Wir sprechen mit Nico Gärtner aus Cottbus und dem Projektleiter der „Classy Tournee – dem Feuerwerk der Turnkunst“ – am 7.3 endlich auch bei uns in der Stadthalle:

Wir sprechen mit Nico Gärtner aus Cottbus und dem Projektleiter der „Classy Tournee – dem Feuerwerk der Turnkunst“ – am 7.3 endlich auch bei uns in der Stadthalle:
Link kopieren
Henry Fischer führt heute das Fitnessstudio, in dem er vor 15 Jahren noch selbst trainiert hat. Seitdem ist viel passiert. Das Fitnessstudio wurde saniert und…
Große Veranstaltungen, die liegen hinter den Tänzerinnen und Tänzern vom Jazz Dance Club … und das Jahr hat gerade erst angefangen. Wir laden uns jeden…
Lausitzer Fotomodels gesucht: Stellt euch mal vor, man blättert etwas in der Zeitschrift, die da vor einem liegt, und plötzlich sieht man sein eigenes Gesicht…
Es ist die letzte Almhütten-Party der Saison! Die Almhütte Cottbus wird wieder abgerissen und macht traditionell Platz für die Strandpromenade, das heißt: Noch ein Mal…
Pollensaison in der Lausitz – Was tun? Das haben wir uns gefragt, denn während die Natur blüht, die Sonne scheint, ist auch die Taschentuchpackung schon…
Wie steht’s ums Scandale in Cottbus? Wie Radio Cottbus im Januar berichtet hat, musste der beliebte Cottbuser Club im Bunten Bahnhof schließen – denn die…
Beleidigungen, Drohungen, Angriffe – politisch motivierte Straftaten nehmen in Brandenburg drastisch zu.Fast 7000 Fälle wurden im vergangenen Jahr registriert. Das ist ein Anstieg um fast…
Ein Umzug voller leuchtender Häuser – das gibt’s am 10. Mai in Forst. Dann feiert die Stadt ihr großes Frühlingsfest – mit Musik, guter Laune…
Der Biber ist zurück – und sorgt für Diskussionen.Für die einen ist er ein Symbol für naturnahe Gewässer, für andere ein Störenfried an Uferböschungen und…
Der Lausitzer Wald ist viel mehr als nur grüne Kulisse: Er ist Lebensraum, Rückzugsort und wirtschaftliche Grundlage für viele Menschen in unserer Region. Doch wie…
Cottbus will sauberer und umweltfreundlicher werden. Ein Vorschlag zur Einführung einer Steuer auf Einwegverpackungen für Pappbecher, Pizzakartons und Einweggeschirr steht… weiterlesen
Die Online-Videoplattform YouTube unterstützt jetzt auch sorbische Untertitel – sowohl in Nieder- als auch in Obersorbisch. Das ist ein großer… weiterlesen
Während der Radweg am Westufer des Großräschener Sees bereits modernisiert wird, steht ein weiteres wichtiges Projekt in den Startlöchern: Die… weiterlesen
An der Berufsorientierenden Oberschule in Spremberg ist es zu einem schockierenden Gewaltvorfall gegen eine Lehrkraft gekommen. Ein Siebtklässler schubste die… weiterlesen
Der FC Energie Cottbus hat sich im Aufstiegskampf der 3. Liga zurückgemeldet. Mit einem knappen 1:0-Erfolg beim SV Sandhausen sicherte… weiterlesen
Der Katastrophenschutz in der Lausitz bekommt Verstärkung: Ein hochmoderner Notfallkrankenwagen wurde jetzt offiziell in den Dienst gestellt. Das Spezialfahrzeug auf… weiterlesen
In der Lausitz entsteht einer der modernsten Windparks Deutschlands: Der Windpark Forst Briesnig II geht in die entscheidende Bauphase. Die… weiterlesen
Die Stadt Senftenberg bereitet sich auf die Grundsteuerreform vor. Ab 2025 gelten bundesweit neue Regelungen zur Berechnung der Grundsteuer. Um… weiterlesen
Cottbus und die Lausitz stehen seit Jahren vor einer wachsenden Herausforderung: sinkende Grundwasserspiegel und anhaltende Trockenheit. Jetzt haben Forschende der… weiterlesen
Cottbus kämpft mit schlechter Luftqualität – und das nicht nur in der Innenstadt. Während das Wetter in Brandenburg und Berlin… weiterlesen
Die Brandenburger Regierung steckt mitten in den Verhandlungen für den Doppelhaushalt – mit vielen offenen Fragen und großen Finanzlücken. Jetzt… weiterlesen
Der Tagebau Jänschwalde ist Geschichte – an seiner Stelle soll eine Drei-Seen-Landschaft entstehen. Doch während die Pläne für die Nachnutzung… weiterlesen
Der geplante Ausbau der Cottbuser Straße in Forst wird umfassender als zunächst gedacht. Ursprünglich sollte der zweite Bauabschnitt der Bundesstraße… weiterlesen
Die Lausitz setzt große Hoffnungen auf den Zuschlag als Net Zero Valley. Beim IHK-Unternehmerforum in Hoyerswerda kamen über 170 Unternehmensvertreter… weiterlesen
Die Deutsche Bahn startet mit den ersten Arbeiten für die neue Personenunterführung am Lübbener Bahnhof. Die lang geplante barrierefreie Verbindung… weiterlesen
Studierende in Cottbus wohnen so günstig wie kaum irgendwo in Deutschland. Laut einer aktuellen Studie des Moses-Mendelssohn-Instituts in Kooperation mit… weiterlesen
Seit Ende 2024 steht das Lindner Congress Hotel in Cottbus leer. Doch jetzt gibt es erste konkrete Pläne für die… weiterlesen
Die Waldbrandsaison in Brandenburg hat begonnen, und das früher als gewöhnlich. Der Landkreis Barnim hat am Samstag die Warnstufe 4… weiterlesen
Die Bundeswehr verzeichnet in Brandenburg einen Anstieg an Freiwilligen. 692 Männer und Frauen haben sich im vergangenen Jahr für den… weiterlesen
Der Strukturwandel in der Lausitz wird kulturell begleitet: Mit dem Projektfonds Kulturplan Lausitz startet in diesem Jahr ein Förderprogramm, das… weiterlesen
Energie Cottbus hat das Verfolgerduell in der 3. Liga gegen den 1. FC Saarbrücken mit 1:2 verloren und muss einen… weiterlesen