Die 136. Deutschen Bahnrad-Meisterschaften fordern aktuell unsere Cottbuser Athleten vom Olympiastützpunkt heraus. Wir haben mit Max Kanter und Lea Sophie Friedrich vom RK Endspurt gesessen, Kaffee getrunken und natürlich uns mächtig unterhalten:

Die 136. Deutschen Bahnrad-Meisterschaften fordern aktuell unsere Cottbuser Athleten vom Olympiastützpunkt heraus. Wir haben mit Max Kanter und Lea Sophie Friedrich vom RK Endspurt gesessen, Kaffee getrunken und natürlich uns mächtig unterhalten:
Link kopieren
Schauspielen? Für viele undenkbar. Für zehn Cottbuser Realität – und zwar nicht irgendwo, sondern auf der Bühne des Staatstheaters Cottbus. Im Stück „Aufstand“ treffen Geschichte,…
Wie jeden Mittwoch Abend sprechen wir auch Heute wieder ab 19:00 Uhr über unsere Rot-Weißen: Der FC Energie Cottbus meldete sich eindrucksvoll zurück… Nach zuletzt…
Mit voller Bühne und frischem Wind startet das Staatstheater Cottbus in die neue Spielzeit 2025/26. Insgesamt 17 Premieren in Schauspiel, Musiktheater und Ballett stehen auf…
Stellt euch vor: Ihr fahrt mit dem Rad durch weite Landschaften, links glitzert ein See, rechts duftet’s nach Obstblüte – und unter euch verläuft ein…
Charly hat schon ein bisschen Lebenserfahrung gesammelt und ist eigentlich für so ziemlich alles zu haben. Ausgelassene Spaziergänge, Spiele, aber auch einfach ganz gemütliche Kuscheleinheiten…
Am 3. Mai ist es soweit – der Lausitzer Golfclub hat seinen Tag der offenen Tür… & dieser Tag ist auch dringend Notwendig, erzählt uns…
Pflegebedürftig – was nun? Diese Frage kann jeden treffen. Ob plötzlich durch einen Unfall oder ganz allmählich im Alter – die Situation ist oft überfordernd.…
In der zweiten Osterferienwoche geht’s in Cottbus nicht nur ums Chillen – sondern auch ums Anpacken.Vom 16. bis 25. April läuft die Clean Up Week.…
Sonnencreme auftragen, Picknickdecke schnappen – und dann ab in den Park? In Lübbenau geht da noch mehr!Denn ab Mai heißt’s wieder: Bühne frei für den…
Sie machen Musik ohne Druck – und mit ganz viel Leidenschaft.Das Musikhaus Biller aus Cottbus war bei uns im Studio zu Gast und hat über…
Für viele Peitzer Haushalte war die Wärmeversorgung bisher klar geregelt: Die Fernwärme kam vollständig aus dem nahegelegenen Braunkohlekraftwerk Jänschwalde. Doch… weiterlesen
Wichtiger Sieg für Energie Cottbus: Mit einem knappen 1:0 gegen Erzgebirge Aue setzt sich die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz… weiterlesen
Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL – CT) will sich zu einem führenden Zentrum für medizinische Ausbildung, Forschung… weiterlesen
Schusswaffeneinsatz auf der Autobahn: Auf der A15 bei Bademeusel haben Polizisten am Montagmorgen ein gestohlenes Auto gestoppt – mit Waffengewalt.… weiterlesen
Der alte Spielhügel ist weg – doch für die 121 Kinder der Familien-Kita an den Sachsendorfer Wiesen entsteht etwas viel… weiterlesen
Bereit machen zum Start: Das Cottbuser Seifenkistenrennen geht in die achte Runde – am 14. Juni beim 25. Bürgerfest in… weiterlesen
In Cottbus wird es ab Montag, dem 24. März 2025, enger: An der Thiemstraße 112, Ecke Leipziger Straße, kommt es… weiterlesen
In Brandenburg ist die Waldbrandgefahr aktuell extrem hoch. In fast allen Landkreisen gilt die Warnstufe vier – nur Elbe-Elster und… weiterlesen
Die Stadt Forst (Lausitz) beginnt Ende März 2025 mit dem Versand der neuen Grundsteuerbescheide an alle Grundstückseigentümer. Diese Bescheide berücksichtigen… weiterlesen
In Cottbus spitzt sich die Situation bei der Vergabe von Schulplätzen für weiterführende Schulen zu. Besonders betroffen ist die Theodor-Fontane-Gesamtschule… weiterlesen
Die Brandenburger Landesregierung zeigt sich gespalten beim geplanten Milliardenpaket für Verteidigung und Infrastruktur. Am Freitag steht die Abstimmung im Bundesrat… weiterlesen
Schnarchen ist mehr als nur eine lästige Geräuschkulisse – es kann auch ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko sein. In Cottbus findet am… weiterlesen
Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche – auch die sorbische/wendische Kultur. Eine zweitägige Konferenz an der BTU Cottbus-Senftenberg beleuchtet am 20.… weiterlesen
Die Sommer werden heißer – und das spürt auch Senftenberg. Klimaschutzmanagerin Sophia Hildebrandt arbeitet an einem Konzept, das die Stadt… weiterlesen
Ein Rettungswagen-Einsatz könnte für Patienten in Brandenburg bald richtig teuer werden. Mehrere Landkreise fordern die Erstattung der tatsächlichen Einsatzkosten von… weiterlesen
Der Schillerplatz in Cottbus ist ein beliebter Treffpunkt – doch seit 2022 fehlt etwas Entscheidendes: Die drei Brunnen-Fontänen sind außer… weiterlesen
In der Region um Vetschau, Calau und Lübbenau häufen sich die Angriffe von Wölfen auf Nutztiere. Das Landesamt für Umwelt… weiterlesen
Seit Monaten ärgern sich viele Autofahrer über die Tempo-30-Regelung auf dem Stadtring in Cottbus. Doch es gibt gute Nachrichten: Die… weiterlesen
Der 17-jährige Cottbuser Pianist Jonathan Scheibner hat sich beim 2. Klavierkonzert-Wettbewerb in Brandenburg an der Havel gegen starke Konkurrenz durchgesetzt.… weiterlesen
Seit drei Jahrzehnten sind sie unermüdlich im Einsatz: Die Rettungshundestaffel des Landkreises Spree-Neiße feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Gegründet am 15.… weiterlesen
Noch bis zum 28. März um 12 Uhr haben Unternehmen, Startups und Handwerksbetriebe in Brandenburg die Möglichkeit, sich für den… weiterlesen