Tarifverhandlungen an der Medizinischen Universität Lausitz

Am 21. Mai 2025 beginnen in Cottbus die Tarifverhandlungen für rund 2.350 nichtärztliche Beschäftigte und 570 Auszubildende der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem (MUL-CT).
Die Gewerkschaft ver.di stellt dabei umfangreiche Forderungen: Mehr Geld, bessere Arbeitszeiten und mehr Sicherheit für Azubis.


Das fordert ver.di im Detail

Die wichtigsten Punkte der ver.di-Forderung:

  • 12 % mehr Gehalt, mindestens aber 500 Euro monatlich
  • Arbeitszeitverkürzung: von aktuell 39 auf zunächst 38,5 Stunden und ab 2026 auf 38 Stunden – bei vollem Lohnausgleich
  • Bessere Schichtzulagen und höhere Zuschläge für Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste
  • Ein zusätzlicher Urlaubstag, bei Wechselschicht sogar zwei
  • 200 Euro Zulage, wenn Beschäftigte kurzfristig an freien Tagen einspringen

Auch Azubis sollen profitieren

Für die rund 570 Auszubildenden fordert ver.di:

  • 300 Euro mehr Ausbildungsvergütung
  • Gleiche Urlaubs- und Arbeitszeitregelungen wie regulär Beschäftigte
  • Finanzierung des Azubi-Tickets (VBB oder Deutschlandticket)
  • Übernahmegarantie nach bestandener Abschlussprüfung mit der Note „befriedigend“ oder besser – wenn ein geeigneter Arbeitsplatz frei ist

Verhandlungsbasis: 500 Interviews mit Beschäftigten

Die Forderungen wurden laut ver.di auf Grundlage von über 500 Interviews mit Beschäftigten und Auszubildenden erarbeitet.
„Wir wollen Spitzenarbeitsbedingungen für Spitzenmedizin in der Lausitz“, so ver.di-Verhandlungsführer Ralf Franke.


Universitätsmedizin im Aufbau – Alttarif gilt nur noch übergangsweise

Hintergrund: Zum 1. Juli 2024 wurde das bisherige Carl-Thiem-Klinikum Cottbus (CTK) offiziell in die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem überführt.
Die bestehenden Tarifverträge gelten seitdem nur noch übergangsweise – bis neue Vereinbarungen getroffen werden.

Die MUL-CT befindet sich im Aufbau. Ab dem Wintersemester 2026/27 sollen in Cottbus die ersten Studierenden Medizin studieren.
3,7 Milliarden Euro investiert das Land gemeinsam mit dem Bund bis 2038 in den Aufbau der Universitätsmedizin.

Und auf Radio Cottbus …

mehr Lausitznews