Was für ein Fußball-Wochenende. Was für eine Stimmung. Und am Ende – was für eine Enttäuschung.
Energie Cottbus verliert das alles entscheidende Heimspiel gegen Ingolstadt mit 1:4. Der Traum von der Relegation ist geplatzt. Kein Aufstieg. Kein Happy End.
Dabei war es der Moment, auf den tausende Fans wochenlang hingefiebert hatten. Das Stadion ausverkauft, die Euphorie spürbar bis in die letzte Ecke der Stadt. Schon Stunden vor dem Anpfiff setzten die Cottbuser Anhänger ein Ausrufezeichen – mit einem Fanmarsch durch die Innenstadt, an dem rund 8.000 Menschen teilnahmen. Trommeln, Gesänge, rote Fahnen: Die Lausitz war bereit.
Auch die Mannschaft zeigte in der Anfangsphase, dass sie alles geben wollte. Viel Tempo, frühe Chancen und der schnelle Ausgleich nach dem 0:1 – doch nach der Pause kippte das Spiel. Ingolstadt nutzte seine Chancen eiskalt, während bei Energie die Kräfte schwanden. Als dann auch noch Saarbrücken in Führung ging, war klar: Der Druck wurde zu groß, die Beine zu schwer. Drei Gegentore in der zweiten Hälfte besiegelten das bittere Ende eines großen Traums.
Nach dem Abpfiff lagen einige Spieler regungslos auf dem Rasen. Andere konnten die Tränen nicht zurückhalten. Einer von ihnen war Timmy Thiele, der im Interview mit Magenta TV kaum ein Wort herausbrachte. Die Enttäuschung war greifbar, bei Mannschaft, Trainerteam und Fans gleichermaßen. Doch so groß der Schmerz auch war – was bleibt, ist die Erkenntnis: Diese Mannschaft hat in dieser Saison Großes geleistet.
Denn Energie Cottbus hat in seiner ersten Saison nach dem Aufstieg einen starken vierten Platz erreicht – die beste Platzierung seit dem Zweitliga-Abstieg vor zehn Jahren. Mit 64 geschossenen Toren stellte das Team die drittbeste Offensive der Liga, blieb über die gesamte Saison hinweg konstant und stand nie auf einem Abstiegsplatz. Dazu kommt: Energie war das fairste Team der gesamten 3. Liga. Und nicht zu vergessen – über 13.000 Zuschauer im Schnitt, so viele wie zuletzt in der Saison 2008/09.
Vor der Saison hatten viele den FCE als klaren Abstiegskandidaten gesehen. Doch diese Mannschaft hat gekämpft, überrascht und begeistert – auf dem Rasen und auch daneben.
Jetzt geht es in die Sommerpause – Zeit zum Durchatmen und zum Kräfte sammeln. Denn bald beginnt wieder eine neue Saison und dann wartet auch der DFB-Pokal auf die Cottbuser.