• Kontaktiere uns!
  • Die Radio Cottbus-App
  • Verkehrsmelderclub
  • Wetter
  • Werbung bei Radio Cottbus
    • Erfolgreich werben bei Radio Cottbus
    • Bewerber finden
  • Instagram
  • TikTok
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Facebook
  • X
Radio Cottbus Logo
  • Die Wacher Macher
  • Programm
    • Wann läuft was
    • Die Wacher Macher
    • Durch den Tag
    • Ab in den Feierabend
    • Die Energie-Show
    • Sport Total Lokal
    • Die Weekendparty
    • Die Radio Cottbus Show
    • Pücklers Park Küche
    • Am Wochenende
    • Top 20 Radio Show
    • In the Mix
    • Alle Shows
  • Lausitz-News
  • Events & Aktionen
    • Die besten 10 der Lausitz
    • Radio Cottbus-Verkehrsmelderclub
    • „Achtung Kinder!“ – Die Radio Cottbus Plakataktion
  • Team
    • Alle
    • Björn Dymke
    • DJ Lars
    • Lia Limberg
    • Luisa Krake
    • Luka Stadelmeier
    • Lynn Bischoff
    • Marco Muß
    • Nicole Liersch
    • Ronny Gersch
    • Sandra Marcinska
    • Susann Schütz
    • Tobias Muschter
    • Udo Naumann
  • Mediathek
    • Alle Podcasts
    • Die WACHER MACHER
    • Durch den Tag
    • Ab in den Feierabend
    • Chef(in) On Air
    • 1966 – Die Energie Show
    • Sport Total Lokal
    • Nulldrei55
    • Pücklers Park Küche
    • Die Radio Cottbus Show
    • Tier der Woche
    • Unser Thema der Woche
    • Die Jobshow
    • Das Altstadtgeflüster
    • Songsuche
  • Top 20
  • Jobticker
  • Ratgeber

Kategorien: Medizin

andere Kategorie auswählen
  • Baustellen
  • Bildung
  • Event
  • FC Energie
  • Feuerwehr
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Justiz
  • Kultur
  • Medizin
  • Natur
  • Naturschutz
  • Politik
  • Polizei
  • Sanierungen
  • Sport
  • Technologie
  • Verkehr
  • Wartungsarbeiten
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Senftenberg
    Gesundheitsamt Senftenberg bietet Grippeschutz und weitere Impfungen an

    Gesundheitsamt Senftenberg bietet Grippeschutz und weitere Impfungen an

    Die Grippesaison steht bevor und das Gesundheitsamt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz in Senftenberg ruft zur Grippeschutzimpfung auf. Ab sofort können sich… weiterlesen

    29. Oktober 2025
    Weiterlesen: Gesundheitsamt Senftenberg bietet Grippeschutz und weitere Impfungen an
  • Cottbus
    Cottbus investiert 300.000 Euro in die Sicherung der ärztlichen Versorgung

    Cottbus investiert 300.000 Euro in die Sicherung der ärztlichen Versorgung

    Die Stadt Cottbus reagiert auf den zunehmenden Ärztemangel und unterstützt gezielt die Übernahme und Neugründung von Arztpraxen. Dafür stellt die… weiterlesen

    23. Oktober 2025
    Weiterlesen: Cottbus investiert 300.000 Euro in die Sicherung der ärztlichen Versorgung
  • Cottbus
    Medizinische Weltpremiere: MUL-Ärzteteam operiert Gehirntumore in Tansania

    Medizinische Weltpremiere: MUL-Ärzteteam operiert Gehirntumore in Tansania

    Ein Ärzteteam der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT) startet in diesen Tagen zu einem außergewöhnlichen humanitären Einsatz: Unter… weiterlesen

    23. Oktober 2025
    Weiterlesen: Medizinische Weltpremiere: MUL-Ärzteteam operiert Gehirntumore in Tansania
  • Lübbenau
    Lübbenau: Hausärztin verlässt Medizinisches Zentrum – Versorgung vorübergehend eingeschränkt

    Lübbenau: Hausärztin verlässt Medizinisches Zentrum – Versorgung vorübergehend eingeschränkt

    Im Medizinischen Zentrum Lübbenau (MZL) kommt es aktuell zu Veränderungen in der hausärztlichen Versorgung. Grund ist der kurzfristige Weggang der… weiterlesen

    15. Oktober 2025
    Weiterlesen: Lübbenau: Hausärztin verlässt Medizinisches Zentrum – Versorgung vorübergehend eingeschränkt
  • Brandenburg
    Brandenburg stärkt Vernetzung von ambulanter und stationärer Versorgung

    Brandenburg stärkt Vernetzung von ambulanter und stationärer Versorgung

    Das Land Brandenburg will die Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern, Ärztinnen und Ärzten sowie weiteren Gesundheitsakteuren deutlich verbessern – vor allem in… weiterlesen

    14. Oktober 2025
    Weiterlesen: Brandenburg stärkt Vernetzung von ambulanter und stationärer Versorgung
  • Cottbus
    Gesundheitsversorgung neu gedacht – Lausitz zeigt, wie’s geht

    Gesundheitsversorgung neu gedacht – Lausitz zeigt, wie’s geht

    Wie sieht die Gesundheitsversorgung von morgen aus – digital, vernetzt, menschlich? Diese Frage stand im Mittelpunkt des ersten Fachsymposiums „Zukunft… weiterlesen

    13. Oktober 2025
    Weiterlesen: Gesundheitsversorgung neu gedacht – Lausitz zeigt, wie’s geht
  • Brandenburg
    Brandenburgs Kliniken müssen Millionen zurückzahlen

    Brandenburgs Kliniken müssen Millionen zurückzahlen

    Brandenburgs Krankenhäuser stehen unter Druck: Mehr als jede zweite geprüfte Klinikrechnung aus dem Jahr 2024 war laut dem Medizinischen Dienst… weiterlesen

    7. Oktober 2025
    Weiterlesen: Brandenburgs Kliniken müssen Millionen zurückzahlen
  • Cottbus
    Cottbuser Uniklinik begrüßt neue Gesundheits-Azubis

    Cottbuser Uniklinik begrüßt neue Gesundheits-Azubis

    Mit dem Start von rund 330 neuen Auszubildenden in 15 Klassen wächst die Akademie der Medizinischen Universität Lausitz – Carl… weiterlesen

    6. Oktober 2025
    Weiterlesen: Cottbuser Uniklinik begrüßt neue Gesundheits-Azubis
  • Forst
    Führungswechsel in Forst: Lausitz Klinik setzt auf digitale Medizin

    Führungswechsel in Forst: Lausitz Klinik setzt auf digitale Medizin

    Die Lausitz Klinik Forst stellt sich neu auf: Ab dem 1. Oktober 2025 übernimmt Dr. Andreas Jänisch die alleinige Geschäftsführung… weiterlesen

    30. September 2025
    Weiterlesen: Führungswechsel in Forst: Lausitz Klinik setzt auf digitale Medizin
  • Brandenburg
    Seit drei Jahren keine Organtransplantation in Brandenburg

    Seit drei Jahren keine Organtransplantation in Brandenburg

    Die Zahl der Organspenden ist in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern dramatisch zurückgegangen. Laut der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) wurden in… weiterlesen

    29. September 2025
    Weiterlesen: Seit drei Jahren keine Organtransplantation in Brandenburg
  • Cottbus
    Ärztemangel in Cottbus: Stadt stellt Förderpaket vor

    Ärztemangel in Cottbus: Stadt stellt Förderpaket vor

    Der Hausärztemangel in Cottbus spitzt sich zu – und die Stadt reagiert. Weil immer mehr Mediziner in Rente gehen und… weiterlesen

    24. September 2025
    Weiterlesen: Ärztemangel in Cottbus: Stadt stellt Förderpaket vor
  • Brandenburg
    Projekt TENEAM: Hausärzte als Schnittstelle für Fachärzte

    Projekt TENEAM: Hausärzte als Schnittstelle für Fachärzte

    Mit dem neuen Innovationsfondsprojekt TENEAM startet in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ein bundesweit einzigartiger Ansatz zur neurologischen Versorgung. TENEAM steht für… weiterlesen

    23. September 2025
    Weiterlesen: Projekt TENEAM: Hausärzte als Schnittstelle für Fachärzte
  • Lausitz
    Cottbus treibt Vernetzung im Rettungsdienst voran

    Cottbus treibt Vernetzung im Rettungsdienst voran

    Die Integrierte Rettungsleitstelle Lausitz (IRLS) wird zentraler Partner der Modellregion an der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT). Der… weiterlesen

    5. September 2025
    Weiterlesen: Cottbus treibt Vernetzung im Rettungsdienst voran
  • Senftenberg
    Senftenberg: Revolution in der Herzmedizin – Erste Patienten mit neuem Verfahren behandelt

    Senftenberg: Revolution in der Herzmedizin – Erste Patienten mit neuem Verfahren behandelt

    Die Sana Kliniken Niederlausitz in Senftenberg haben einen bedeutenden medizinischen Meilenstein erreicht: Erstmals wurden dort Patienten erfolgreich mit der innovativen… weiterlesen

    29. August 2025
    Weiterlesen: Senftenberg: Revolution in der Herzmedizin – Erste Patienten mit neuem Verfahren behandelt
  • Brandenburg
    Brandenburg startet Prüfung der Krankenhaus-Leistungsgruppen

    Brandenburg startet Prüfung der Krankenhaus-Leistungsgruppen

    Brandenburg geht den nächsten Schritt bei der Umsetzung der bundesweiten Krankenhausreform. Ab sofort prüft der Medizinische Dienst Berlin-Brandenburg (MD), ob… weiterlesen

    20. August 2025
    Weiterlesen: Brandenburg startet Prüfung der Krankenhaus-Leistungsgruppen
  • Cottbus
    Kabelloser Herzschrittmacher am MUL – CT

    Kabelloser Herzschrittmacher am MUL – CT

    Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL–CT) setzt auf modernste Technik gegen Herzrhythmusstörungen. In Cottbus wurde erstmals ein neuer… weiterlesen

    7. August 2025
    Weiterlesen: Kabelloser Herzschrittmacher am MUL – CT
  • Brandenburg
    Zukunft auf dem Land – mit Stipendium in Medizin

    Zukunft auf dem Land – mit Stipendium in Medizin

    Medizin studieren – Landarzt werden: Ab sofort bewerben!Wer Humanmedizin studiert und später im ländlichen Brandenburg als Ärztin oder Arzt arbeiten… weiterlesen

    28. Juli 2025
    Weiterlesen: Zukunft auf dem Land – mit Stipendium in Medizin
  • Cottbus
    Warnstreik an der Medizinischen Universität Lausitz

    Warnstreik an der Medizinischen Universität Lausitz

    ver.di ruft zum Arbeitskampf auf: Am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, werden die nichtärztlichen Beschäftigten und Auszubildenden der Medizinischen Universität… weiterlesen

    27. Juni 2025
    Weiterlesen: Warnstreik an der Medizinischen Universität Lausitz
  • Cottbus
    125 Jahre Medizingeschichte: Lungenheilstätte Kolkwitz im Fokus

    125 Jahre Medizingeschichte: Lungenheilstätte Kolkwitz im Fokus

    Ein Blick zurück in die medizinische Vergangenheit der Region: Am Mittwoch, den 25. Juni 2025, lädt die Medizinische Universität Lausitz… weiterlesen

    25. Juni 2025
    Weiterlesen: 125 Jahre Medizingeschichte: Lungenheilstätte Kolkwitz im Fokus
  • Cottbus
    Cottbus diskutiert – Zentrum für Erwachsene mit Behinderung

    Cottbus diskutiert – Zentrum für Erwachsene mit Behinderung

    Der Behindertenbeirat der Stadt Cottbus bringt eine zentrale Idee in die kommunalpolitische Diskussion: Ein Medizinisches Behandlungszentrum für Erwachsene mit Behinderung… weiterlesen

    17. Juni 2025
    Weiterlesen: Cottbus diskutiert – Zentrum für Erwachsene mit Behinderung
  • Elbe Elster
    Zentralklinikum Elbe-Elster: Kreistag bekräftigt Neubau-Pläne

    Zentralklinikum Elbe-Elster: Kreistag bekräftigt Neubau-Pläne

    Der Weg ist frei für das neue Zentralkrankenhaus im Landkreis Elbe-Elster. Der Kreistag hat sich am Montag gegen einen Antrag… weiterlesen

    17. Juni 2025
    Weiterlesen: Zentralklinikum Elbe-Elster: Kreistag bekräftigt Neubau-Pläne
  • Elbe Elster
    Klinik-Streit im Landkreis Elbe-Elster – „3+1“-Modell vor dem Aus?

    Klinik-Streit im Landkreis Elbe-Elster – „3+1“-Modell vor dem Aus?

    Ein Neubau sollte das Elbe-Elster-Klinikum zukunftssicher machen. Doch nun wackelt das Klinik-Konzept – ausgerechnet durch einen Antrag im Kreistag. Plötzliche… weiterlesen

    12. Juni 2025
    Weiterlesen: Klinik-Streit im Landkreis Elbe-Elster – „3+1“-Modell vor dem Aus?
  • Forst
    Geburtenstation in Forst schließt – Modellprojekt gescheitert

    Geburtenstation in Forst schließt – Modellprojekt gescheitert

    Aus für den Kreißsaal in der Lausitz Klinik Forst: Hoffnung auf Geburtshaus geplatzt Der Kreißsaal der Lausitz Klinik Forst wird… weiterlesen

    4. Juni 2025
    Weiterlesen: Geburtenstation in Forst schließt – Modellprojekt gescheitert
  • Brandenburg
    Post-Vac-Betroffene fordern Anerkennung

    Post-Vac-Betroffene fordern Anerkennung

    Stigmatisierung beenden, Betroffene ernst nehmen:Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller hat sich am Montag mit fünf Betroffenen des sogenannten Post-Vac-Syndroms getroffen. Ziel:… weiterlesen

    27. Mai 2025
    Weiterlesen: Post-Vac-Betroffene fordern Anerkennung
laden …mehr laden
Radio Cottbus

Menü

  • Home
  • Programm
  • Team
  • Events & Aktionen
  • Mediathek
  • Gewinnspielregeln
  • Radio Cottbus-App downloaden
  • Werbung auf Radio Cottbus
  • Kontaktiere uns!

Kontakt

Straße der Jugend 54, 03050 Cottbus

+49 355 48 39 94 5

info@radio-cottbus.de

  • Instagram
  • TikTok
  • WhatsApp
  • YouTube
  • Facebook
  • X

Über uns

Radio Cottbus ist der erste und einzige Radiosender, der 24 Stunden live aus Cottbus für Cottbus und die gesamte Niederlausitz sendet. Der Sender mit der besten Musik für die Lausitz sendet auf UKW:

  • Cottbus 94,5 MHz (Kabel 97,95 MHz)
  • Forst 102,7 MHz (Kabel 101,8 MHz & 105,25 MHz)
  • Guben 92,1 MHz (Kabel 97,8 MHz)
  • Spremberg 90,3 MHz (Kabel 97,95 MHz)
  • Senftenberg 90,3 MHz (Kabel 98,0 MHz)

Radio Cottbus sendet außerdem in ganz Brandenburg und Berlin über DAB+, Kanal 12D und weltweit im Livestream, über Smart Speaker und die Radio Cottbus-App.

Zum Programm

Copyright 2024 Lokal-Radio Cottbus GmbH

  • Home
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzhinweis
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}