Ein brennendes Auto hat am Sonntagabend in Mittenwalde-Ragow für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Gegen 20 Uhr meldete ein Anrufer Flammen und dichten Rauch am Feldrand.
Auto stand in Vollbrand – Feuerwehr greift schnell ein
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand am Rand mehrerer Felder und Wiesen ein PKW in Vollbrand. Von Insassen fehlte jede Spur. Unter Atemschutz begann die Feuerwehr sofort mit der Brandbekämpfung – zunächst mit Wasser aus einem Tanklöschfahrzeug, anschließend mit Schaum.
Durch das schnelle Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Wiesen, Busch- und Waldflächen verhindert werden – bis auf wenige Meter.
Polizei sichert Spuren und ermittelt
Vor Ort sicherte die Polizei erste Spuren und fand gemeinsam mit der Feuerwehr Kennzeichen, die vermutlich zu dem ausgebrannten Fahrzeug gehören.
Wie das Auto an den Einsatzort gelangte, wem es gehört und warum es in Brand geriet, ist bislang unklar. Eine vorsätzliche Brandstiftung könne nicht ausgeschlossen werden. Auch ein möglicher Zusammenhang mit weiteren Straftaten wird derzeit geprüft.
👉 Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Aktuelle Updates zu Blaulicht-Einsätzen aus der Lausitz gibt’s wie immer auf radiocottbus.de.
Foto: Theodor Neubauer & Luca Woitow / Blaulichtreport Lausitz