-
Weiterlesen: Kleine Künstler ganz groß – Graffitiprojekt der Lebenshilfe
Kleine Künstler ganz groß – Graffitiprojekt der Lebenshilfe
Am 5. September 2025 verwandelten Kinder und Jugendliche der Lebenshilfe-Wohnstätte Taubenstraße eine graue Fassade in ein farbenfrohes Kunstwerk. Bei einer… weiterlesen
-
Weiterlesen: Kostenlose Museumseintritte für Kinder und Jugendliche in Cottbus geplant
Kostenlose Museumseintritte für Kinder und Jugendliche in Cottbus geplant
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sollen die Museen in Cottbus bald kostenlos besuchen dürfen. Die Stadtverwaltung hat eine entsprechende… weiterlesen
-
Weiterlesen: Lübbenauer Familienquartier erhält Qualitätssiegel „Gewohnt gut“
Lübbenauer Familienquartier erhält Qualitätssiegel „Gewohnt gut“
Die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH ist erneut für ihr Engagement in der Stadtentwicklung ausgezeichnet worden. Für das Projekt „Familienwohnen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Neue Bühne Senftenberg: Intendant Ris äußert sich zur Nichtverlängerung
Neue Bühne Senftenberg: Intendant Ris äußert sich zur Nichtverlängerung
Die Diskussion um die Zukunft der Neuen Bühne Senftenberg geht weiter. Nachdem Landkreis Oberspreewald-Lausitz und Stadt Senftenberg Anfang August erklärt… weiterlesen
-
Weiterlesen: Tour de Industriekultur: Staatssekretär Dünow unterwegs in der Lausitz
Tour de Industriekultur: Staatssekretär Dünow unterwegs in der Lausitz
Die Lausitz rückt heute in den Fokus des brandenburgischen Kulturministeriums. Staatssekretär Tobias Dünow macht sich auf den Weg durch die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Land Brandenburg fördert Jazz und Neue Musik
Land Brandenburg fördert Jazz und Neue Musik
Das Land Brandenburg setzt weiter ein starkes Zeichen für die Kultur: Zwölf Projekte aus Jazz und Neuer Musik erhalten in… weiterlesen
-
Weiterlesen: 29 neue Kunstwerke für die Cottbuser Bibliothek
29 neue Kunstwerke für die Cottbuser Bibliothek
Die Artothek der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus wächst: Zum Jubiläumsjahr wurden 29 neue Arbeiten von acht Künstlerinnen und Künstlern in… weiterlesen
-
Weiterlesen: Historische Kartoffelernte in Burg verschoben
Historische Kartoffelernte in Burg verschoben
Die beliebte Historische Kartoffelernte in Burg findet in diesem Jahr zwei Wochen später statt als geplant. Statt am 13. September… weiterlesen
-
Weiterlesen: 100.000 Euro für Brandenburgs Kreativität
100.000 Euro für Brandenburgs Kreativität
Von interaktiven Klang-Installationen bis hin zu einer offenen Bühne in Spremberg – das Brandenburger Kulturministerium fördert 2025 wieder zehn herausragende… weiterlesen
-
Weiterlesen: Bahnrad-EM kehrt 2026 nach Cottbus zurück
Bahnrad-EM kehrt 2026 nach Cottbus zurück
Die Europameisterschaften der U23 und U19 im Bahnradsport finden 2026 erneut im Lausitz-Velodrom in Cottbus statt. Das hat der europäische… weiterlesen
-
Weiterlesen: Ausstellung „Vom Verschwinden“ macht Leerstellen sichtbar
Ausstellung „Vom Verschwinden“ macht Leerstellen sichtbar
Mit der Ausstellung „Vom Verschwinden“ endet eine künstlerische Trilogie, die sich intensiv mit Strukturwandel, Vergessen und neuen Impulsen in Brandenburg… weiterlesen
-
Weiterlesen: Band „VIASKO“ gewinnt enviaM-Bandcontest
Band „VIASKO“ gewinnt enviaM-Bandcontest
Mit starken Satzgesängen und einer energiegeladenen Show hat die Band VIASKO aus Stahnsdorf den brandenburgischen Wettbewerb enviaM-Bandcontest gewonnen. Der Contest… weiterlesen
-
Weiterlesen: Vertrag mit Intendant Daniel Ris läuft aus – Gründe liegen hinter den Kulissen
Vertrag mit Intendant Daniel Ris läuft aus – Gründe liegen hinter den Kulissen
Der Vertrag von Intendant Daniel Ris an der Neuen Bühne Senftenberg läuft planmäßig zum 31. August 2027 aus – und… weiterlesen
-
Weiterlesen: Demokratiemobil in Spremberg: Ein Zeichen für Vielfalt und Haltung
Demokratiemobil in Spremberg: Ein Zeichen für Vielfalt und Haltung
Ein starkes Signal gegen Rechtsextremismus: Am Freitag, dem 1. August 2025, macht das Demokratiemobil des Bündnisses für Brandenburg Station in… weiterlesen
-
Weiterlesen: Blechen-Schätze werden offiziell übergeben
Blechen-Schätze werden offiziell übergeben
Am heutigen Abend wird es feierlich: Die Carl-Blechen-Sammlung, wichtigstes Kunstgut der Stadt Cottbus, geht offiziell in die Obhut der Stiftung… weiterlesen
-
Weiterlesen: Meisterwerk für Cottbus: Carl Blechens „Totes Rebhuhn“ kehrt heim
Meisterwerk für Cottbus: Carl Blechens „Totes Rebhuhn“ kehrt heim
Ein echter Schatz für die Carl-Blechen-Sammlung in Cottbus: Zum 227. Geburtstag des berühmten Malers präsentiert die Stadt ein neues Originalgemälde… weiterlesen
-
Weiterlesen: Senftenberg meets Europe: Jugenddelegation reist nach Püttlingen
Senftenberg meets Europe: Jugenddelegation reist nach Püttlingen
50 Jugendliche aus sieben Ländern feiern in Püttlingen ein starkes Zeichen für Freundschaft und kulturellen Austausch. Mitten drin: neun junge… weiterlesen
-
Weiterlesen: Cottbus lernt Sorbisch – Kompaktkurs boomt
Cottbus lernt Sorbisch – Kompaktkurs boomt
Die niedersorbische Sprache erlebt in Cottbus ein starkes Comeback: Über 100 Menschen wollen sie neu lernen – aus Liebe zur… weiterlesen
-
Weiterlesen: Landesfinale „Jugend musiziert“ in Ludwigsfelde
Landesfinale „Jugend musiziert“ in Ludwigsfelde
Beim brandenburgischen Landesfinale „Jugend musiziert“ wurden am vergangenen Wochenende die besten Nachwuchskünstler in den Kategorien Rock/Pop-Band und Singer-Songwriter prämiert. Das… weiterlesen
-
Weiterlesen: „Kunst von unten“ – Sorbische Kultur schwebt jetzt über der Cottbuser Innenstadt
„Kunst von unten“ – Sorbische Kultur schwebt jetzt über der Cottbuser Innenstadt
In der Cottbuser Innenstadt gibt es seit Kurzem Kultur zum In-den-Himmel-Staunen: Zwei eindrucksvolle Motive der sorbischen/wendischen Tradition hängen jetzt über… weiterlesen
-
Weiterlesen: Der Schneckenreiter ist zurück – Cottbuser Kultskulptur kehrt an die Spree zurück
Der Schneckenreiter ist zurück – Cottbuser Kultskulptur kehrt an die Spree zurück
Es ist ein emotionales Comeback für Cottbus: Die Skulptur „Putte mit Schnecke“, besser bekannt als der Schneckenreiter, wird am 23.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Spreekino Spremberg erhält 10.000 € Preis
Spreekino Spremberg erhält 10.000 € Preis
Großer Applaus für Sprembergs Kinokultur: Das Spreekino wurde mit dem renommierten Kinoprogrammpreis Berlin-Brandenburg ausgezeichnet – und das mit 10.000 Euro.… weiterlesen
-
Weiterlesen: 40.000 Euro für Cottbuser OBENKINO
40.000 Euro für Cottbuser OBENKINO
Das Cottbuser OBENKINO zählt jetzt offiziell zu den fünf besten Programmkinos der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Beim 27. Kinoprogrammpreis des Medienboards erhielt… weiterlesen
-
Weiterlesen: Spiel doch einfach mal mit: Mitspielkonzert am Staatstheater
Spiel doch einfach mal mit: Mitspielkonzert am Staatstheater
Einmal Teil eines großen Orchesters sein – das geht beim Spielzeitauftakt des Staatstheaters Cottbus! Vom 5. bis 7. September 2025… weiterlesen
























