Die leere Osttribüne des LEAG Energie Stadions in Cottbus

Zwei Millionen für Energie! Land beschließt Stadion-Förderung

Es ist offiziell: Der Brandenburgische Landtag hat die Finanzhilfe für das LEAG Energie Stadion in Cottbus verabschiedet. Energie Cottbus erhält zwei Millionen Euro.


Cottbus kann bauen – Stadion-Förderung steht

Am Freitag (20. Juni) hat der Brandenburger Landtag den Doppelhaushalt für 2025 und 2026 beschlossen – und darin steckt ein ganz besonderer Erfolg für Energie Cottbus: Zwei Millionen Euro für dringend nötige Sanierungsmaßnahmen am LEAG Energie Stadion.

FCE-Präsident Sebastian Lemke zeigt sich erleichtert: „Wir danken allen, die sich für unseren Standort starkgemacht haben. Das ist ein wichtiges Signal für den Profifußball in Brandenburg.“


Zusätzliche Hilfe auch von der Stadt Cottbus

Schon vor der Entscheidung aus Potsdam hatte die Stadtverordnetenversammlung Cottbus signalisiert, dass sie hinter dem Verein steht: 500.000 Euro wurden für die Instandsetzung des Trainingsgeländes in der Parzellenstraße bereitgestellt.

Lemke lobt vor allem Oberbürgermeister Tobias Schick und die scheidende Bürgermeisterin Marietta Tzschoppe für ihren Einsatz: „Diese Rückendeckung war entscheidend.“


Studie zur Stadion-Zukunft auf dem Weg

Die aktuelle Förderung ist nur ein erster Schritt. Damit das Stadion langfristig profifußballtauglich bleibt, setzt Energie auf die Weiterentwicklung. Eine Konzeptstudie zur Modernisierung des Stadions wird im Rahmen des Strukturwandels unter dem STARK-Förderprogramm vorbereitet. Die Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) hatte dazu im Januar bereits grünes Licht für die Planungen gegeben.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews