-
Weiterlesen: In Rekordzeit gebaut: Kahren bekommt neuen Jugendclub
In Rekordzeit gebaut: Kahren bekommt neuen Jugendclub
In Kahren gibt es jetzt endlich wieder einen festen Ort für junge Menschen: Am Montag hat Bürgermeisterin Doreen Mohaupt den… weiterlesen
-
Weiterlesen: Cottbus feiert seinen ältesten Bürger Gerhard Lies
Cottbus feiert seinen ältesten Bürger Gerhard Lies
Ein beeindruckendes Jubiläum in Cottbus/Chóśebuz: Gerhard Lies, der älteste Bürger der Stadt, feierte am 13. Oktober 2025 seinen 105. Geburtstag.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Neuer Kreiskitaelternbeirat im Landkreis Oberspreewald-Lausitz gewählt
Neuer Kreiskitaelternbeirat im Landkreis Oberspreewald-Lausitz gewählt
Eltern gestalten mit: Im Landratsamt Senftenberg wurde am 7. Oktober 2025 der neue Kreiskitaelternbeirat Oberspreewald-Lausitz für die kommenden zwei Jahre… weiterlesen
-
Weiterlesen: Spremberg sucht Weihnachtsbäume für die Innenstadt
Spremberg sucht Weihnachtsbäume für die Innenstadt
Die Stadt Spremberg/Grodk sucht wieder festliche Hingucker für die Adventszeit! Auch in diesem Jahr sollen zwei große Weihnachtsbäume den Marktplatz… weiterlesen
-
Weiterlesen: Neue Clearingstelle stärkt Kinder- und Jugendhilfe am FamilienCampus Lausitz
Neue Clearingstelle stärkt Kinder- und Jugendhilfe am FamilienCampus Lausitz
Am FamilienCampus Lausitz in Klettwitz ist die Sanierung des Hauses der Kinder- und Jugendhilfe abgeschlossen – und mit ihr wurde… weiterlesen
-
Weiterlesen: Verein „Kicks und Olbern“ ausgezeichnet
Verein „Kicks und Olbern“ ausgezeichnet
Große Anerkennung für gelebtes Engagement in der Lausitz: Beim Ideenwettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ der Brandenburger Staatskanzlei wurde der Verein „Kicks und… weiterlesen
-
Weiterlesen: Aktionswoche Kinderschutz im SOS-Kinderdorf Lausitz
Aktionswoche Kinderschutz im SOS-Kinderdorf Lausitz
Vom 13. bis 17. Oktober dreht sich im SOS-Kinderdorf Lausitz alles um das Thema Kinderschutz. Unter dem Motto „Hinsehen, Handeln,… weiterlesen
-
Weiterlesen: Gefälschte Inkasso-Mails in Cottbus – Stadt warnt vor Betrügern
Gefälschte Inkasso-Mails in Cottbus – Stadt warnt vor Betrügern
Aktuell warnt die Stadt Cottbus eindringlich vor einer neuen Betrugsmasche per E-Mail. In gefälschten Nachrichten wird behauptet, es gäbe offene… weiterlesen
-
Weiterlesen: Besucher bringen Uhr im Spremberger Turm aus dem Takt
Besucher bringen Uhr im Spremberger Turm aus dem Takt
Besucherinnen und Besucher, die derzeit auf die Turmuhr des Spremberger Wahrzeichens schauen, sollten sich nicht auf die angezeigte Zeit verlassen.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Mehr Unterstützung für Pflegende: Fachtag in Spremberg
Mehr Unterstützung für Pflegende: Fachtag in Spremberg
Rund 100 Fachleute aus Pflege, Verwaltung und Ehrenamt haben am Dienstag beim 2. Fachtag „Pakt für Pflege“ im Mehrgenerationenzentrum Bergschlösschen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Tuningtreffen wird zur Herzenssache – 1.500 Euro für Kinderkrebsstation
Tuningtreffen wird zur Herzenssache – 1.500 Euro für Kinderkrebsstation
Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Mitgefühl: Der Verein Lower Eastside und das Tropical Islands haben der Kinderkrebsstation der Medizinischen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Große Bühne fürs Handwerk: Cottbus ehrt seine Besten
Große Bühne fürs Handwerk: Cottbus ehrt seine Besten
Das Handwerk feiert seine Zukunft! Am 10. Oktober zeichnet die Handwerkskammer Cottbus (HWK) in der Stadthalle Cottbus insgesamt 221 Jungmeisterinnen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Zivilschutzübung rollt am Samstag durch die Lausitz
Zivilschutzübung rollt am Samstag durch die Lausitz
Am Samstag rückt die medizinische Taskforce der Stadt Cottbus zu einer großen Zivilschutzübung aus. Die Feuerwehr Cottbus organisiert den Einsatz… weiterlesen
-
Weiterlesen: Lausitzer Füchse entschuldigen sich nach Fan-Eklat in Weiden
Lausitzer Füchse entschuldigen sich nach Fan-Eklat in Weiden
„Wir müssen uns entschuldigen“ – heißt es aktuell aus Weißwasser: Bei einem Auswärtsspiel der Lausitzer Füchse in Weiden kam es… weiterlesen
-
Weiterlesen: Nächster Halt: Die Lausitz – Strukturwandel-Zug verbindet Region und Hauptstadt
Nächster Halt: Die Lausitz – Strukturwandel-Zug verbindet Region und Hauptstadt
Die Lausitz rollt jetzt durch Berlin – im wahrsten Sinne des Wortes. Seit Montag ist ein Regionalzug im auffälligen Design… weiterlesen
-
Weiterlesen: Großes Fest der Gegensätze in Jänschwalde am Freitag
Großes Fest der Gegensätze in Jänschwalde am Freitag
Am Tag der Deutschen Einheit wird in Jänschwalde gefeiert – und zwar auf eine ganz besondere Art. Beim „Fest der… weiterlesen
-
Weiterlesen: Machtkampf bei der AWO Brandenburg
Machtkampf bei der AWO Brandenburg
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Brandenburg steckt erneut in einer schweren Krise. Nachdem der alte Landesverband vor drei Jahren aufgelöst wurde,… weiterlesen
-
Weiterlesen: Sprembergs Bürgermeisterin für Zivilcourage ausgezeichnet
Sprembergs Bürgermeisterin für Zivilcourage ausgezeichnet
Sprembergs Bürgermeisterin Christine Herntier (parteilos) wird für ihren klaren Einsatz gegen Rechtsextremismus geehrt. Gemeinsam mit den Bürgerinitiativen „Unteilbar Spremberg“ und… weiterlesen
-
Weiterlesen: SUP-Box in Cottbus geht in die Winterpause
SUP-Box in Cottbus geht in die Winterpause
Die beliebte Ausleihbox (SUP-Box) für Stand up-Paddling und Kanus an der Spree in Sandow schließt ab dem 6. Oktober 2025… weiterlesen
-
Weiterlesen: Sorbisch/wendische Identität: Neue Schritte für Denkmalpflege
Sorbisch/wendische Identität: Neue Schritte für Denkmalpflege
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz setzt ihre Zusammenarbeit mit der Domowina fort: Heike Apelt ist neues Mitglied der Arbeitsgruppe „Sorbische/wendische Denkmale“. Auf… weiterlesen
-
Weiterlesen: Cottbus startet neue Bürgerbefragung zur Stadtentwicklung 2040
Cottbus startet neue Bürgerbefragung zur Stadtentwicklung 2040
Mit einer neuen Online-Befragung im Oktober und einer zweiten Stadtentwicklungskonferenz im November geht die Arbeit am Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) 2040… weiterlesen
-
Weiterlesen: Graffiti-Projekt macht Schmellwitzer Oberschule bunter
Graffiti-Projekt macht Schmellwitzer Oberschule bunter
Die Schmellwitzer Oberschule setzt erneut ein kreatives Zeichen mit einem Graffiti-Projekt: Schülerinnen und Schüler haben eine graue, beschmierte Wand auf… weiterlesen
-
Weiterlesen: Cannabis in Brandenburg: Zwischen Hoffnung und Ernüchterung
Cannabis in Brandenburg: Zwischen Hoffnung und Ernüchterung
Seit eineinhalb Jahren ist Cannabis in Brandenburg teilweise legal – doch der erhoffte Rückgang des Schwarzmarktes bleibt bisher aus. Während… weiterlesen
-
Weiterlesen: 171 Ausbildungsplätze in Spree-Neiße noch unbesetzt
171 Ausbildungsplätze in Spree-Neiße noch unbesetzt
Gute Chancen für Jugendliche im Landkreis Spree-Neiße: Noch 171 Ausbildungsplätze sind aktuell zu vergeben. Besonders gesucht werden Nachwuchskräfte im Verkauf… weiterlesen