Der Flyer vom Kita- und Schulkatalog Vitamin B der Stadt Cottbus und des Landkreises Spree-Neiße

Neuer Bildungskatalog „Vitamin B“ startet ins Schul- und Kitajahr 2025/26

LIVEBLOGDieser Eintrag ist Teil des Liveblogs „Lausitz Live – Der Tag im Ticker – Dienstag, 14. Oktober 2025“.Liveblog ansehen

Mit frischen Ideen und über 240 Seiten voller Inspiration ist die neue Ausgabe des Bildungskatalogs „Vitamin B“ erschienen. Das Bildungsbüro der Stadt Cottbus/Chóśebuz und das des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa präsentieren zum Start des neuen Schul- und Kitajahres 2025/26 ein praxisnahes Werkzeug für pädagogische Fachkräfte in der Lausitz.


400 Angebote für Lernen mit Erlebnisfaktor

Ob spannender Ausflug mit der Kitagruppe, Projekttag im Museum oder kreativer Workshop für die ganze Klasse – „Vitamin B“ zeigt, wie vielseitig Lernen außerhalb des Klassenzimmers sein kann. Rund 90 Einrichtungen aus Cottbus und dem Landkreis Spree-Neiße stellen in der neuen Ausgabe fast 400 Bildungsangebote vor, die Lust aufs Entdecken machen.

Der Katalog will zeigen, dass Bildung in der Lausitz weit mehr ist als Unterricht – sie ist lebendig, praktisch und gemeinschaftlich. Pädagogische Fachkräfte werden eingeladen, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen die Region neu zu erleben.


Gemeinschaftsprojekt mit Dank an alle Beteiligten

Ermöglicht wurde „Vitamin B“ durch das Engagement zahlreicher Akteurinnen, Akteure und Bildungseinrichtungen aus der Region. Sie machen die Vielfalt der Lausitzer Bildungslandschaft sichtbar und stärken den Austausch untereinander. Das Bildungsbüro ruft weitere Anbieterinnen und Anbieter auf, sich künftig mit eigenen Projekten einzubringen, um den Katalog stetig zu erweitern.

Der neue Bildungskatalog wird kostenlos an Schulen und Kitas in Cottbus und im Landkreis Spree-Neiße verteilt. Gleichzeitig steht er auch online zum Download bereit.

Das Projekt wird im Rahmen des Programms Bildungskommunen durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF PLUS) gefördert.

👉 Weitere Infos rund um Bildung und Projekte in der Lausitz findet ihr auf radiocottbus.de.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews