Neue Parkgebühren und kostenfreies Kurzzeitparken in Cottbus

Ab dem 1. Juni 2025 ändert sich das Parken in Cottbus/Chóśebuz:
Die Stadt führt 13 kostenfreie Kurzzeitparkplätze ein – gleichzeitig steigen die Parkgebühren in der Innenstadt deutlich an. Das geht aus einer neuen Parkgebührenordnung hervor, die die Stadtverordnetenversammlung beschlossen hat.


Ziel: Weniger Verkehr, bessere Steuerung, mehr Lebensqualität

Mit der neuen Gebührenstruktur will die Stadtverwaltung auf die gestiegene Parkplatznachfrage in Cottbus reagieren – besonders im Bereich der Innenstadt, rund um das Hauptbahnhofsumfeld und die Universitätsklinik.

Durch die Erhöhung der Parkgebühren sollen einerseits Verkehrsflüsse besser gesteuert, andererseits öffentliche Flächen entlastet und Mobilitätsangebote gestärkt werden. Gleichzeitig sollen die neuen Kurzzeitzonen helfen, schnelle Erledigungen ohne große Kosten möglich zu machen.


Das ändert sich konkret: Gebühren verdoppeln sich

In der Tarifzone 1 (Innenstadt) wird die Parkgebühr von 1,00 € auf 2,00 € pro Stunde angehoben. Diese Zone umfasst die gesamte Cottbuser Innenstadt.


Neue Kurzzeitparkzonen an 13 Standorten

Neben der Gebührenerhöhung entstehen ab Juni 13 neue Kurzzeitparkplätze, die für eine kurze Parkdauer kostenfrei nutzbar sind. Details zu den genauen Standorten will die Stadt in Kürze veröffentlichen.


Parken mit Perspektive

Mit dem neuen Konzept will die Stadt Cottbus nicht nur Einnahmen generieren, sondern auch gezielt in Infrastruktur und nachhaltige Mobilität investieren. Der Parkdruck soll gesenkt und das Stadtbild aufgewertet werden.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews