Im gesamten Stadtgebiet von Spremberg/Grodk kommt es immer wieder zu unzulässigen Ablagerungen von Bauschutt, Glasscherben, Asche, Hausmüll und Grünschutt. Diese werden oftmals auf Rad- und Gehwegen abgelegt und stellen eine ernsthafte Gefahr für Fußgänger, Radfahrer und alle anderen Verkehrsteilnehmer dar.
Gefährdung durch gefährliche Abfälle auf den Wegen
Die auf Radwegen verteilten Glasscherben und der Bauschutt können zu Reifenschäden führen und stellen zudem eine ernsthafte Unfallgefahr für Fußgänger, Kinderwagen und mobilitätseingeschränkte Personen dar. Diese verunreinigten Wege sind nicht nur gefährlich, sondern beeinträchtigen auch den Verkehrsfluss und das allgemeine Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger.
Stadt Spremberg bittet dringend um Mithilfe
Die Stadtverwaltung von Spremberg/Grodk ist bereits aktiv und lässt die Ablagerungen schnellstmöglich beseitigen. Doch die Stadt bittet auch die Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung: Wer Hinweise zu den Verursachern hat oder jemanden gesehen hat, der die Abfälle abgeladen hat, sollte sich umgehend an das Sachgebiet Ordnungsangelegenheiten der Stadt Spremberg/Grodk oder an die örtliche Polizei wenden. Je genauer die Angaben zu Ort, Datum, Uhrzeit und Beobachtungen sind, desto schneller kann der Täter ermittelt werden.
Sicherheitshinweise für Bürger
Es ist äußerst wichtig, dass keine der Abfälle selbst beseitigt werden, da Schnitt- und Verletzungsgefahren bestehen. Betroffene Stellen sollten sofort beim Sachgebiet Ordnungsangelegenheiten oder der Polizei gemeldet werden. Die Stadt kümmert sich dann schnellstmöglich um die Entfernung des Mülls und sorgt dafür, dass die Wege wieder sicher genutzt werden können.
Foto: Schilder und Haufen in der Kantstraße Ecke Mühlenplatz Spremberg (c) Stadt Spremberg
























