Die Gewinner des Lübbener Ehrenamtspreis 2025: Nancy Brandenburger, Renate Mattern und der Spreewald-Frauenchor Lübben

Lübbener Ehrenamtspreis 2025: Stadt würdigt Herzblut und Engagement

Beim Sommerempfang im Garten Neuhaus hat Lübben zwei herausragende Preisträgerinnen und einen besonderen Chor geehrt.

Gemeinsam stark für die Gemeinschaft

Lübben hat am 3. Juli 2025 sein Ehrenamt gefeiert – und mit ihm die Menschen, die das gesellschaftliche Miteinander mit Leben füllen. Beim 2. Sommerempfang für Ehrenamt & Wirtschaft im malerischen Garten Neuhaus wurde der Ehrenamtspreis der Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota) verliehen – an Nancy Brandenburger, Renate Mattern und den Spreewald-Frauenchor Lübben e. V.

Preis für gelebtes Engagement

Bürgermeister Jens Richter und die Jury, bestehend aus Stadtverordneten wie Dr. Schönfelder, Frau Freimann, Herrn Koziol und Herrn Gosdschan, hatten die Qual der Wahl: Zahlreiche Vorschläge waren von den Bürgerinnen und Bürgern selbst eingereicht worden. Geehrt wurden Menschen, die sich über Jahre hinweg ehrenamtlich einbringen – ob im Sport, in der Musik oder für die kulturelle Identität der Region.

50 Jahre gelebte Tradition: Spreewald-Frauenchor Lübben e. V.

1975 in Steinkirchen gegründet, feiert der Spreewald-Frauenchor in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Die Sängerinnen sind nicht nur musikalisch aktiv – sie tragen niedersorbische/wendische Bräuche, Trachtentraditionen und die Sprache in die Öffentlichkeit. Die Vorsitzende Regina Schulze und Chorleiterin Susann Herrmann nahmen den Preis entgegen. Bis zum 21. September 2025 ist der Chor auch Teil der Ausstellung „Stadthelden – Lübbener Persönlichkeiten heute und früher“ im Museum Schloss Lübben.

Mehr als Sport: Nancy Brandenburger

Als Trainerin und Vorstandsmitglied im Turnverein Lübben e. V. schafft Nancy Brandenburger einen geschützten Raum für Mädchen, in dem Bewegung, Vertrauen und Selbstwert großgeschrieben werden. Ihr Engagement geht weit über das Übliche hinaus – sie ist Mentorin, Motivatorin und Vorbild.

Musik verbindet: Renate Mattern und der Stadtchor

Renate Mattern gründete 1980 den Stadtchor Lübben e. V., der heute mit rund 40 Stimmen regelmäßig mit Frühjahrs- und Adventskonzerten begeistert. Bis heute leitet sie den Chor – mit Herzblut und Hingabe. 2025 feiert der Stadtchor sein 45. Jubiläum. Für Mattern ist der Chor „wie eine Familie“ – und ihre Musik ein Geschenk an die Stadt.

Ein Abend der Wertschätzung

„Die diesjährigen Preisträgerinnen zeigen auf beeindruckende Weise, wie vielfältig
und lebendig bürgerschaftliches Engagement in Lübben ist – sei es durch den Erhalt
kultureller Traditionen, die Förderung junger Menschen oder die verbindende Kraft
der Musik. Ihr Wirken steht für Gemeinschaftssinn, Verantwortung und Herzblut. Im
Namen der Stadt danke ich Ihnen herzlich für Ihren Einsatz und Ihre Vorbildfunktion“, so Bürgermeister Jens Richter. Lübben dankt den Geehrten mit dem Ehrenamtspreis – und setzt damit ein Zeichen für Anerkennung, Respekt und Zusammenhalt.

Bild: Stadt Lübben, B. Möbes

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews