,
Das gesamte Ensemble des Cottbuser Kindermusical jubelt auf einem Gruppenfoto über den Dreifach-Erfolg beim Europäischen Jugend Musical Festival in Herxheim und reißt die Arme hoch

Cottbuser Kindermusical räumt ab – drei Hauptpreise beim Europäischen Jugend Musical Festival

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Donnerstag, 16. Oktober 2025“.Liveblog ansehen

Großer Jubel für das Cottbuser Kindermusical: Beim Europäischen Jugendmusicalfestival überzeugte das junge Ensemble mit seiner aktuellen Produktion „Die Frucht der falschen Träume“ auf ganzer Linie – und holte drei Hauptpreise sowie fünf weitere Nominierungen. Damit zählt das Cottbuser Team erneut zur europäischen Spitze und setzt ein starkes Zeichen für die Jugendkultur der Lausitz.


Ein Triumph für die Jugendkultur

Was für ein Erfolg: Das Ensemble um Manager Ronny Schröter sorgte beim Festival für Begeisterung und erhielt gleich mehrfach Auszeichnungen. Die Jury lobte besonders die herausragende Ensembleleistung und das professionelle Zusammenspiel der jungen Darstellerinnen und Darsteller.

Festivalgründer Dr. Klaus Eichenlaub zeigte sich beeindruckt:

„Das Cottbuser Kindermusical setzt mit Professionalität und Leidenschaft ein starkes Zeichen für die Jugendkultur Europas.“


Hauptpreise für Gesang, Schauspiel und Ensembleleistung

Gleich drei Hauptpreise gingen an das Cottbuser Kindermusical:

  • Hannah Sachs wurde als Beste Sängerin für ihre Rolle der Morrigana geehrt.
  • Finian Keuchler erhielt den Titel Bester Schauspieler für seine Darstellung des Faunarus.
  • Der künstlerische Leiter Torsten Karow und Emily Miesler nahmen gemeinsam den Preis für die Beste Gesangs- und Chorleistung entgegen.

Mit beeindruckender Präzision und emotionaler Tiefe begeisterten die jungen Talente das Publikum – ein Beweis dafür, wie stark die Nachwuchsförderung in Cottbus wirkt.


Weitere Nominierungen krönen den Erfolg

Neben den Hauptpreisen gab es auch fünf Nominierungen für die jungen Darstellerinnen Angelina Recktenwald, Mariella Pfaffe, Louisa Möller, Luisa Mrosk und Sonja Zech.
„Ich hätte nie damit gerechnet und bin überglücklich. Diese Anerkennung bedeutet mir sehr viel“, sagte Angelina Recktenwald nach ihrer Nominierung als Beste Sängerin.

Auch Manager Ronny Schröter zeigte sich stolz:

„Schon eine Nominierung ist bei der starken Konkurrenz eine besondere Auszeichnung. Wir freuen uns sehr, dass wir 2027 das Festival nach Cottbus holen können – man muss es einfach erlebt haben.“


Festival 2027 in Cottbus geplant

Nach diesem Erfolg darf sich die Region auf ein besonderes Highlight freuen: 2027 wird das Europäische Jugendmusicalfestival in Cottbus ausgerichtet. Damit kehrt eines der renommiertesten Nachwuchsfestivals Europas in die Lausitz zurück – ein großer Gewinn für junge Künstlerinnen und Künstler, die ihre Leidenschaft auf der Bühne leben.


Mehr Geschichten über junge Talente aus der Lausitz hört ihr auf Radio Cottbus und lest sie auf radiocottbus.de


Weitere Lausitz-News vom Donnerstag, 16. Oktober 2025

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews