-
Weiterlesen: Entenrennen kehrt zurück – Lauchhammer fiebert
Entenrennen kehrt zurück – Lauchhammer fiebert
Feuerwehrspaß für die ganze Familie – Das 12. Entenrennen startet am 19. Juli im Schlosspark Quietschenten aufgepasst: Nach sechs Jahren… weiterlesen
-
Weiterlesen: Spremberger Polizeichef geht in den Ruhestand
Spremberger Polizeichef geht in den Ruhestand
Elf Jahre lang war Jörg Kraus das Gesicht der Polizei in Spremberg – jetzt hat ihn die Stadt feierlich in… weiterlesen
-
Weiterlesen: Senftenberg sucht den Weihnachtsbaum für 2025
Senftenberg sucht den Weihnachtsbaum für 2025
Der nächste Winter kommt bestimmt – und die Stadt Senftenberg ist schon mitten in den Vorbereitungen für die Adventszeit! Für… weiterlesen
-
Weiterlesen: Tierheim Cottbus schlägt Alarm: Jetzt zählt jede Hilfe!
Tierheim Cottbus schlägt Alarm: Jetzt zählt jede Hilfe!
Reparaturstau, hohe Tierarztkosten und zu wenig Unterstützung – das Tierheim in Cottbus kämpft ums Überleben. Der Tierschutzverein Cottbus e.V. richtet… weiterlesen
-
Weiterlesen: Pflegemaßnahmen an Gewässern – das sind Rechte und Pflichten
Pflegemaßnahmen an Gewässern – das sind Rechte und Pflichten
Achtung Anlieger und Grundstückseigentümer im Verbandsgebiet des Wasser- und Bodenverbands „Oberland Calau“! Zwischen dem 1. Juni 2025 und dem 30.… weiterlesen
-
Weiterlesen: Millionen für Radwege: Brandenburg gibt beim Fahrrad Tempo
Millionen für Radwege: Brandenburg gibt beim Fahrrad Tempo
Brandenburgs Fahrradstrategie nimmt Fahrt auf – und das gleich an zwei Tagen. In Wildau hat die Landesradverkehrskonferenz 2025 begonnen. Unter… weiterlesen
-
Weiterlesen: Wasserentnahme wieder erlaubt: Verbot aufgehoben
Wasserentnahme wieder erlaubt: Verbot aufgehoben
Die Wasserentnahme aus Oberflächengewässern ist in Cottbus ab sofort wieder erlaubt. Grund dafür sind anhaltende Regenfälle und mildere Temperaturen, die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Oberbürgermeister Schick kommt nach Kahren: Jetzt mitreden
Oberbürgermeister Schick kommt nach Kahren: Jetzt mitreden
Cottbus-Kahren. Die Bürgerinnen und Bürger von Kahren haben am Samstag, den 19. Juli 2025, die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt an… weiterlesen
-
Weiterlesen: Schattenplätze im Forster Freibad
Schattenplätze im Forster Freibad
Mit dem Sommer kommt die Sonne – und für viele ältere Gäste nun auch endlich mehr Schattenplätze im Forster Freibad.… weiterlesen
-
Weiterlesen: „Kühle Spur“ – erster klimafreundlicher Radweg
„Kühle Spur“ – erster klimafreundlicher Radweg
Radfahren trotz Sommerhitze – das geht ab jetzt im Lausitzer Seenland. Am Samstag, den 19. Juli 2025, wird in Großräschen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Striesow präsentiert sich – Unser Dorf hat Zukunft
Striesow präsentiert sich – Unser Dorf hat Zukunft
16 brandenburgische Dörfer stehen in diesen Tagen im Rampenlicht – sie kämpfen um den Landestitel im Wettbewerb „Unser Dorf hat… weiterlesen
-
Weiterlesen: Geburtstagsfest in der Stadtbibliothek Lübben
Geburtstagsfest in der Stadtbibliothek Lübben
Ein runder Geburtstag für einen echten Bildungsort: Die Stadtbibliothek Lübben wird 75 Jahre alt – und das wird gleich doppelt… weiterlesen
-
Weiterlesen: Kunstsammlung Lausitz – Ausstellung „Typisch Lausitz“ startet
Kunstsammlung Lausitz – Ausstellung „Typisch Lausitz“ startet
Ab sofort wird’s kunstvoll in Senftenberg! Die Kunstsammlung Lausitz feiert ihr 40-jähriges Bestehen – und lädt mit einer ganz besonderen… weiterlesen
-
Weiterlesen: Deutsch-Polnisches Erntedankfest in Zabor
Deutsch-Polnisches Erntedankfest in Zabor
Am 30. August 2025 lädt das Erntedankfest in Zabor wieder zum grenzüberschreitenden Feiern ein – und regionale Aussteller aus Spree-Neiße… weiterlesen
-
Weiterlesen: Weitere Bürgerrunde zur Ortsumfahrung B168
Weitere Bürgerrunde zur Ortsumfahrung B168
Am 15. Juli informiert der Landesbetrieb Straßenwesen über den aktuellen Stand der Bauarbeiten in Kahren. Die Bauarbeiten an der Ortsumfahrung… weiterlesen
-
Weiterlesen: Warum die Wasserwacht Senftenberg jetzt am Limit ist
Warum die Wasserwacht Senftenberg jetzt am Limit ist
Wenn der See ruft, sind sie zur Stelle: Ehrenamtliche Wasserretter im Dauerstress – mit bis zu 200 Einsätzen pro Saison… weiterlesen
-
Weiterlesen: Berlin und Brandenburg bekräftigen Bibliotheks-Allianz
Berlin und Brandenburg bekräftigen Bibliotheks-Allianz
Rund 2 Millionen Euro jährlich für gemeinsame Wissens-Infrastruktur – Vereinbarung zum KOBV erneuert Berlin und Brandenburg stärken ihre digitale und… weiterlesen
-
Weiterlesen: Eiserne Liebe in Senftenberg: Ruth und Hans feiern 65. Hochzeitstag
Eiserne Liebe in Senftenberg: Ruth und Hans feiern 65. Hochzeitstag
Eine Liebe, die in der Niemtscher Mühle begann Ruth und Hans Scheibel aus Senftenberg feiern ihre Eiserne Hochzeit – 65… weiterlesen
-
Weiterlesen: Zeichen für den Frieden: Cottbus hisst Flagge gegen Atomwaffen
Zeichen für den Frieden: Cottbus hisst Flagge gegen Atomwaffen
Gedenken, Mahnung und ein klares Bekenntnis zur nuklearen Abrüstung: Am 8. Juli hat die Stadt Cottbus Flagge gezeigt. Ein starkes… weiterlesen
-
Weiterlesen: Brandenburger Dörfer zeigen, was sie können – Endrunde im Landeswettbewerb gestartet
Brandenburger Dörfer zeigen, was sie können – Endrunde im Landeswettbewerb gestartet
Jetzt wird’s ernst: Die Jury von „Unser Dorf hat Zukunft“ ist unterwegs in Brandenburg. 16 Dörfer haben es in die… weiterlesen
-
Weiterlesen: Baden in Brandenburg: Meist ausgezeichnete Wasserqualität
Baden in Brandenburg: Meist ausgezeichnete Wasserqualität
Die brandenburgischen Badegewässer sind überwiegend in Top-Zustand – mit wenigen Ausnahmen. Im Strandbad Mitte am Scharmützelsee wurde jedoch ein erhöhter… weiterlesen
-
Weiterlesen: Lübbener Ehrenamtspreis 2025: Stadt würdigt Herzblut und Engagement
Lübbener Ehrenamtspreis 2025: Stadt würdigt Herzblut und Engagement
Beim Sommerempfang im Garten Neuhaus hat Lübben zwei herausragende Preisträgerinnen und einen besonderen Chor geehrt. Gemeinsam stark für die Gemeinschaft… weiterlesen
-
Weiterlesen: Cottbus kontrolliert Hundehaltung – Anzeigepflicht wird geprüft
Cottbus kontrolliert Hundehaltung – Anzeigepflicht wird geprüft
In Cottbus wird demnächst kontrolliert, ob eure Vierbeiner auch richtig gemeldet sind – die Hundesteuer allein reicht da nicht mehr… weiterlesen
-
Weiterlesen: Per Klick zum Praktikum – Neue Online-Plattform in der Lausitz
Per Klick zum Praktikum – Neue Online-Plattform in der Lausitz
Die Suche nach einem Praktikumsplatz ist oft kompliziert – besonders für Jugendliche, die zum ersten Mal Berufsluft schnuppern wollen. In… weiterlesen