,
LEAG Energie Stadion

Stadionsanierung: Kommt Geld vom Land trotz verpasstem Aufstieg?

Nach dem geplatzten Traum vom Zweitliga-Aufstieg steht für Energie Cottbus die nächste wichtige Entscheidung an: Bleibt das Land Brandenburg bei seiner Millionen-Zusage für die Stadion-Modernisierung, obwohl der FCE den Sprung in die 2. Bundesliga nicht geschafft hat?


2,5 Millionen Euro zugesagt – aber unter Vorbehalt?

Im Februar 2025 hatte die Brandenburger Landesregierung Fördermittel in Höhe von 2,5 Millionen Euro in Aussicht gestellt:

  • 500.000 Euro Soforthilfe
  • 2 Millionen Euro auf zwei Jahre verteilt – jeweils 1 Million pro Jahr

Die Gelder sollten dem FC Energie helfen, die Lizenzauflagen der DFL im Falle eines Aufstiegs zu erfüllen. Doch nach dem Verpassen der Relegation steht die Frage im Raum: Bleibt die Unterstützung bestehen?


Cottbus steht zur Zusage

Schon am Dienstag dieser Woche versicherte der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick, dass die Stadt Cottbus auch ohne Aufstieg zu ihrer Zusage steht. Sie wird den Problem-Trainingsplatz in der Parzellenstraße noch in der Sommerpause sanieren – ohne die Saisonvorbereitung zu stören. Noch am Dienstag war der Cottbuser OB zudem optimistisch, dass auch das Land Brandenburg dem Club trotz Verbleibs in der 3. Liga unter die Arme greift.

Soviel Optimismus dürfte gestern der Ernüchterung Platz gemacht haben.

CDU-Abgeordneter stellt Anfrage im Landtag

Der CDU-Abgeordnete Julian Brüning aus Drebkau (Spree-Neiße) hatte am Donnerstag eine Anfrage im Brandenburger Landtag gestellt: Wie steht das Land zur zugesagten Förderung, auch ohne sportlichen Aufstieg?

Brüning verweist in seiner Anfrage darauf, dass auch in der 3. Liga die infrastrukturellen und wirtschaftlichen Anforderungen steigen – die Förderung wäre also nicht nur für einen Aufstieg wichtig, sondern auch für die Zukunftssicherung des Profifußballs in Brandenburg.


Keine Antwort im Plenum – Sportminister antwortet schriftlich

Die Anfrage konnte während der Fragestunde im Landtag nicht mehr verlesen werden – aus Zeitgründen. Die später schriftlich nachgereichte Antwort von Sportminister Steffen Freiberg (SPD) ist ernüchternd und hart für den FC Energie und seine Fans. 

Zwei Millionen Euro für Energie Cottbus? Erstmal nicht. Nach dem verpassten Aufstieg in die 2. Bundesliga gibt’s vom Land Brandenburg vorerst keine verbindliche Zusage für die Stadionförderung. Sportminister Steffen Freiberg bleibt ganz vage – er sagt, es gibt noch keinen Brandenburger Haushalt für 2025 und außerdem laufe noch eine Konzeptstudie zum Stadion. Im aktuellen Sparmodus des Landes mehren sich im Landtag zudem Stimmen, die jetzt sagen: Kein Aufstieg, kein Geld.

Besonders bitter für Energie Cottbus, wenn sich diese Stimmen jetzt durchsetzen: Brandenburg will einen Doppelhaushalt beschließen für die nächsten zwei Jahre. Würde also jetzt kein Geld kommen, dann vermutlich auch im Frühjahr 2026 nicht, wenn Energie vielleicht in der nächsten Saison wieder vor dem Aufstieg steht und die Stadionmodernisierung eine Lizenzauflage für den Aufstieg ist. 

Die Stadion-Sanierung in Cottbus bleibt damit zunächst eine sehr emotionale Hängepartie.


Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews