,
ganz viele bunte sorbische Ostereier

Tradition trifft Innenstadt – Sorbische Kultur wird in Cottbus sichtbarer

Tracht, Sprache, Geschichten – mitten in Cottbus wird die sorbische/wendische Kultur sichtbarer denn je. Nach dem großen Erfolg des Willkommensfests „Kleb a sol“ im letzten Jahr hat sich eine neue Arbeitsgruppe gegründet. Mit dabei: Bürger, Vereine, Museen und das Citymanagement Cottbus. Ihr gemeinsames Ziel: Mehr Aufmerksamkeit für die sorbischen Wurzeln der Region.

Denn obwohl es unter anderem zweisprachige Kitas und Schulen gibt, wissen viele Cottbuser nur wenig über die sorbische/wendische Kultur. Das soll sich ändern – mit neuen Aktionen in der Innenstadt.

Ein Highlight ist die Fotoausstellung „Übers Jahr in Schwarzweiß und Farbe“, die am 3. April um 18 Uhr im Hugendubel eröffnet wird. Die Fotografen Heiner Stefan und Andreas Batke haben dafür ein Jahr lang Menschen aus der sorbischen/wendischen Gemeinschaft begleitet – bei Festen, im Alltag und in besonderen Momenten. Aus über 1000 Bildern wurden die dann Eindrucksvollsten ausgewählt.

Begleitend zur Ausstellung gibt’s Lesungen für Kinder und Erwachsene, unter anderem mit Spreewaldkrimi-Autorin Franziska Steinhauer.

Gleichzeitig ist die Ausstellung der Start für einen Fotopfad durch die Cottbuser Innenstadt – ein „begehbares Fotoalbum“ mit besonderen Eindrücken aus der Region.

Mehr Infos zu den verschiedenen Aktionen, zur Fotoausstellung und zum Fotopfad findet Ihr hier.  

Mehr Aus dem Radio Cottbus Programm

Lausitznews