innenministerium: Dr. Johannes Wagner
Wechsel an der Spitze: Dr. Johannes Wagner wird neuer Staatssekretär im brandenburgischen Innenministerium. Ab 1. August verantwortet er zentrale Themen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Verfassungsschutz-Vermerk: Warum die AfD Transparenz will
Verfassungsschutz-Vermerk: Warum die AfD Transparenz will
Im Brandenburger Landtag ist ein hitziger Streit um die Veröffentlichung des Verfassungsschutz-Vermerks zur AfD entbrannt. Der Hintergrund: Die AfD wurde… weiterlesen
-
Weiterlesen: Diätenerhöhungen mit Obergrenze im Landtag beschlossen
Diätenerhöhungen mit Obergrenze im Landtag beschlossen
Ab 2025 dürfen sich Brandenburgs Landtagsabgeordnete weiter über automatische Diätenerhöhungen freuen – allerdings mit neuer Obergrenze. Eine Mehrheit im Potsdamer… weiterlesen
-
Weiterlesen: Umweltrecht in Brandenburg geändert
Umweltrecht in Brandenburg geändert
Brandenburg zieht die Bürokratiebremse – und stößt damit auch Diskussionen an: Der Landtag hat das neue „Gesetz zur Verwaltungsvereinfachung“ verabschiedet.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Neuer Verfassungsschutz-Chef in Brandenburg
Neuer Verfassungsschutz-Chef in Brandenburg
Wilfried Peters tritt sein neues Amt als Chef des Brandenburger Verfassungsschutzes an – mitten in einer Zeit, in der über… weiterlesen
-
Weiterlesen: BSW Brandenburg mit neuer Parteispitze: Friederike Benda gewählt
BSW Brandenburg mit neuer Parteispitze: Friederike Benda gewählt
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat in Brandenburg eine neue Landeschefin. Friederike Benda, bislang stellvertretende Bundesvorsitzende, wurde am Wochenende auf… weiterlesen
-
Weiterlesen: Neue Grenzkontrollen: Fazit nach 24 Stunden
Neue Grenzkontrollen: Fazit nach 24 Stunden
Seit gestern kontrolliert Polen an 52 Grenzübergängen zu Deutschland – auch in der Lausitz. Die Maßnahmen sollen illegale Migration eindämmen,… weiterlesen
-
Weiterlesen: BASF und Land Brandenburg setzen starkes Zeichen für Zukunft in Schwarzheide
BASF und Land Brandenburg setzen starkes Zeichen für Zukunft in Schwarzheide
Der BASF-Standort Schwarzheide bleibt zentraler Motor für Industrie, Innovation und Strukturwandel in der Lausitz. Zum 35-jährigen Jubiläum wurde nun eine… weiterlesen
-
Weiterlesen: Landratswahl 2026 in OSL: Siegurd Heinze tritt nicht mehr an
Landratswahl 2026 in OSL: Siegurd Heinze tritt nicht mehr an
Ein Generationenwechsel im Landkreis Oberspreewald-Lausitz steht bevor: Landrat Siegurd Heinze wird bei der bevorstehenden Landratswahl im Frühjahr 2026 nicht erneut… weiterlesen
-
Weiterlesen: Nächste Bürgerrunde zur Ortsumfahrung B 168 am 15. Juli
Nächste Bürgerrunde zur Ortsumfahrung B 168 am 15. Juli
Wie geht es weiter mit dem Bau der B 168 zwischen Forst und Cottbus? Der Landesbetrieb Straßenwesen lädt am 15. Juli… weiterlesen
-
Weiterlesen: Spree-Neiße-Kreis will finanzielle Sicherheit für Investitionen
Spree-Neiße-Kreis will finanzielle Sicherheit für Investitionen
Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte und Ämter im Spree-Neiße-Kreis fordern klare Signale vom Land Brandenburg – und stellen konkrete… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburg zahlt mit – Familien können Ferienzuschuss nutzen
Brandenburg zahlt mit – Familien können Ferienzuschuss nutzen
Gute Nachrichten für Familien aus Brandenburg: Wer knapp bei Kasse ist, kann auch in diesem Jahr finanzielle Unterstützung für den… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburgs Eltern sagen „Es reicht!“ – Politik muss jetzt liefern
Brandenburgs Eltern sagen „Es reicht!“ – Politik muss jetzt liefern
21.168 Unterschriften. Eine löchrige Schultüte. Und ein klarer Appell an den Landtag: Mehr Geld für Brandenburgs Schulen – jetzt! Der… weiterlesen
-
Weiterlesen: Tech, Talks und Talente: So laufen die Decarbon Days 2025
Tech, Talks und Talente: So laufen die Decarbon Days 2025
Die Lausitz will Vorreiter sein – im Kampf gegen den Klimawandel und beim Umbau zu einer nachhaltigen Industrieregion. Vom 26.… weiterlesen