Jetzt anmelden und Kilometer für’s Klima sammeln!
Dahme-Spreewald steigt wieder aufs Rad: Vom 21. Juni bis 11. Juli 2025 geht das STADTRADELN in eine neue Runde – und der Landkreis ist bereits zum neunten Mal dabei. Ziel: Möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad sammeln und dabei ganz nebenbei das Klima schützen. Jeder kann mitmachen – egal ob allein, im Team oder als Kommune.
21 Tage für mehr Radverkehr und weniger CO₂
Drei Wochen lang heißt es: Auto stehen lassen – Fahrrad nehmen! Ob zur Arbeit, in der Freizeit oder im Urlaub: Jeder geradelte Kilometer zählt und wird online oder per App eingetragen. Der Fokus liegt dabei auf Klimaschutz, Gesundheit und Lebensqualität.
Mitmachen lohnt sich doppelt: Man entdeckt neue Radwege, erlebt seine Heimat mit anderen Augen – und tut aktiv etwas für die Umwelt.
Neue Bestmarke: Über 430.000 Kilometer 2024
Im vergangenen Jahr waren im Landkreis 2.495 Teilnehmer*innen am Start. Gemeinsam haben sie 430.510 Kilometer erradelt – und damit 71 Tonnen CO₂ eingespart. Ein Rekord! 2025 soll dieser Erfolg übertroffen werden.
Diese Kommunen sind dabei
Aktuell haben sich zehn Städte und Gemeinden angemeldet, darunter:
Luckau, Eichwalde, Schulzendorf, Schönefeld, Wildau, Königs Wusterhausen, Heidesee, Lübben, Mittenwalde und Zeuthen. Weitere Kommunen können sich noch beim Landkreis anmelden.
Auftaktradeln in Lübben – Save the Date!
Der gemeinsame Startschuss fällt am 21. Juni 2025 mit einem Auftaktradeln in Lübben. Weitere Infos dazu folgen bald.
So kannst du mitmachen
Ob als Einzelradler*in oder im Team: Jetzt anmelden auf
👉 www.stadtradeln.de/landkreis-dahme-spreewald